Seite 12
Inbetriebset Praktische Hinweise zum Gebrauch der Brenner Praktische atschläge für den Gebrauch der Elektroplatte tsmaßregeln und Hinweise, 20 Allgemeine Sicherheit PI 740 AS Entsorgung PI 741 AS Reinigung und Pflege, 21 PI 750 AS Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz Reinigung Ihres Gerätes PI 750 AST Wartung der Gashähne...
Seite 13
Installation Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig Das System kann mittels eines ö auf, damit Sie sie jederzeit zu Rate ziehen nnen. Sorgen Belüftungsschachtes, mit Sie dafür, dass sie im alle eines Verkaufs, eines Umzugs Luftaufnahme direkt aus dem Ü...
Seite 14
er enden Sie die im B eipa k Zubeh r befindli ö Die an die Dunstabzugshaube angrenzenden Hängeschränke sind in einem Abstand von Haken. mindestens 420 mm von der Arbeitsplatte aufzuhängen (siehe Abbildung). Belüftung eine ein wandfreie elüft wäh Sollte die Kochmulde unter rleisten,...
Seite 15
G ä chlu c ( u ird das er t direkt an das tro net an es lossen in erster inie das Ans ssstü a f Anfra e zw ch G ät hä ch en tro net ein allpoli er der ast ltli in Ariston ndendienststellen...
Seite 16
(ersichtlich aus dem Etikett auf der 5. Nach erfolgter Neuregelung sind die auf den Kochmuldenunterseite oder auf der Verpackung), Bypass-Linien angebrachten Siegel mit Siegellack müssen die Düsen der Brenner auf folgende Weise oder ähnlichem Material zu erneuern. ausgetauscht werden: Bei Flüssiggasen muss die Einstellschraube ganz angezogen werden.
Seite 17
Bie 15°C und 1013 mbar-Trockengas Propangas oberer Heizwert = 50,37 MJ/kg Butan oberer Heizwert = 49,47 MJ/kg Erdgas G20 oberer Heizwert = 37,78 MJ/m³ Erdgas G25 oberer Heizwert = 32,49 MJ/m³ PI 740 AS PI 741 AS PI 750 AS PI 750 AST...
Seite 18
bung des Gerätes Geräteansicht GASBR ENNE ELEKTROPLATTE* OC M ULDEN O TE Kontrollleuchte L KTROPLATT * Reglerknöpfe für GASBR ENNE und L KTROPLATT * E TSVORR CHTUNG* HE H I GASBR ENNE -ZÜNDKERZE* Reglerknöpfe für GASBR ENNE und E E L KTROPLATTEN: Diese können von L KTROPLATT *: zur Regulierung der Flamme unterschiedlichem Durchmesser und verschiedener...
Seite 19
betrieb setzung u d Gebrauch Hin eise zum Gebrauch der Praktische u jedem R glerknopf ist gekennzei , w el A f Brenner asfla oder lektroplatte er entspricht Gasbrenner wäh F gendes optimale eist n en rleisten, ist ol er ewählte renner kann ittels des entspre enden ten:...
Seite 20
tsmaßregeln und Hinweise Das Gerät wurde entsprechend den strengsten Ziehen Sie vor der Reinigung oder vor Wartungsma nahmen ß internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. stets den Netzstecker aus der Steckdose. Nachstehende Hinweise werden aus Sicherheitsgründen geliefert und sollten aufmerksam gelesen werden. ...
Seite 21
Reinigung und Pflege Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz Wartung der Gash h ä ne Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vom Im Laufe der Zeit könnte der Gashahn blockieren oder Stromnetz zu trennen. sich nur schwer drehen lassen. In einem solchen Fall ist der Hahn auszutauschen.
Seite 22
Störungen und Abhilfe Bevor Sie bei eventuellen Betriebsst rungen den Kundendienst anfordern, sollten einige Kontrollen vorab ö durchgeführt werden. Vergewissern Sie sich in erster Linie, dass auch keine nterbrechung in der Strom- bzw. Gaszufuhr Ihrer Anlage besteht, vor allem, ob der Gashaupthahn auch aufgedreht wurde. er Brenner zün et bz .
Seite 36
/2007 - 1950 055.02 E OX BUSI SE VI ES...