Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin FORCE PRO Benutzerhandbuch Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FORCE PRO:

Werbung

Kalibrieren der Fernbedienung
Kalibrieren Sie den elektronischen Kompass im Freien. Erhöhen Sie die Richtungsgenauigkeit, indem Sie sich
nicht in der Nähe von Gegenständen aufhalten, die Magnetfelder beeinflussen, z. B. Autos, Gebäude oder
überirdische Stromleitungen.
Sie müssen den Kompass in der Fernbedienung kalibrieren, um den Motor mittels Gesten zu bedienen. Wenn
die Gestensteuerungen nach der Kalibrierung nicht ordnungsgemäß funktionieren, können Sie diesen Vorgang
so oft wie erforderlich wiederholen.
1 Wählen Sie
> Einstellungen > Fernbedienung > Kalibrieren.
2 Wählen Sie Start, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Koppeln der Fernbedienung
Die Fernbedienung ist ab Werk mit dem Trolling Motor gekoppelt. Falls die Verbindung verloren ging, müssen
Sie jedoch evtl. eine erneute Kopplung durchführen.
1 Schalten Sie den Trolling Motor ein.
2 Drücken Sie auf dem Anzeigefeld des Trolling Motors drei Mal die Taste
aktivieren.
Das Symbol
auf dem Anzeigefeld des Trolling Motors leuchtet blau, während eine Verbindung gesucht
wird.
3 Die Fernbedienung muss sich in einer Entfernung von maximal 1 m (3 Fuß) zur Anzeige des Trolling Motors
befinden.
4 Schalten Sie die Fernbedienung ein.
5 Wählen Sie auf der Fernbedienung die Option
Das Symbol
auf dem Anzeigefeld des Trolling Motors leuchtet grün, wenn die Verbindung erfolgreich
hergestellt wurde.
Koppeln einer zusätzlichen Fernbedienung
Nachdem Sie die erste Fernbedienung verbunden haben, können Sie sie verwenden, um eine zweite
Fernbedienung zu koppeln.
Zusätzlich zu einem Fußpedal, einem Wearable und einem Kartenplotter können bis zu zwei Fernbedienungen
gleichzeitig mit dem Elektromotor verbunden sein.
1 Schalten Sie den Elektromotor ein.
2 Wählen Sie auf der bereits gekoppelten Fernbedienung die Option
Zusätzliche Fernbedienung hinzufügen.
Das Anzeigefeld des Elektromotors leuchtet blau, wenn es zum Koppeln bereit ist.
3 Die zusätzliche Fernbedienung muss sich in einer Entfernung von maximal 1 m (3 Fuß) zur Anzeige des
Elektromotors befinden.
4 Schalten Sie die zusätzliche Fernbedienung ein.
5 Wählen Sie auf der zusätzlichen Fernbedienung die Option
Start.
Das Symbol
auf dem Anzeigefeld des Elektromotors leuchtet grün, wenn die Verbindung erfolgreich
hergestellt wurde. Auf der ursprünglichen Fernbedienung wird die Meldung Gerät gefunden angezeigt. Auf
der zusätzlichen Fernbedienung wird Verbunden angezeigt.
14
HINWEIS
> Einstellungen > Fernbedienung > Koppeln > Start.
> Einstellungen > Fernbedienung >
> Einstellungen > Fernbedienung > Koppeln >
, um den Kopplungsmodus zu
Fernbedienung

Werbung

loading