Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch HRG7764 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRG7764 1 Serie:

Werbung

de Betriebsarten
Gestelle
In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un-
terschiedliche Höhen einschieben.
"Zubehör", Seite 10
 
Ihr Gerät hat 5 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen wer-
den von unten nach oben gezählt.
Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän-
gen.
"Gestelle", Seite 35
 
Beleuchtung
Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar-
raum aus.
Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be-
leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger
als ca. 18 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be-
leuchtung wieder aus.
Wenn der Betrieb startet, schaltet sich die Beleuchtung
bei den meisten Betriebsarten ein. Wenn der Betrieb en-
det, schaltet sich die Beleuchtung aus.
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich je nach Gerätetemperatur
ein und aus. Die warme Luft entweicht über der Tür.
ACHTUNG
Das Abdecken der Lüftungsschlitze verursacht ein Über-
hitzen des Geräts.
Lüftungsschlitze nicht abdecken.
5 Betriebsarten
Betriebsarten
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Betriebsarten
und Hauptfunktionen Ihres Geräts.
Um das Menü zu öffnen, auf
Betriebsart
Verwendung
Heizarten
Fein abgestimmte Heizarten für eine opti-
male Zubereitung Ihrer Speise wählen.
"Heizarten", Seite 9
 
"Grundlegende Bedienung", Seite 13
 
Dampf
Mit Dampfheizarten Speisen schonend zu-
bereiten.
"Dampf", Seite 16
 
Favoriten
Eigene gespeicherte Einstellungen ver-
wenden.
"Favoriten", Seite 23
 
8
drücken.
Um das Gerät abzukühlen und um Restfeuchte aus dem
Garraum zu entfernen, läuft das Kühlgebläse nach dem
Betrieb eine bestimmte Zeit nach.
Hinweis: Die Nachlaufzeit können Sie in den Grundein-
stellungen ändern. Wenn Sie häufig sehr feuchte Spei-
sen zubereiten oder im Garraum warmhalten, stellen Sie
eine längere Nachlaufzeit ein.
"Grundeinstellungen", Seite 24
 
Gerätetür
Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen,
stoppt der Betrieb. Wenn Sie die Gerätetür schließen,
läuft der Betrieb automatisch weiter.
Wassertank
Den Wassertank benötigen Sie für die Dampfheizarten.
Der Wassertank befindet sich hinter der Bedienblende.
"Wassertank füllen", Seite 16
 
Tankdeckel
Öffnung zum Füllen und Leeren
Griff zum Entnehmen und Einschieben
Betriebsart
Verwendung
Gerichte
Programmierte, empfohlene Einstellungen
für verschiedene Speisen verwenden.
"Gerichte", Seite 21
 
Reinigung
Reinigungsfunktion für den Garraum wäh-
len.
"Reinigungsfunktion Pyrolyse-
 
Selbstreinigung", Seite 28
"Reinigungsunterstützung", Seite 30
 
"Entkalken", Seite 30
 
"Trocknen", Seite 31
 
Grundein-
Grundeinstellungen anpassen.
"Grundeinstellungen", Seite 24
stellungen
 
1
2
3

Werbung

loading