Seite 1
Abricht- und Dickenhobelmaschine PADM 1250 A1 Abricht- und Dickenhobelmaschine Originalbetriebsanleitung IAN 401289_2110...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Originalbetriebsanleitung Seite...
Seite 5
Inhalt Allgemeine Arbeitshinweise ..14 Einleitung ........5 Verwendung und Aufbewahrung des Bestimmungsgemäße Schiebestocks .........15 Arbeitshinweise für Abrichthobel ..15 Verwendung ........ 6 Arbeitshinweise für Dickenhobel ..15 Allgemeine Beschreibung ..... 6 Lieferumfang ........6 Ein-/Ausschalten ......15 Funktionsbeschreibung .......6 Überlastschutz ........15 Übersicht .........6 Betrieb des Abrichthobels ... 15 Technische Daten ......
Seite 6
Funktionsbeschreibung angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie die Betriebsanleitung gut auf und hän- digen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie des Gerätes an Dritte mit aus. bitte den nachfolgenden Beschreibungen. Bestimmungsgemäße Übersicht Verwendung Parallelanschlag Das Gerät ist zum Abrichten und Dickenho- Sterngriffschraube beln von groben Schnittholz vorgesehen.
Seite 7
Benutzung des Elek- Abricht- und Dicken- tro werk zeugs von dem Angabewert hobelmaschine ..PADM 1250 A1 unterscheiden, abhängig von der Nenneingangsspannung Art und Weise, in der das Elek tro- U ........ 230 V~; 50 Hz werk zeug verwendet wird.
Seite 8
Tragen Sie Augenschutz 2. Vor Montage des Auffangbehälters den Netzstecker ziehen! Tragen Sie einen Atemschutz 3. Dickenhobeln: Abrichtanschlag ab- nehmen - Auffangbehälter auf die Tragen Sie Schutzhandschuhe Abrichttische aufsetzen 4. Abrichthobeln: Dickentisch in die Nicht in die laufende Messerwelle unterste Position einstellen - Auf- greifen fangbehälter auf dem Dickentisch in die Maschine einsetzen...
Seite 9
Allgemeine insbesondere Kinder, nicht das Elek tro- Sicherheitshinweise für werk zeug oder das Kabel berühren. Elektro werk zeuge Halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern. • Bewahren Sie unbenutzte WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An- Elektro werk zeuge sicher auf. weisungen.
Seite 10
• Verwenden Sie das Kabel nicht der Schalter beim Einstecken des Ste- für Zwecke, für die es nicht be- ckers in die Steckdose ausgeschaltet stimmt ist. Benützen Sie das Kabel ist. nicht, um den Stecker aus der Steckdo- • Benutzen Sie Verlängerungs- kabel für den Außenbereich.
Seite 11
hörs kann eine Verletzungsgefahr für • Tragen Sie bei der Handhabung der Messerwelle und beim Um- Sie bedeuten. • Lassen Sie Ihr Elek tro werk zeug gang mit rauen Werkstoffen durch eine Elektrofachkraft re- Handschuhe. So verringern Sie das parieren. Dieses Elek tro werk zeug Risiko von Verletzungen durch scharfe entspricht den einschlägigen Sicher- Kanten.
Seite 12
• Anti-Rückschlagklauen ( Sichern Sie die Maschine auf der Werk- vermindern das Risiko eines Rück- bank mit geeigneten Schraubzwingen an schlags den dafür vorgesehenen Laschen (7). • Hobelmesserabdeckung ( Inbetriebnahme des verhindert, dass Sie in die (laufende) Messerwelle greifen können Abrichthobels Restrisiken Entfernen Sie vor der ersten...
Seite 13
Auffangbehälter (16) an. und die Riegel (21) müssen in die Achten Sie darauf, dass die Aussparungen (13) rechts und links am Span absaugung (z. B. Parkside Abnahmetisch (14) greifen. Nass-/Trockensauger) für den zu bear- 5. Stecken Sie die beiden Riegel (21) in beitenden Werkstoff geeignet ist.
Seite 14
det werden, wenn die externe Staubab- Rückschlagklauen dürfen keine Macken saugung aufgrund des Durchmessers erkennbar sein und sie müssen alle gleich- nicht am Auffangbehälter (16) ange- mäßig aufgereiht hängen. Nehmen Sie schlossen werden kann. die Maschine bei einer Beschädigung der Anti-Rückschlagklauen nicht in Betrieb und Zur Demontage lösen Sie die beiden kontaktieren Sie das „Service-Center“.
Seite 15
Sie sicher, dass die Messerwelle wie- • Wenn der Vorschub greift ziehen oder drücken Sie das Werkstück nicht. der frei laufen kann. Unterstützen Sie das Werkstück nur. Verwendung und Ein-/Ausschalten Aufbewahrung des Schiebestocks Einschalten • Verwenden Sie den Schiebestock bei 1.
Seite 16
Hobel messer- Spantiefe einstellen abdeckung einstellen Beim Dickenhobeln wird die Spanabnah- me über die Handkurbel (3) variiert. Für breite, fl ache Werkstücke (Abb. Pro Durchlauf können maximal 2 mm Holz abgenommen werden. 1. Lösen Sie die Sterngriffschraube (28) Möchten Sie mehr als 2 mm Holz und die Flügelschraube (12).
Seite 17
Ersatz-Messer können Sie über den Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf offensichtliche Mängel wie Online-Shop erwerben (siehe „Er- satzteile/Zubehör). lose, abgenutzte oder beschädigte Teile, korrekten Sitz von Schrauben oder anderer Messer wechseln Teile. Tauschen Sie beschädigte Teile aus. 1.
Seite 18
• Das Netzkabel kann Sie zur Aufbewah- Je nach Umsetzung in nationales Recht können Sie folgende Möglichkeiten haben: rung auf die Halterungen (30) an der Geräterückseite aufgewickelt werden, • an einer Verkaufsstelle zurückgeben, • an einer offi ziellen Sammelstelle abge- siehe Bild ben, Transport...
Seite 19
Pos. Betriebs- Pos. Explosions- Bezeichnung Bestell-Nr. anleitung zeichnung 81-99 Parallelanschlag 91106108 27+28 Handkurbel 91106099 17-26 Auffangbehälter mit Anschluss zur externen Staubabsaugung 91106098 175-177 Klingeneinstellblock 91106112 Schiebestock 91106111 29,40,170 Ersatz-Set: Innensechskantschrauben (8 Stück) Schiene (2 Stück) Hobelmesser (2 Stück) 91106100 Adapter für externe Staubabsaugung (63 mm auf 34 mm) 91106115 Fehlersuche...
Seite 20
Garantie Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Anlieferung gewissenhaft geprüft. rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Gerätes Die Garantieleistung gilt für Material- oder stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Fabrikationsfehler.
Seite 21
Service-Center E-Mail. Sie erhalten dann weitere In- formationen über die Abwicklung Ihrer Reklamation. Service Österreich • Ein als defekt erfasstes Gerät können Tel.: 0820 201 222 Sie, nach Rücksprache mit unserem (0,15 EUR/Min.) Kundenservice, unter Beifügung des E-Mail: grizzly@lidl.at IAN 401289_2110 Kaufbelegs (Kassenbons) und der Angabe, worin der Mangel besteht Importeur...
Seite 23
Original-EG- Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass das Gerät Abricht- und Dickenhobelmaschine Modell PADM 1250 A1 Seriennummer 000001 - 024500 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 61029-1:2009/A11:2010 •...
Seite 28
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen: 03/2022 · Ident.-No.: 78000509032022-AT IAN 401289_2110...