Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin FORCE PRO Benutzerhandbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FORCE PRO:

Werbung

Statusanzeige
Die
LED zeigt den Motorstatus an
Grün
Normaler Betrieb
Leuchtet: Systemstart
Rot
Blinkt: Systemfehler
Blau
Kopplungsmodus
Gelb
Wiederherstellungsmodus (für Software-Updates und Wiederherstellungsverfahren)
Kalibrieren des Elektromotors
Sie müssen den Kompass im Elektromotor kalibrieren, um die Autopilotfunktionen zu verwenden. Sie erzielen
die besten Ergebnisse, wenn Sie den Motor an einem Tag mit wenig oder keinem Wind auf ruhigem Wasser
kalibrieren. Sie können die Kalibrierung wiederholen, falls die Autopilotfunktionen nicht erwartungsgemäß
funktionieren.
1 Steuern Sie das Boot in einen offenen Bereich in ruhigem Wasser, und stoppen Sie.
Sie können erst mit der Kalibrierung beginnen, wenn sich das Boot nicht fortbewegt.
2 Stellen Sie sicher, dass der Elektromotor heruntergelassen ist
eingeholten Position,
3 Wählen Sie auf der Fernbedienung die Option
Kompass.
4 Verwenden Sie ein Fußpedal, eine Fernbedienung oder einen Außenbordmotor zum Steuern, während Sie den
Anweisungen auf dem Display folgen, um den Kompass zu kalibrieren.
Einrichten des Bugversatzes
Basierend auf dem Montagewinkel ist der Elektromotor evtl. nicht auf die Bootsmitte ausgerichtet. Sie erzielen
die besten Ergebnisse, wenn Sie den Bugversatz einrichten.
1 Passen Sie mit der Fernbedienung den Winkel des Elektromotors
ausgerichtet ist und gerade nach vorne zeigt.
2 Wählen Sie auf der Fernbedienung die Option
Bugversatz.
3 Drücken Sie oder , um den Bugversatz anzupassen.
4 Drücken Sie
, um den Bugversatz einzurichten.
5 Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf.
Erste Schritte
Seite 1).
(Herunterlassen des Motors aus der
> Einstellungen > Elektro-Bootsmotor > Kalibrieren >
an, sodass er auf die Bootsmitte
> Einstellungen > Elektro-Bootsmotor > Kalibrieren >
7

Werbung

loading