Sollte zeitgleich ein Anruf auf beiden Mobiltelefonen eingehen, dann wird das primäre Handy bevor-
zugt. Der eingehende Anruf auf dem anderen Handy wird Ihnen nach der Annahme oder dem Ableh-
nen des ersten Anrufs angezeigt. Dann besteht die Möglichkeit, den ersten Anruf kurzfristig zu been-
den um den zweiten Anruf anzunehmen (grüne Hörertaste) oder auch abzulehnen (rote Hörertaste).
Im Wartemodus kann kein erstes Gespräch stattfinden, da hier nicht von Gesprächen mit derselben
Telefonnummer die Rede ist. Diese Funktion, die in einem anderen Teil der Anleitung als Konferenz
bezeichnet wird, ist zwischen diesen Telefonen nicht möglich.
Sind zwei oder mehr Handysignaturen gespeichert und die Multipoint Funktion wird aktiviert, dann
werden die Mobiltelefone in der Reihenfolge ausgesucht und verbunden, wie sie in der Telefonliste
stehen - von Position 1 und Position 2. Zusätzlich zu dem ersten verbundenen Telefon wird Ihnen dann
im Hauptmenü auch das zweite Telefon angezeigt.
Sind mehrere Signaturen von Mobiltelefonen gespeichert (von mehreren Fahrern), kann diese Reihen-
folge ggf. für Sie nicht korrekt sein. Um die beiden Telefone und die Reihenfolge derer für die Multi-
pointfunktion festzulegen, können Sie ein Handy als Standard festlegen (als Telefon 1) und ein anderes
Handy als Telefon 2. Legen Sie das zweite Telefon nicht fest, dann wird die FSE die Telefonliste zweimal
komplett durchsuchen. Findet die FSE kein aktives zweites Telefon (da dort z. B. Bluetooth noch nicht
aktiviert war), dann müssen Sie das zweite Telefon manuell über die Telefonliste verbinden oder die
Multipointfunktion einmal deaktivieren und erneut aktivieren.
Hinweis:
XBeachten Sie die länderspezifische Gesetzgebung zum Telefonieren im Auto.
XUm die Voice Tags-Funktion (Sprachbefehle) Ihres Telefons mit der FSE nutzen zu kön-
nen, müssen die Telefonnumern in Ihrem Telefon ensprechend markiert werden.
23