Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwelt Schützen - testo 881 Bedienanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 881:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit und Umwelt
> Die unsachgemäße Verwendung von Akkus kann zu
Zerstörungen oder Verletzungen durch Stromstöße, Feuer oder
das Auslaufen chemischer Flüssigkeit führen. Beachten Sie
unbedingt folgende Hinweise, um solche Gefahren zu
vermeiden:
2.3.
Umwelt schützen
> Entsorgen Sie defekte Akkus / leere Batterien entsprechend
den gültigen gesetzlichen Bestimmungen.
> Führen Sie das Produkt nach Ende der Nutzungszeit der
getrennten Sammlung für Elektro- und Elektronikgeräte zu
(lokale Vorschriften beachten) oder geben Sie das Produkt an
Testo zur Entsorgung zurück.
6
Nur entsprechend den Anweisungen in der Bedienungs-
anleitung einsetzen.
Nicht kurzschließen, auseinander nehmen oder modifi-
zieren.
Nicht starken Stößen, Wasser, Feuer oder Temperaturen
über 60°C aussetzen.
Nicht in der Nähe von metallischen Gegenständen lagern.
Undichte oder beschädigte Akkus nicht verwenden. Bei
Kontakt mit Akkuflüssigkeit: Betroffene Regionen gründlich
mit Wasser auswaschen und gegebenenfalls einen Arzt
konsultieren.
Nur im Gerät oder in der empfohlenen Ladestation laden.
Ladevorgang unverzüglich abbrechen, falls dieser in der
angegebenen Zeit nicht abgeschlossen sein sollte.
Bei nicht ordnungsgemäßer Funktion oder Anzeichen von
Überhitzung den Akku sofort aus dem Messgerät/ der
Ladestation entnehmen. Achtung: Akku kann heiß sein!
Bei längeren Betriebspausen den Akku aus dem Gerät
entnehmen, um eine Tiefentladung zu vermeiden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis