Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch AdvancedMulti 18 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AdvancedMulti 18:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
10 | Deutsch
LED
langsames Blinklicht 1 × grün
Blinkt die Akku-Ladezustandsanzeige am Elektrowerkzeug
rot, ist das Elektrowerkzeug überlastet.
Akku-Ladezustandsanzeige am Akku
Hinweis: Nicht jeder Akku-Typ verfügt über eine Ladezu-
standsanzeige.
Die LEDs der Akku-Ladezustandsanzeige am Akku zeigen
den Ladezustand des Akkus an. Aus Sicherheitsgründen ist
die Abfrage des Ladezustands nur bei Stillstand des Elektro-
werkzeuges möglich.
Drücken Sie die Taste für die Ladezustandsanzeige am Akku,
um den Ladezustand anzuzeigen. Dies ist auch bei abgenom-
menem Akku möglich.
LED am Akku
Dauerlicht 4 × grün
Dauerlicht 3 × grün
Dauerlicht 2 × grün
Dauerlicht 1 × grün
Blinklicht 1 × grün
Hinweise für den optimalen Umgang mit dem
Akku
Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
Lagern Sie den Akku nur im Temperaturbereich von –20 °C
bis 50 °C. Lassen Sie den Akku z.B. im Sommer nicht im Au-
to liegen.
Die nachfolgende Tabelle zeigt Beispiele für Einsatzwerkzeuge. Weitere Einsatzwerkzeuge finden Sie im umfangreichen Bosch-
Zubehörprogramm.
Einsatzwerkzeug
Bi-Metall-Segment-
sägeblatt
Schleifplatte für
Schleifblätter Serie
Delta 93 mm
1 609 92A B1B | (19.12.2024)
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung
Ladezustand
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden
≈ 0–15 %
muss.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Montage
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
u
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) aus
dem Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen
des Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Werkzeugwechsel
Tragen Sie beim Werkzeugwechsel Schutzhandschu-
u
he. Bei Berührung der Einsatzwerkzeuge besteht Verlet-
zungsgefahr.
Ladezustand
Einsatzwerkzeug auswählen
≈ 75–100 %
Bitte beachten Sie die für Ihr Elektrowerkzeug vorgesehenen
≈ 50–75 %
Einsatzwerkzeuge.
≈ 25–50 %
Einsatzwerkzeug
≈ 5–25 %
≈ 0–5 %
Material
Anwendung
Holzwerkstoffe, Kunst-
Trenn- und Tauchsägeschnitte;
stoff, Nichteisen-Metalle
auch zum randnahen Sägen, in Ecken und schwer zugäng-
lichen Bereichen;
Beispiel: bereits installierte Fußbodenleisten oder Türzar-
gen kürzen, Tauchschnitte beim Anpassen von Bodenpa-
neelen
abhängig vom Schleifblatt Flächenschleifen an Rändern, in Ecken oder schwer zu-
gänglichen Bereichen;
je nach Schleifblatt z.B. zum Schleifen von Holz, Farbe,
Lack, Stein;
Vliese zum Reinigen und für das Strukturieren von Holz,
Entrosten von Metall und zum Anschleifen von Lacken,
Polierfilz für das Vorpolieren
Schleifen Sie maximal mit Schwingzahlstufe "4". Eine zu
hohe Schwingzahl erhöht den Verschleiß der Einsatzwerk-
zeuge erheblich oder kann zu vorzeitigem Ausfall der Ein-
satzwerkzeuge führen.
AdvancedMulti 18
Bosch Power Tools

Werbung

loading