Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BURY CC 9045

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    CC 9045 Inhalt Einleitendes 1. Allgemeine Hinweise 2. Sicherheitshinweise Montage der Freisprecheinrichtung 3. Lieferumfang 4. Platzierung der 3-Tasten Fernbedienung 5. Anschließen der Elektronikbox 6. Installation der Umschaltbox AC 5120 7. Installation der Sicherungen Bedienungsanleitung 8. Einschalten 9. Herstellen einer Bluetooth -Verbindung ®...
  • Seite 2: Einleitendes

    Einleitendes 1. Allgemeine Hinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben eine Freisprecheinrichtung der Marke BURY erworben und sich so für ein Produkt mit hoher Qualität sowie höchstem Bedienungs- komfort entschieden. Einkauf, Produktion sowie Service und Vertrieb unterliegen bei BURY einem strengen Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001.
  • Seite 3 Im Störungsfall Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Sie einen Defekt bemer- ken bzw. vermuten. Suchen Sie einen BURY Fachhändler auf oder stel- len Sie Kontakt zur BURY Hotline her. Unsachgemäße Reparaturver- suche können für Sie gefährlich sein. Deshalb darf nur qualifiziertes Personal Überprüfungen vornehmen.
  • Seite 4: Montage Der Freisprecheinrichtung

    Montage der Freisprecheinrichtung 3. Lieferumfang...
  • Seite 5 Beschreibung der Komponenten: 1) Elektronikbox (je nach Variante mit oder ohne interne Umschaltbox) 2) Fernbedienung 3) Mikrofon 4) Installations- und Bedienungsanleitungen 5) Befestigungsschrauben für Elektronikbox, Reiter Variante 1: 6) externe Lautsprecherumschaltbox AC 5120 Variante 2: 6) Stromversorgungskabel mit Sicherungen 7) Kabel für interne Lautsprecherumschaltbox Hinweis: Sollten Komponenten hinzukommen oder wegfallen, so erhalten Sie über ein separates Beiblatt eine entsprechende...
  • Seite 6: Platzierung Der 3-Tasten Fernbedienung

    Montage der Freisprecheinrichtung 4. Platzierung der 3-Tasten Fernbedienung Schritt 1: Wählen Sie bitte zuerst den für Sie in Ihrem Fahrzeug am besten geeig- neten Standort für die 3-Tasten-Fernbedienung aus, indem Sie diese an verschiedenen Positionen im Fahrzeug einmal anhalten, bzw. positio- nieren.
  • Seite 7: Anschließen Der Elektronikbox

    Schritt 4: Installieren Sie die Elektronikbox an geeigneter Stelle im Fahrzeug. Dies kann z. B. hinter dem Radio, im Handschuhfach oder in der Mittel- konsole sein. Achten Sie darauf, dass Sie ohne Probleme an die An- schlüsse der Box kommen. Bevor Sie Komponenten an der Elektronik- box anschließen, sollten Sie zur Sicherheit die Batterie abklemmen.
  • Seite 8 Variante 2, mit externer Lautsprecherumschaltbox: Siehe separates Kapitel: Installation der Umschaltbox AC 5120 2 - System 9 Buchse Buchse zum Anschließen der basePlate passend für die CC 9045 aus dem System 9. 3 - Sprachausgabe der FSE Variante 1, mit integrierter Lautsprecherumschaltbox: Das beiliegende Kabel dient zur Übertragung der Sprachausgabe auf...
  • Seite 9 Je nach Autoradio ist das andere Ende verschieden zu wäh len. Falls Ihr Radio nicht über einen AUX-In verfügt, können Sie den Car CD/MP3-Adapter aus dem BURY Zubehörprogramm nutzen, um die Mu- sikwiedergabe über Ihr Radio zu ermöglichen. 7 - Eingang für Fernbedienung An diese Buchse stecken Sie bitte den Stecker der Fernbedienung.
  • Seite 10: Anschluss Der Lautsprecherumschaltbox Ac 5120

    Radio her lautlos geschaltet (Mute Funktion). Besitzt Ihr Autoradio solch eine Funktion nicht, werden die Signale von der Lautsprecherumschaltbox her unterdrückt. Die AC 5120 können Sie auf- grund Ihrer Anschlüsse bei BURY Freisprecheinrichtungen einsetzen, die eine Spannungsversorgung über Molexstecker gewährleisten und einen Lautsprecherausgang besitzen.
  • Seite 11 Entscheiden Sie nach der Überprüfung aller Kabellängen, wo Sie die Umschaltbox anbringen können. Sichern Sie anschließend die Umschaltbox so, dass diese nicht umherfliegt bzw. gegen andere Teile klappern kann. Schließen Sie jetzt den 3,5mm Klinkenstecker (1) an der Elektronikbox an. (Die andere, kleinere Buchse wird durch den Klinkenstecker für das Mikrofon belegt.) Stecken Sie nun den ausgehenden, weißen Span- nungsversorgungsstecker der Umschaltbox (2) in die Stromversorgungsbuchse der Elektronikbox ein.
  • Seite 12 Montage der Freisprecheinrichtung Die zwei „Phone-In“ Kabel sind entsprechend markiert und müssen passend zu den Anschlüssen am Radio in die Stecker (blau, grün oder gelb) integriert werden. Beachten Sie bitte diesbezüglich die Beschreibungen zu der Anschlussbelegung Ihres Autoradios in dessen Betriebsanleitung. Bei vielen Autoradios läßt sich die Lautstärke (die Wiedergabe des Gesprächspartners) über den Phone-In Eingang und die Auswahl des Lautsprechers regeln.
  • Seite 13: Konfiguration

    Konfiguration II Wird die Belegung von Stift 7 des ISO-Steckers an die Zündung und Stift 4 an die Dauerstromversor- gung angeschlossen, sollten Sie überprüfen, ob der Anschluss wie die unten dargestellte Zeichnung aussieht. 7 (rot) Umschaltbox Fahrzeug blau 4 (blau) 7 (rot) Umschaltbox Fahrzeug...
  • Seite 14: Installation Der Sicherungen

    Montage der Freisprecheinrichtung 7. Installation der Sicherungen Installieren Sie die CC 9045 ohne die Umschaltbox AC 5120, so ist die Stromversorgung wie nachfol- gend beschrieben, abzusichern. Durchtrennen Sie bitte mit einem Seitenschneider oder einer Schere das rote, schwarze und blaue Kabel.
  • Seite 15: Bedienungsanleitung

    Verbindung aufbauen, überprüfen und aktualisieren Sie bitte den Stand der Software auf Ihrem Mobiltelefon oder bei der FSE. Eine Über- sicht zu dieser Thematik finden Sie im Internet unter www.bury.com. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons durch, falls Sie Fragen zu dessen Menüführung, Funktionen und Bedienung haben...
  • Seite 16 Bedienungsanleitung Die Bluetooth -Verbindung wird erst dann automatisch wiederherge- ® stellt, falls Sie samt Ihrem Mobiltelefon wieder in Reichweite der FSE (ca. 10 Meter) sind und Sie einen Anruf tätigen wollen oder einen Anruf empfangen. Eine Ausnahme bilden hier manche Mobiltelefone, die erst nach Bestätigung einer Meldung die Bluetooth -Verbindung wieder ®...
  • Seite 17: Tasten-Fernbedienung

    10. 3-Tasten-Fernbedienung...
  • Seite 18 Bedienungsanleitung...
  • Seite 19: Musikwiedergabe Über A2Dp

    11. Musikwiedergabe über A2DP Verfügt Ihr Mobiltelefon über das Bluetooth Profil A2DP, dann lassen ® sich Musiktitel (z. B. MP3 Dateien) über die FSE in Stereoqualität ab- spielen. Wichtig ist, das Sie den jeweils angewählten Musiktitel über die Funktion „Abspielen über...“ auf der FSE wiedergeben. Da die Menüführung der Mobiltelefonhersteller sehr unterschiedlich ist, kann die Bezeichnung der Auswahl „...
  • Seite 20: Weitere Informationen

    12. Serviceleistungen Bei allgemeinen oder technischen Fragen, Anregungen und Kritiken steht Ihnen unser Team jeder Zeit zur Verfügung. Wir sind für offen Ihre Vorschläge und Bemerkungen: BURY GmbH & Co. KG Robert-Koch-Straße 1-7 32584 Löhne Hotline: +49(0)180 5 - 842 468*...

Inhaltsverzeichnis