Elektromotoreinstellungen
Wählen Sie auf der Fernbedienung die Option
WLAN: Richtet die WLAN-Einstellungen für den Elektromotor ein
Kalibrieren: Kalibriert den Kompass des Elektromotors
Bugversatz des Elektromotors ein
Einheiten: Richtet die Maßeinheiten ein.
Akku: Ändert die Darstellung der Batterieanzeige des Elektromotors, sodass kein Symbol sondern ein
numerischer Wert angezeigt wird.
Seite für eingeholten Propeller: Legt fest, zu welcher Seite des Elektromotors sich der Propeller dreht, wenn der
Elektromotor eingeholt wird. Dies ist hilfreich, wenn Sie andere Teile in der Nähe des eingeholten Propellers
lagern.
Auto ein: Schaltet den Elektromotor ein, wenn das System mit Strom versorgt wird.
Steuerkurs-Fixierung: Legt das Verhalten der Steuerkurs-Fixierung fest
Steuerkurs-Fixierung,
Seite 21).
Navigation – Ankunft: Legt das Verhalten des Elektromotors fest, wenn Sie das Ende einer Route erreichen. Bei
der Option Ankersperre behält der Elektromotor unter Verwendung der Ankersperre die Position bei, wenn das
Boot das Ende der Route erreicht. Bei der Option Manuell schaltet sich der Propeller aus, wenn das Boot das
Ende der Route erreicht.
Wenn für die Einstellung Navigation – Ankunft die Option Manuell verwendet wird, müssen Sie bereit sein, die
Steuerung des Boots zu übernehmen.
Ankerverstärkung: Legt die Reaktion des Elektromotors im Ankersperrmodus fest. Wenn der Elektromotor
besser reagieren und sich schneller bewegen soll, erhöhen Sie den Wert. Wenn sich der Motor zu stark
bewegt, verringern Sie den Wert.
Navigationsverstärkung: Legt die Reaktion des Elektromotors bei der Navigation fest. Wenn der Elektromotor
besser reagieren und sich schneller bewegen soll, erhöhen Sie den Wert. Wenn sich der Motor zu stark
bewegt, verringern Sie den Wert.
Benutzerdaten löschen: Löscht alle gespeicherten Wegpunkte, Routen, Tracks und den aktiven Track.
HINWEIS: Wenn eine Verbindung mit einem Kartenplotter besteht, werden mit dieser Option die
Benutzerdaten sowohl vom Elektromotor als auch vom verbundenen Kartenplotter gelöscht.
Werkseinstellungen: Setzt die Einstellungen des Elektromotors auf Werksstandards zurück.
Drahtlose Netzwerkeinstellungen
Wählen Sie auf der Fernbedienung die Option
HINWEIS: Der aktive Wi‑Fi
Modus: Richtet den Wi‑Fi Modus ein. Sie können die Wi‑Fi Technologie deaktivieren, dem Netzwerk eines
Kartenplotters beitreten oder einen WLAN-Access-Point zum Verwenden der ActiveCaptain
(Erste Schritte mit der ActiveCaptain App,
Einrichten > Name: Richtet den Namen des WLAN-Access-Points auf dem Trolling Motor -Bootsmotor ein (nur
ActiveCaptain Modus).
Einrichten > Kennwort: Richtet das Kennwort des WLAN-Access-Points auf dem Trolling Motor ein (nur
ActiveCaptain Modus).
28
Einstellungen
> Einstellungen > Elektro-Bootsmotor.
(Einrichten des Bugversatzes,
> Einstellungen > Elektro-Bootsmotor > WLAN.
Modus wird oben auf der Seite angezeigt.
®
Seite 37).
(Drahtlose Netzwerkeinstellungen,
(Kalibrieren des Elektromotors,
Seite 7).
(Ändern des Verhaltens für die
ACHTUNG
Seite 28).
Seite 7) und richtet den
App erstellen
®
Einstellungen