Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Rxn-46 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rxn-46:

Werbung

KA01550C/11/DE/04.24
70225212
Bei dieser Anleitung handelt es sich um eine Kurzanleitung. Sie ist kein Ersatz für die
gerätespezifische Betriebsanleitung.
Products
Kurzanleitung
Raman-Spektroskopiesonde
Rxn-46
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Rxn-46

  • Seite 1 KA01550C/11/DE/04.24 Products Solutions Services 70225212 Kurzanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-46 Bei dieser Anleitung handelt es sich um eine Kurzanleitung. Sie ist kein Ersatz für die gerätespezifische Betriebsanleitung.
  • Seite 2 Kurzanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-46 Endress+Hauser...
  • Seite 3 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-46 Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..................5 Haftungsausschluss..................................5 Warnungen ....................................5 Symbole ......................................6 Konformität mit US-amerikanischen Exportvorschriften....................6 Grundlegende Sicherheitshinweise ...............7 Anforderungen an das Personal ..............................7 Bestimmungsgemäße Verwendung ............................7 Sicherheit am Arbeitsplatz ...............................7 Betriebssicherheit..................................8 Lasersicherheit ....................................8 Wartungssicherheit..................................9 Wichtige Sicherheitsvorkehrungen............................9 Produktsicherheit ..................................9 Produktbeschreibung...................
  • Seite 4 Kurzanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-46 Betrieb ........................ 22 Rxn-46-Sonde................................... 22 Integration in die Ambr®-Software............................22 Kompatibilität mit Biostat STR® ............................22 Diagnose und Störungsbehebung ................ 23 Endress+Hauser...
  • Seite 5 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-46 Kurzanleitung Hinweise zum Dokument Haftungsausschluss Bei dieser Anleitung handelt es sich um eine Kurzanleitung; sie ersetzt in keinem Fall die im Lieferumfang enthaltene Betriebsanleitung. Warnungen Struktur des Hinweises Bedeutung Dieses Symbol macht auf eine gefährliche Situation WARNUNG aufmerksam. Wird die gefährliche Situation nicht...
  • Seite 6 Umweltschutz erfüllt, die für alle Produkte gelten, die im Europäischen Wirtschafts- raum verkauft werden. Konformität mit US-amerikanischen Exportvorschriften Die Richtlinie von Endress+Hauser schreibt die strikte Erfüllung der US-amerikanischen Gesetze zur Exportkontrolle vor, wie sie auf der Website des Bureau of Industry and Security des U.S.
  • Seite 7 Hersteller oder durch die Serviceorganisation durchgeführt werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Raman-Spektroskopiesonde Rxn-46 wurde für die Labor- und Prozessanalyse von Flüssigkeiten konzipiert. Zu den empfohlenen Anwendungen mit Zellkulturen gehören: Glukose, Laktat, Aminosäuren, Zelldichte, Titer und mehr.
  • Seite 8 Kurzanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-46 Betriebssicherheit Vor der Inbetriebnahme der Messstelle: Alle Anschlüsse auf ihre Richtigkeit prüfen. Sicherstellen, dass die elektrooptischen Kabel unbeschädigt sind. Sicherstellen, dass der Füllstand des Mediums ausreicht, um die Sonde oder die Optik einzutauchen (wenn zutreffend). Beschädigte Produkte nicht in Betrieb nehmen und vor versehentlicher Inbetriebnahme schützen.
  • Seite 9 Wenn eine Prozesssonde zur Wartung von der Prozessschnittstelle entfernt werden muss, immer die Sicherheitshinweise des Unternehmens einhalten. Beim Warten des Geräts stets die geeignete Schutzausrüstung tragen. Wichtige Sicherheitsvorkehrungen • Die Rxn-46-Sonde nicht zu anderen Zwecken, sondern nur bestimmungsgemäß einsetzen. • Nicht direkt in den Laserstrahl blicken. •...
  • Seite 10 Der Verriegelungsstecker des Faserkabels muss an der Verriegelungsbuchse auf dem Raman Rxn-Analysator angeschlossen werden und wird automatisch verbunden, wenn der Prozessanschluss des LWL-Kabels an der Rxn-46-Sonde angeschlossen wird. Wenn die Möglichkeit besteht, dass der Laser mit Strom versorgt wird, dann leuchtet die Laserverriegelungsanzeige auf dem Sondenrumpf.
  • Seite 11 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-46 Kurzanleitung A0049104 Abbildung 2. Position der Laserverriegelungsanzeige (1) Endress+Hauser...
  • Seite 12 Quality-by-Design (QbD)-Methoden möglich, die sich auf alle Größen von Biostat STR® Single-Use-Bioreaktoren skalieren lassen. Die gleiche Rxn-46-Sondenbauform wird für die Ambr® 15-, Ambr® 250- und Biostat STR®- Bioreaktoren verwendet. Durch diese Kombination ist eine berührungslose Raman- Erfassung möglich, sodass keine Reinigung, Sterilisation oder häufige Sondenwartung erforderlich sind.
  • Seite 13 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-46 Kurzanleitung 3.2.3 Zusätzliche Anforderungen für Biostat STR® Für die Montage der Rxn‑46-Sonde mit Biostat STR® sind folgende Zusatzkomponenten und kompatiblen Analysatoren erforderlich: • Biostat STR® Flanschhalterung, Beutelanschluss und Schienenhalterung (bei Sartorius erhältlich) • Ein- oder vierkanaliger Raman-Analysator Rxn2 oder Rxn4 mit integrierter Raman RunTime 6.2.2+ Software...
  • Seite 14 Bei unsachgemäßer Verpackung kann die Sonde während des Transports beschädigt werden. Produktidentifizierung 4.2.1 Typenschild Die Sonde/Messstelle ist mindestens mit folgenden Informationen beschriftet: • Endress+Hauser Logo • Produktidentifizierung (z. B. Rxn-46) • Seriennummer Wo es die Größe erlaubt, sind auch folgende Informationen enthalten: • Erweiterter Bestellcode • Herstellerangaben •...
  • Seite 15 Handbuch Raman-Spektroskopiesonde Rxn-46 Betriebsanleitung • Rxn-46-Sonde Zertifikat über Produktleistung • Lokale Konformitätserklärungen, wenn zutreffend • Zubehör für die Rxn-46-Sonde, wenn zutreffend • Werkstoffzertifikate, wenn zutreffend • Kalibrier- und Verifizierungskit für die Rxn-46-Sonde Bei Rückfragen an den zuständigen Lieferanten oder das lokale Vertriebsbüro wenden.
  • Seite 16 über einen einzelnen, robusten Steckverbinder, der den Anregungs- und Erfassungs- lichtwellenleiter sowie eine elektrische Laserverriegelung enthält. A0048938 Abbildung 3. EO-Faserkabel mit Steckverbinder für Analysator Faserkabelbaugruppe Die FC-Kabelbaugruppe verbindet die Rxn-46-Sonde über folgende Anschlüsse mit dem nicht integrierten Analysator: • Elektrischer Verriegelungsschalter •...
  • Seite 17 Die nachfolgenden Schritte befolgen, wenn es notwendig sein sollte, das LWL-Kabel abzuziehen und wieder anzuschließen. HINWEIS Die LWL-Kabel für den Anschluss der Rxn-46-Sonde an das Ambr®-System sollten, nachdem sie einmal montiert und vom Sartorius Service überprüft wurden, NICHT mehr abgezogen werden.
  • Seite 18 Kurzanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-46 A0049105 Abbildung 5. Anschluss des LWL-Kabels Pos. Beschreibung Gefederte Kappe für Faseranschluss Prozessanschluss Anschlussclip Endress+Hauser...
  • Seite 19 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-46 Kurzanleitung Montage Die Rxn-46-Sonde kann nur mit Komponenten verbunden werden, die mit dem BioPAT® Spectro-System von Sartorius kompatibel sind. Während der Montage sind Standardsicherheitsvorkehrungen für Laserprodukte der Klasse 3B zum Schutz von Augen und Haut (gemäß EN 60825/IEC 60825‑14) einzuhalten.
  • Seite 20 Kurzanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-46 A0049106 Abbildung 6. Schnittstelle der Rxn-46-Sonde zu Ambr® 15 und Ambr® 250 Anschluss an Biostat STR® Einweg-Bioreaktoren Für den Anschluss an Biostat STR® Einweg-Bioreaktoren kann Endress+Hauser Beratung zu Sondeneinsatz und -wartung bereitstellen. Allerdings sollte Sartorius immer der erste Ansprechpartner sein, wenn es um die Erstmontage der Rxn‑46-Sonde mit Biostat STR®...
  • Seite 21 Sondenkalibrierung und -verifizierung Zur Montage der Rxn-46-Sonde mit Ambr® 15 oder Ambr® 250 führen die Endress+Hauser Servicemitarbeiter die Erstkalibrierung des Analysators und der Sonde sowie die Sonden- verifizierung durch, bevor der Analysator und die Sonde für den Anschluss an das Ambr®- Analysemodul und -Software an Sartorius übergeben werden.
  • Seite 22 Kurzanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-46 Betrieb Rxn-46-Sonde Die Rxn-46-Sonde von Endress+Hauser ist eine angepasste Version der standardmäßigen Rxn-45-Bioprozesssonde von Endress+Hauser und wurde für die BioPAT® Spectro- Plattform von Sartorius optimiert. Die Rxn46-Sonde ist kompatibel mit den Raman Rxn-Analysatoren von Endress+Hauser, die mit einer Wellenlänge von 785 nm arbeiten und nachfolgend aufgelistet sind: •...
  • Seite 23 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-46 Kurzanleitung Diagnose und Störungsbehebung Bei der Behebung von Problemen mit der Rxn‑46-Sonde nachfolgende Tabelle beachten. Wenn die Sonde beschädigt ist, vor der Störungsbehebung den Laser ausschalten. Bei Bedarf den zuständigen Servicevertreter für Unterstützung kontaktieren. Symptom Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme Beträchtliche Reduzierung...
  • Seite 24 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-46 www.addresses.endress.com...