DE
9 HILFE BEI STÖRUNGEN
VORSICHT! Verletzungsgefahr. Scharf-
kantige und sich bewegende Geräteteile können
zu Verletzungen führen.
■
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe!
Störung
Motor läuft nicht.
Motorleistung lässt
nach.
Motor bleibt wäh-
rend des Mähens
stehen.
Grasfangbox füllt
nicht ausreichend
Akku-Betriebszeit
fällt deutlich ab.
30
Ursache
Stromversorgung ist ausge-
schaltet.
Akku fehlt oder sitzt nicht richtig. Akku richtig einsetzen.
Akku ist leer.
Schneidmesser ist blockiert.
Kabel oder Schalter sind de-
fekt.
Akku ist leer.
Schneidmesser ist stumpf.
Zu viel Gras ist im Auswurf.
Schneidmesser ist stumpf.
Motor ist überlastet.
Rasen ist feucht.
Grasfangbox ist verstopft.
Zu viel Gras ist im Auswurfka-
nal oder im Gehäuse.
Schneidmesser ist stumpf.
Schnitthöhe ist zu niedrig.
Gras ist zu hoch oder zu
feucht.
Mähgeschwindigkeit ist zu
hoch.
HINWEIS Wenden Sie sich bei Störungen,
die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder
nicht selbst behoben werden können, an unseren
Kundendienst.
Beseitigung
Stromversorgung einschalten.
Akku laden.
■
Messer von Störungen befreien.
■
Rasenmäher auf niedrigem Rasen star-
ten.
Gerät nicht betreiben! Servicestelle des
Herstellers aufsuchen.
Akku laden.
Schneidmesser bei einer Servicestelle des
Herstellers schärfen lassen.
■
Gras entfernen.
■
Prallklappe reinigen.
Schneidmesser bei einer Servicestelle des
Herstellers schärfen lassen.
Akku-Rasenmäher ausschalten, auf ebenen
Grund oder niedriges Gras stellen und er-
neut starten.
Rasen trocknen lassen.
Gitter der Grasfangbox reinigen.
■
Auswurfkanal / Gehäuse reinigen.
■
Schnitthöhe korrigieren.
Schneidmesser bei einer Servicestelle des
Herstellers schärfen lassen.
Schnitt höher einstellen.
Bedingungen verbessern: trocknen lassen,
Schnitt höher einstellen.
■
Mähgeschwindigkeit verlangsamen
■
Auswurfkanal / Gehäuse reinigen, das
Schneidmesser muss frei drehbar sein.
3.25 Li | 3.85 Li | 38.5 Li | 385 Li
Hilfe bei Störungen