Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
HRG7764.1
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HRG7764B1

  • Seite 1 Einbaubackofen HRG7764.1 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis So gelingt's............  40 MONTAGEANLEITUNG ........  47 GEBRAUCHSANLEITUNG 32.1 Allgemeine Montagehinweise ......  47 Sicherheit ............  2 Sachschäden vermeiden ........  5 Umweltschutz und Sparen .........  6 1 Sicherheit Kennenlernen ............  8 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Betriebsarten............  9 hinweise. Zubehör .............  11 1.1 Allgemeine Hinweise Vor dem ersten Gebrauch ........  13 ¡...
  • Seite 3 Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können austreten. beaufsichtigt.
  • Seite 4 de Sicherheit Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! raum entzünden und die Gerätetür aufsprin- Kinder können sich Verpackungsmaterial über gen und ggf. abfallen. Die Türscheiben kön- den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln nen zerspringen und splittern. und ersticken. → "Sachschäden vermeiden", Seite 5 ▶...
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de 1.7 Reinigungsfunktion WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden! WARNUNG ‒ Brandgefahr! Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- sich während der Reinigungsfunktion entzün- de vom Braten, Grillen und Backen verbren- den. nen. Dabei werden Dämpfe freigesetzt, die zu ▶...
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- Durch Aluminiumfolie an der Türscheibe können dauer- rosion. hafte Verfärbungen entstehen. Nach dem Benutzen den Garraum trocknen lassen. Aluminiumfolie im Garraum darf nicht in Kontakt mit ▶ ▶ Dazu die Garraumtür komplett öffnen oder die der Türscheibe kommen.
  • Seite 7 Umweltschutz und Sparen de Das Display in den Grundeinstellungen ausschalten. → "Grundeinstellungen", Seite 25 ¡ Energie wird gespart, wenn die Displayanzeige aus- geschaltet wird. Hinweis: Das Gerät benötigt: ¡ im vernetzten Standby max. 2 W ¡ im nicht vernetzten Standby mit ausgeschaltetem Display max. 0,5 W...
  • Seite 8 de Kennenlernen Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Taste Funktion Ca. 4 Sekunden gedrückt halten: Kin- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres dersicherung aktivieren. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- → "Kindersicherung", Seite 24 stand. Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- Bedienblende öffnen, um den Wasser- chen, z. B.
  • Seite 9 Betriebsarten de Das Menü und weitere Einstellmöglichkeiten sind hori- Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- zontal angeordnet. Auswahllisten zu Funktionen sind leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger vertikal angeordnet. Um im Einstellbereich zu blättern, als ca. 18 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- wischen Sie über das Display.
  • Seite 10 de Betriebsarten Betriebsart Verwendung Betriebsart Verwendung Dampf Mit Dampfheizarten Speisen schonend Reinigung Reinigungsfunktion für den Garraum zubereiten. wählen. → "Dampf", Seite 17 → "Reinigungsfunktion 'Pyrolyse- Selbstreinigung'", Seite 30 Favoriten Eigene gespeicherte Einstellungen ver- → "Reinigungsunterstützung", Seite 31 wenden. → "Entkalken", Seite 31 → "Favoriten", Seite 24 → "Trocknen", Seite 32 Gerichte Programmierte, empfohlene Einstellun- Grundein- Grundeinstellungen anpassen.
  • Seite 11 Zubehör de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Umluftgrillen 30 - 300 °C Geflügel, ganze Fische oder größere Fleischstücke braten. Der Grillheizkörper und der Ventilator schalten sich abwechselnd ein und aus. Der Ventilator wirbelt die heiße Luft um die Speise. Grill, große Fläche Grillstufen: Flaches Grillgut grillen, wie Steaks, Würstchen oder Toast.
  • Seite 12 de Zubehör Zubehör Verwendung Rost ¡ Kuchenformen ¡ Auflaufformen ¡ Geschirr ¡ Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke ¡ Tiefkühlgerichte Universalpfanne ¡ Saftige Kuchen ¡ Gebäck ¡ Brot ¡ Große Braten ¡ Tiefkühlgerichte ¡ Abtropfende Flüssigkeiten auffangen, z. B. Fett beim Grillen auf dem Rost. Backblech ¡...
  • Seite 13 Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 14 de Grundlegende Bedienung 7.3 Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen Dampfzugabe Dauer 1 Stunde Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten. → "Grundlegende Bedienung", Seite 14 Die Produktinformationen und das Zubehör aus Den Betrieb starten. dem Garraum nehmen.
  • Seite 15 Schnellaufheizen de Bei Bedarf den Hinweis mit verlassen. a Das Gerät beginnt zu heizen. a Im Display stehen die Einstellwerte und die Zeit, wie lange der Betrieb bereits läuft. 8.8 Sabbatkonform bedienen Wenn der Betrieb beendet ist: Wenn Sie Ihr Gerät sabbatkonform bedienen wollen, Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- ‒...
  • Seite 16 de Zeitfunktionen Zeitfunktionen 10  Zeitfunktionen Zu einem Betrieb können Sie die Dauer und die Uhr- Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf zeit, zu der der Betrieb fertig sein soll, einstellen. Der drücken. Wecker ist unabhängig vom Betrieb einstellbar. a Die Änderung wird übernommen. Zeitfunktion Verwendung 10.2 Ende einstellen...
  • Seite 17 Dampf de 10.3 Wecker einstellen a Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, bleibt der We- cker im Display sichtbar. Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können a Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen die Ein- den Wecker bis 24 Stunden einstellen. Der Wecker hat stellungen des laufenden Betriebs im Display.
  • Seite 18 de Dampf Den gefüllten Wassertank einsetzen . Dabei darauf Dampfstoß achten, dass der Wassertank hinter den Halterun- Mit dem Dampfstoß können Sie gezielt intensiven gen  einrastet. Dampf zeitweise zugeben. Besonders Brot und Bröt- chen gehen schön auf, werden knusprig und bekom- men eine schöne Farbe.
  • Seite 19 Dampf de 11.4 Dampfstoß einstellen ACHTUNG! Das Trocknen des Wassertanks im heißen Garraum Voraussetzungen führt zu Schäden am Wassertank. ¡ Auf die Angaben zur jeweiligen Betriebsart achten. Wassertank nicht im heißen Garraum trocknen. ▶ → "Einstellmöglichkeiten mit Dampf", Seite 18 Die Reinigung des Wassertanks in der Spülmaschine ¡...
  • Seite 20 de Lüftungsfunktion "Crisp Finish" Lüftungsfunktion "Crisp Finish" 12  Lüftungsfunktion "Crisp Finish" Die Lüftungsfunktion "Crisp Finish" entzieht dem Eine geeignete Heizart und eine Temperatur einstel- Garraum Feuchtigkeit, sodass Ihre Speise knuspriger len. wird. Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vorneh- Heißer Dampf, der beim Öffnen der Gerätetür entwei- men und mit der Lüftungsfunktion kombinieren.
  • Seite 21 Bratenthermometer de Voraussetzungen Dicke Das Bratenthermometer von oben ¡ Das Gargut mit dem Bratenthermometer steht im Fleisch- schräg bis zum Anschlag in das Fleisch Garraum. stücke stecken. ¡ Das Bratenthermometer ist im Garraum eingesteckt. Im Menü auf "Heizarten" drücken. Auf die gewünschte Heizart drücken. Auf die Temperatur in °C drücken.
  • Seite 22 de Gerichte Heizart ändern Schweinefleisch Kerntemperatur Wenn Sie die Heizart ändern, werden auch die anderen in °C Einstellungen zurückgesetzt. Schweinenacken 85 - 90 drücken. Schweinefilet, rosa 62 - 70 drücken. Schweinerücken, durch 72 - 80 Auf die gewünschte Heizart drücken. Den Betrieb erneut einstellen und mit starten.
  • Seite 23 Gerichte de Programme Hinweis: In den Grundeinstellungen können Sie die an- gezeigten Gerichte regional spezialisieren. Bei Programmen sind die optimale Heizart, die Tempe- → "Grundeinstellungen", Seite 25 ratur und die Dauer fest voreingestellt. Um ein optimales Garergebnis zu erhalten, müssen Sie Kategorie Speisen zusätzlich das Gewicht, die Dicke oder die Garstufe Backsensor Kuchen einstellen.
  • Seite 24 de Favoriten Bei Bedarf die Einstellungen anpassen. Wenn die Dauer abgelaufen ist: Je nach Gericht können Sie nur bestimmte Einstel- Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- ‒ lungen anpassen. nehmen und den Betrieb erneut starten. → "Einstellmöglichkeiten der Gerichte", Seite 22 Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus- ‒...
  • Seite 25 Grundeinstellungen de Der Anleitung im Display folgen, sodass sich die 16.2 Kindersicherung deaktivieren ‒ Grafik am Ring vollständig füllt. Sie können die Kindersicherung jederzeit deaktivieren. Oder ca. 4 Sekunden lang gedrückt halten. ‒ Auf eine beliebige Stelle auf dem Display drücken. a Im Display erscheint ein Hinweis zur Bestätigung. Um die Kindersicherung zu deaktivieren: Grundeinstellungen 17 ...
  • Seite 26 de Home Connect 17.2 Grundeinstellungen ändern 17.3 Uhrzeit einstellen Im Menü auf "Grundeinstellungen" drücken. Im Menü auf "Grundeinstellungen" drücken. Auf den gewünschten Grundeinstellungsbereich Auf "Uhrzeit" drücken. drücken. Um die Uhrzeit einzustellen, auf die Stundenanzeige Auf die gewünschte Grundeinstellung drücken. oder die Minutenanzeige drücken. Auf die gewünschte Auswahl zur Grundeinstellung a Der gewählte Wert ist blau markiert.
  • Seite 27 Home Connect de Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung Home Connect Assis- Assistent starten Über den Home Connect Assistent können Sie Ihr Gerät mit tent Verbindung trennen der Home Connect App verbinden. Hinweis: Wenn Sie den Home Connect Assistent zum ersten Mal nutzen, steht nur die Einstellung "Assistent starten" zur Verfügung.
  • Seite 28 de Reinigen und Pflegen Tipp: Weitere Informationen sowie Hinweise zur Verfüg- ¡ Sicherheitszertifikat des Wi-Fi Kommunikationsmo- barkeit der Ferndiagnose in Ihrem Land finden Sie im duls (zur informationstechnischen Absicherung der Service/Support-Bereich der lokalen Website: www.ho- Verbindung). me-connect.com. ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Ihres Hausgeräts.
  • Seite 29 Reinigen und Pflegen de Gerätetür Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türscheiben ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasschaber oder Edelstahlspirale verwenden. ¡ Backofenreiniger Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türscheiben ausbauen. → "Gerätetür", Seite 32 Türinnenrahmen ¡ Edelstahl-Reiniger Verfärbungen lassen sich mit Edelstahl-Reiniger entfernen. aus Edelstahl Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Türgriff ¡...
  • Seite 30 de Reinigungsfunktion "Pyrolyse-Selbstreinigung" Bei einigen Oberflächen können Sie alternative Mit einem weichen Tuch trocknen. ‒ Reinigungsmittel verwenden. → "Geeignete Reinigungsmittel", Seite 28 Reinigungsfunktion "Pyrolyse-Selbstreinigung" 20  Reinigungsfunktion "Pyrolyse-Selbstreinigung" Mit der Reinigungsfunktion "Pyrolyse-Selbstreini- 20.2 Reinigungsfunktion einstellen gung"  reinigt sich der Garraum nahezu selbststän- Lüften Sie die Küche, solange die Reinigungsfunktion dig.
  • Seite 31 Reinigungsunterstützung de Zurückgebliebene Asche im Garraum, an den Ge- a Wenn die Reinigungsfunktion beendet ist, ertönt ein stellen und im Bereich der Gerätetür mit einem Signal. Im Display erscheint ein Hinweis, dass der feuchten Tuch abwischen. Betrieb beendet ist. Weiße Beläge mit Zitronensäure entfernen. Das Gerät mit ausschalten.
  • Seite 32 de Trocknen Wenn das Entkalken unterbrochen wird, können Sie 22.2 Entkalken einstellen keinen Betrieb mehr einstellen. Damit das Gerät wieder Voraussetzung: → "Entkalken vorbereiten", Seite 32 betriebsbereit ist, führen Sie 2 Spülgänge durch. Im Menü auf "Reinigung" drücken. ⁠   "Entkalken" drücken. 22.1 Entkalken vorbereiten Die Dauer ist nicht änderbar. drücken.
  • Seite 33 Gerätetür de 24.1 Gerätetür aushängen Hinweis: Je nach Gerätetyp sind die Tügriffe unter- schiedlich. Die Gerätetür ganz öffnen → "Türscheiben ausbauen", Seite 33. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier aufklappen. Sperrhebel aufgeklappt Mit beiden Händen die Gerätetür bis zum Anschlag schieben. Das Scharnier ist gesi- chert und kann nicht zu- schnappen.
  • Seite 34 de Gerätetür Auf die linke und rechte Druckfläche drücken , bis ACHTUNG! es hörbar klickt. Die Reinigung der Glasscheiben in der Spülmaschi- ne verursacht Schäden. Glasscheiben nicht in der Spülmaschine reinigen. ▶ Die erste und zweite Zwischenscheibe schräg nach oben herausziehen und auf eine ebene Fläche vor- sichtig ablegen.
  • Seite 35 Gestelle de Die erste Zwischenscheibe in die untereste Halte- Hinweis: Der Schriftzug "Pyro" muss oben, wie im rung einschieben und oben anlegen. Bild lesbar sein. Die Innenscheibe unten in die Halterung einschie- und oben anlegen. Hinweis: Die Zwischenscheibe positioniert sich au- tomatisch durch die Drehbewegung der Abstands- halterung.
  • Seite 36 de Störungen beheben Das Gestell nach vorn ziehen und herausnehmen. ¡ Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die gebogenen Stangen vorn sind. Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach hinten drücken ⁠...
  • Seite 37 Störungen beheben de Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät heizt nicht. Demo-Modus ist eingeschaltet. Trennen Sie das Gerät kurz vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung im Sicherungskas- ten ausschalten und wieder einschalten. Schalten Sie den Demo-Modus innerhalb von ca. 5 Minuten in den Grundeinstellungen aus.
  • Seite 38 Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-home.com. Entsorgen 27  Entsorgen 27.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU...
  • Seite 39 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstim- im Internet unter www.bosch-home.com auf der Pro- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie...
  • Seite 40 Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu Wenn sich Wasser im heißen Garraum befindet, ent- passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- steht Wasserdampf. Durch den Temperaturwechsel nect App oder auf unserer Homepage www.bosch-ho- können Schäden entstehen. me.com. Nie Wasser in den heißen Garraum gießen.
  • Seite 41 So gelingt's de Braten auf dem Rost WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Auf dem Rost wird Bratgut von allen Seiten besonders Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr knusprig. Braten Sie zum Beispiel großes Geflügel oder heißer Dampf entweichen. Dampf ist je nach Tempera- mehrere Stücke gleichzeitig.
  • Seite 42 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. °C / Grillstufe stufe / Crisp Fi- nish Obsttorte oder Quarktor- Springform 170-190 55-80 te mit Mürbeteigboden Ø 26 cm Biskuittorte, 6 Eier Springform 150-160 50-60 Ø 28 cm Biskuittorte, 6 Eier Springform 1.
  • Seite 43 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. °C / Grillstufe stufe / Crisp Fi- nish Hähnchenkleinteile, je Rost 200-220 30-45 250 g Gans, ungefüllt, 3 kg Rost 160-180 120-150 Gans, ungefüllt, 3 kg Rost 1. 130-140 1.
  • Seite 44 de So gelingt's Das Fleisch sofort auf das vorgewärmte Geschirr in 31.6 Besondere Zubereitungsarten und den Garraum geben. andere Anwendungen Damit die Temperatur im Garraum gleichmäßig Informationen und Einstellempfehlungen zu besonde- bleibt, die Garraumtür während des Sanftgarens ge- ren Zubereitungsarten und anderen Anwendungen, schlossen halten.
  • Seite 45 So gelingt's de Einstellempfehlungen für Air Fry Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. °C stufe / Crisp Fi- nish Pommes Frites Air-Fry-Blech ⁠ 180-200 15-20 oder Universalpfanne Kartoffeltaschen, gefüllt Air-Fry-Blech ⁠ 180-200 15-20 oder Universalpfanne Kartoffel-Rösti Air-Fry-Blech ⁠...
  • Seite 46 de So gelingt's Einstellempfehlungen zum Erwärmen und Regenerieren Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. °C stufe / Crisp Fi- nish Tellergericht, gekühlt, 1 Offenes Geschirr 120-130 15-25 Portion Pizza, gebacken, gekühlt Rost 170-180 5-15 Brötchen, Baguette, ge- Rost 150-160 10-20...
  • Seite 47 Montageanleitung de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. → Seite 10 °C inten- sität / "Crisp Fi- nish" Spritzgebäck, 3 Ebenen 5+3+1 130-140 35-55 Backblech Universalpfanne Small Cakes Backblech 20-30 Small Cakes Backblech 25-35 Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne 25-35 Backblech...
  • Seite 48 de Montageanleitung ¡ Montageblätter für den Einbau von Zube- ACHTUNG! hörteilen beachten. Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann ¡ Einbaumöbel müssen bis 95 °C tempera- dieser abbrechen. Der Türgriff hält das Ge- turbeständig sein, angrenzende Möbelfron- wicht des Geräts nicht aus. ▶...
  • Seite 49 Montageanleitung de 32.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 50 de Montageanleitung ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es mäß Skizze gewährleistet ist. falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- schluss überprüfen. Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
  • Seite 51 Montageanleitung de Das Gerät festschrauben. Gerät mit adäquater Schraube befestigen. Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- 32.11 Gerät ausbauen den. Das Gerät spannungslos machen. An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen Die Befestigungsschrauben lösen. keine Wärmeschutzleisten angebracht werden. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 52 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Diese Anleitung auch für:

Hrg7764 1-serie