Herunterladen Diese Seite drucken

TFA Dostmann Meteotime DUO Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inhalt:
A : inbetriebnahme
1. Externe
Wettersensoren
I .1 Installation des Thermo-Hygro Sensors
1.2 Installation des Regenmessers
13 Installation
des Anemometers
2.
Inbetriebnahme der Empfangsstation
3. Empfang der Außensensoren durch die Empfangseinheit
4. Einstellen
der Luftdruclqarameter
beim ersten Start
S. Empfang der I-lirzeit und METEOTIME
B : Bedlenung
1. METEOTIME
I .0 Einführung
I .1 Displayanzeige
I .2 Tastenbedienung
13 Empfang der Oil-zeit und Wetterdaten
1.3.1 Empfang der Vhrzeit
1.3.2 Empfang
der
13.3.1
Auswahl
des Aufstellortes
I *.32 Empfangstest
13.33
Stölfaktoren
1.3.4 Einstel.lung der Zeitzone, Sprache und Kontrast
1.3.ä Auswahl
des Landes
und
der Stadt/Sthdte
1.4 Bedienung
1.4.1 Weclusel von Stadt e- *Sonnenaufgang
1.4.2 Wechsel von Wetterinformationen
die Nacht
1.4B Anzeige von mehreren Städten
1.4.4
Personalisierter
Standortname
1.4.ö Informanonen iiber kritische Wetterlagen
1.5 Haftungsaus,chluss
fiir METEOr1ME-Wetterdaten
I .6 Wetters»ubole
2. Messwerte iiber eigene lokale Innen- und Außensensoren
2.1 Displayanzeige
2.2 Tastenbedienung
23 Navigation nGschen versehiedenen Modi
2.3.1
Luftdruckmodus
2.3.2 Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmodus
2.3B Regenmodus
2.34
- solarbetrieben)
Wetterdaten
& Sonnenuntergang
f-
Zeit & Datum
fiir den Tag f- -+Wetterinformationen
2.4 Einstellungen und Abfragen der Parameter
2.4.1 Luftdruckparameter
24.2 Temperatur-
24.3 Regenparameter
24.4
3. LED Hintergmndbeleuchtung
4, Verbindung
der Wetterstation
W'artung
6. Technische
Daten
fir
und Mondphase
und Luftfeuchtigkeitsparameter
mit einem PC

Werbung

loading