Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch BE 1.3 Serie Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung Seite 16

Werbung

Brenner in Betrieb nehmen
2
Bild 17 Ölpumpe – Suntec
[1]
Ölansaugleitung (rotes Kennband)
[2]
Rücklaufleitung (blaues Kennband)
6.3
Ölleitung entlüften
Um den Betrieb des Brenners sicherzustellen, müssen Sie die Ölversor-
gungsanlage prüfen (Kapitel 5, Seite 11). Kontrollieren Sie, insbe-
sondere bei älteren Ölversorgungsanlagen, den Saugwiderstand und die
Dichtheit.
▶ Heizungsanlage am Ein/Aus-Schalter des Regelgeräts stromlos
schalten.
▶ Ölabsperrhahn schließen.
▶ Vakuummeter ( Bild 18, [2]) mit transparentem Schlauch
(Bild 18, [3]; Zubehör), wie dargestellt, zwischen Ölfilter
(Bild 18, [4]) und Ölansaugleitung ( Bild 18, [1]) montieren.
▶ Ölabsperrhahn öffnen.
▶ Heizungsanlage am Ein/Aus-Schalter des Regelgeräts einschalten.
1
Bild 18 Ölfilter, Vakuummeter und transparenter Schlauch (darge-
stellt: 18-49 kW)
[1]
Ölansaugleitung
[2]
Vakuummeter
[3]
Transparenter Schlauch
[4]
Ölfilter
16
1
0010007685-001
2
3
4
0010007686-002
Der Brenner wird werkseitig im Störungszustand ausgeliefert und muss
vor der ersten Inbetriebnahme entriegelt werden.
▶ Zum Entriegeln Taste reset am Regelgerät (Bild 19) oder am Feu-
erungsautomat (Bild 20) drücken.
▶ Motor über die Bedieneinheit starten (Serviceanleitung zur Raum-
bedieneinheit).
▶ Ölleitung entlüften.
▶ Blasenfreiheit des angesaugten Öls über den transparenten
Schlauch (Bild 18, [3]) kontrollieren.
▶ Motor über die Bedieneinheit ausschalten (Serviceanleitung zur
Bedieneinheit).
ACHTUNG
Sachschaden durch trockenlaufende Ölpumpe!
Wenn die Ölpumpe längere Zeit ohne Öl läuft, kann sie überhitzen und
blockieren.
▶ Ölpumpe nur kurzzeitig (< 5 Minuten) ohne Öl laufen lassen.
Falls erforderlich, Dichtheit und Vakuum prüfen (Kapitel 5.3,
Seite 14)
6.4
Brenner starten
▶ Heizungsanlage stromlos schalten.
▶ Bei raumluftabhängigem Betrieb den Ansaugschlauch vom Ansaug-
schalldämpfer abziehen (Bild 31, Seite 22).
▶ Ölabsperrhahn am Ölfilter (Bild 18) schließen und transparenten
Schlauch (Bild 18) mit Vakuummeter (Bild 18) demontieren.
▶ Ölansaugleitung (Bild 18) an den Filteranschluss des Ölfilters an-
schließen.
▶ Ölabsperrhahn am Ölfilter öffnen.
▶ Heizungsanlage am Hauptschalter (Bild 19) einschalten.
Das Display leuchtet und zeigt nach kurzer Zeit die Kesseltemperatur
an.
2
1
Bild 19 Regelgerät mit Bedieneinheit
[1]
Gerätesicherung 6,3 A
[2]
Hauptschalter
[3]
Bedieneinheit
[4]
Schornsteinfeger-, Reset- und Notbetrieb-Taste
[5]
Status-LED
[6]
Anschluss für Service-Key
▶ Ölleitung (Verschraubungen) auf Dichtheit prüfen.
BE OC7000F 18...49 – 6720887190 (2024/11)
3
6
5
4
0010057677-001

Werbung

loading