Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BURY CC 9060 Bedienungsanleitung

BURY CC 9060 Bedienungsanleitung

Bluetooth freisprecheinrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 9060:

Werbung

FREISPRECHEINRICHTUNG / HANDS-FREE CAR KIT
BLUETOOTH FREISPRECHEINRICHTUNG
CC 9060
Bedienungsanleitung
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BURY CC 9060

  • Seite 1 FREISPRECHEINRICHTUNG / HANDS-FREE CAR KIT BLUETOOTH FREISPRECHEINRICHTUNG CC 9060 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    CC 9060 Inhalt Einleitendes 1. Allgemeine Hinweise 2. Sicherheitshinweise Montage der Freisprecheinrichtung 3. Lieferumfang CC 9060 4. Platzierung und Befestigung 5. Anschluss der Elektronikbox 6. Installation der Sicherungen 7. Anschluss der Lautsprecherumschaltbox AC 5120 Bedienungsanleitung 8. Inbetriebnahme der Freisprecheinrichtung ®...
  • Seite 3: Einleitendes

    Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Sie einen Defekt bemer- werden, beachten Sie aber bitte die Einbauvorgaben des Kfz-Herstel- ken bzw. vermuten. Suchen Sie einen BURY Fachhändler auf oder stel- lers (VAS 1978) und stellen Sie dazu das Fahrzeug an einem Ort ab, an len Sie Kontakt zur BURY Hotline her.
  • Seite 4: Montage Der Freisprecheinrichtung

    Montage der Freisprecheinrichtung Beschreibung der Komponenten: 3. Lieferumfang CC 9060 1) Elektronikbox 2) Halterung mit Montagefuß 3) Display 4) Klettverschluss 5) Befestigungsschrauben für Elektronikbox 6) Mikrofon mit Kabel 7) Umschaltbox AC 5120 4. Platzierung und Befestigung Schritt 1: Wählen Sie bitte zuerst den für Sie in Ihrem Fahrzeug am besten geeig- neten Standort für den Monitor samt Montagefuß...
  • Seite 5 Montage der Freisprecheinrichtung Installationsbeispiel 1: Schritt 2: Je nach Fahrzeugtyp und dessen Ausstattung (z. B. Airbags) ist es sinn- voll, das Mikrofon entweder an der A-Säule, an der Sonnenblende oder am Dachhimmel zu installieren. Hinweise zu den Ausstattungsmerkma- len entnehmen Sie bitte aus den Fahrzeugunterlagen. Beachten Sie bitte weiterhin die in der Einbauanleitung dargestellten Entfernungshin- weise zu anderen Komponenten und zu dem Fahrzeugführer bzw.
  • Seite 6: Anschluss Der Elektronikbox

    6. Installation der Sicherungen Schließen Sie bitte die Umschaltbox AC 5120 an der Stromversorgung Installieren Sie die CC 9060 ohne die Umschaltbox AC 5120, so ist die Stromversorgung wie nachfol- des Radios an und verbinden Sie den Molexstecker mit der Elektronik- gend beschrieben, abzusichern.
  • Seite 7: Anschluss Der Lautsprecherumschaltbox Ac 5120

    Signale von der Lautsprecherumschaltbox her unterdrückt. Die AC 5120 können Sie auf- AC 5120. Verbinden Sie nun den Stecker (4) mit dem Radio. grund Ihrer Anschlüsse bei BURY Freisprecheinrichtungen einsetzen, die eine Spannungsversorgung über Molexstecker gewährleisten und einen Lautsprecherausgang besitzen.
  • Seite 8: Konfiguration

    Montage der Freisprecheinrichtung Die zwei „Phone-In“ Kabel sind entsprechend markiert und müssen passend zu den Anschlüssen Konfiguration II am Radio in die Stecker (blau, grün oder gelb) integriert werden. Beachten Sie bitte diesbezüglich Wird die Belegung von Stift 7 des ISO-Steckers an die Zündung und Stift 4 an die Wechselstromver- die Beschreibungen zu der Anschlussbelegung Ihres Autoradios in dessen Betriebsanleitung.
  • Seite 9: Inbetriebnahme Der Freisprecheinrichtung

    ® aktivieren und nach Bluetooth -Geräten suchen lassen. In diesem Fall nach einem Gerät mit der Bezeichnung „CC 9060...“. Falls mehrere 2. Bedienung am Touchscreen Geräte entdeckt werden, wählen Sie bitte die FSE aus und geben die PIN-Nummer „1234“ ein. Es können bis zu zehn Telefonkennungen Touchscreen im System gespeichert sein.
  • Seite 10: 12A. Telefonate Annehmen, Führen, Beenden

    Bedienungsanleitung 12a. Telefonate annehmen, führen, beenden 12b. Makeln Um den Fahrer auf einen eingehenden Anruf aufmerksam zu machen, Einführung wird im Display ein Telefonsymbol angezeigt. Gleichzeitig werden Name Unter Makeln versteht man das Annehmen eines Anrufs wäh- und Telefonnummer des Anrufers (soweit verfügbar) angezeigt. Das rend eines Telefonats und das Wechseln zwischen zwei Ge- Audiosystem wird stumm geschaltet und der Klingelton über die Laut- sprächen.
  • Seite 11: 12C. Konferenzschaltung

    Bedienungsanleitung 12c. Konferenzschaltung 13. Sprachsteuerung Einführung Einführung Die FSE bietet Ihnen die Möglichkeit bis zu sieben Gespräche Mit Hilfe der Sprachsteuerung kann das Telefonsystem über gesproche- zu einer Konferenz zusammenzulegen. D.h. alle Teilnehmer ne Befehle bedient werden. Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen können gleichzeitig miteinander sprechen.
  • Seite 12: Sprachbefehle

    Bedienungsanleitung 14. Sprachbefehle 16. Nummer wählen Die FSE kann über die nachstehenden Sprachbefehle bedient werden. Die Sprachbefehle sind in verschiedene Menüs unterteilt und einige Be- Nummer wählen fehle stehen nur in bestimmten Menüs zur Verfügung. Sagen Sie bei aktiver FSE „HILFE“, wenn Sie nicht sicher sind, welche Befehle zur Es ist sinnvoll, Telefonnummern in kurze Ziffernblöcke mit 3-4 Ziffern Verfügung stehen: die FSE nennt daraufhin alle möglichen Befehle.
  • Seite 13: Telefonbuch

    Bedienungsanleitung Unter „DETAILS“ finden Sie ggfs. alle unter diesem Eintrag gelisteten 17. Telefonbuch Telefonnummern. Details Drücken Sie die Taste für die Sprachsteuerung kurz und verwenden Sie Je nach Einstellung im Mobiltelefon werden Ihnen bei der FSE entweder den Sprachbefehl „TELEFONBUCH“. Telefonbuch die SIM-Karten-Kontakte oder die Telefon-Kontakte oder beide ange- Da bei der ersten Kopplung Ihres Handys mit der Anlage Ihr Telefon-...
  • Seite 14: Wahlwiederholung

    Bedienungsanleitung 18. Wahlwiederholung 22. Einstellungen Die zuletzt gewählte Nummer wird noch einmal gewählt. In diesem Menüpunkt können Sie die FSE über fünf weitere Unterme- Wahlwiederholung Einstellungen nüs konfigurieren. 19. Anruflisten Gewählte 22.1 Bluetooth Rufnummern ® Bluetooth Hier werden in chronologischer Reihenfolge alle Anrufe aufgelistet, die geführt, verpasst oder angenommen wurden.
  • Seite 15: Audio

    Bedienungsanleitung Die FSE arbeitet im allgemeinen sprecherunabhängig, das heißt es kann 22.4 Anzeige Benutzertraining sofort ohne „Stimmtraining“ in Betrieb genommen werden. Es ist nur dann ein Benutzertraining erforderlich, wenn Sie einen starken Dialekt, Dieser Menüpunkt ermöglicht es Ihnen, das Display auf vielfältige Wei- Anzeige sprechen.
  • Seite 16: Gerät

     fuhr.  Hauptmenü  Einstellungen  Bluetooth  Tele- Werksein- Wir empfehlen Ihnen, die FSE durch einen BURY Fachhändler fonliste  das gekoppelte Telefon auswählen  Verbinde A2DP  stellungen aktualisieren zu lassen. Einen Fachhändler in Ihrer Nähe finden können Sie den Musik Player ebenfalls aktivieren.
  • Seite 17: Weitere Informationen

    Weitere Informationen 25. Serviceleistungen Bei allgemeinen oder technischen Fragen, Anregungen und Kritiken steht Ihnen unser Team jeder Zeit zur Verfügung: BURY GmbH & Co. KG Robert-Koch-Straße 1-7 32584 Löhne Hotline: +49(0)180 5 - 842 468* Faxline: +49(0)180 5 - 842 329* * 0,14 €/Min.

Inhaltsverzeichnis