Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Cerabar PMP71B
Seite 1
Products Solutions Services TI01509P/00/DE/06.22-00 71590586 2023-02-22 Technische Information Cerabar PMP71B Prozessdruck- und Füllstandsmessung in Flüssigkeiten oder Gasen Digitaler Druckmessumformer mit metallischer Prozessmembrane Anwendungsbereiche • Druckmessbereiche: bis zu 700 bar (10 500 psi) • Prozesstemperaturen: bis zu 400 °C (752 °F) mit Druckmittler •...
Cerabar PMP71B Hinweise zum Dokument Symbole Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
Cerabar PMP71B Abkürzungsverzeichnis A0029505 OPL: Die OPL (Over Pressure Limit = Messzelle Überlastgrenze) für das Gerät ist abhängig vom druck- schwächsten Glied der ausgewählten Komponenten, das heißt, neben der Messzelle ist auch der Prozessan- schluss zu beachten. Druck- Temperaturabhängigkeit beachten.
Cerabar PMP71B Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Metallische Membran Gerät Standard (ohne Druckmittler) A0043089 Messelement Kanal mit Füllflüssigkeit Metallische Membran Druck Der Druck lenkt die metallische Membran der Messzelle aus. Eine Füllflüssigkeit überträgt den Druck auf eine Wheatstonesche Messbrücke (Halbleitertechnologie). Die druckabhängige Änderung der Brückenausgangsspannung wird gemessen und ausgewertet.
Cerabar PMP71B überträgt den Druck auf das Messelement auf dem sich eine Widerstandmessbrücke befindet. Die druckabhängige Änderung der Brückenausgangsspannung wird gemessen und ausgewertet. Vorteile: • Je nach Version einsetzbar für Drücke bis 400 bar (6 000 psi) und extreme Prozesstemperaturen •...
Verlässlichkeit für Geräte IT-Sicherheit mit HART, Bluetooth, PROFI- Eine Gewährleistung durch Endress+Hauser ist nur gegeben, wenn das Gerät gemäß der Betriebsan- NET mit Ethernet-APL leitung installiert und eingesetzt wird. Das Gerät verfügt über Sicherheitsmechanismen, um es gegen versehentliche Veränderung der Einstellungen zu schützen. IT-Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem Sicherheitsstandard des Betreibers, die das Gerät und dessen Datentransfer zusätzlich schützen, sind...
Cerabar PMP71B Gerätespezifische IT-Sicherheit Um die betreiberseitigen Schutzmaßnahmen zu unterstützen, bietet das Gerät spezifische Funktio- nen. Diese Funktionen sind durch den Anwender konfigurierbar und gewährleisten bei korrekter Nutzung eine erhöhte Sicherheit im Betrieb. Eine Übersicht der wichtigsten Funktionen ist im Fol- genden beschrieben: •...
Cerabar PMP71B Eingang Messgröße Gemessene Prozessgrößen • Absolutdruck • Relativdruck Messbereich In Abhängigkeit von der Gerätekonfiguration können der maximale Betriebsdruck (MWP) und die Überlastgrenze (OPL) von den Tabellenwerten abweichen. Absolutdruck 2) 3) Messzelle Maximaler Messbereich Kleinste (werkseitig voreingestellte) kalibrierbare Messspanne...
Cerabar PMP71B Ausgang Ausgangssignal Stromausgang 4...20 mA mit überlagertem digitalem Kommunikationsprotokoll HART, 2-Draht Der Stromausgang bietet drei auswählbare Betriebsarten: • 4,0 … 20,5 mA • NAMUR NE 43: 3,8 … 20,5 mA (Werkeinstellung) • US mode: 3,9 … 20,8 mA...
Cerabar PMP71B Linearisierung Die Linearisierungsfunktion des Geräts erlaubt die Umrechnung des Messwerts in beliebige Höhen- oder Volumeneinheiten. Beliebige Linearisierungstabellen aus bis zu 32 Wertepaaren können bei Bedarf eingeben werden. Protokollspezifische Daten HART • Hersteller-ID: 17 (0x11{hex}) • Gerätetypkennung: 0x112A • Geräterevision: 1 •...
Cerabar PMP71B Baudraten Automatische 10 Mbit/s mit Vollduplex-Erkennung Zykluszeiten Ab 32 ms Polarität Auto-Polarität für die automatische Korrektur von gekreuzten TxD- und RxD- Paaren Media Redundancy Protocol (MRP) Support Systemredundanz Systemredundanz S2 (2 AR mit 1 NAP) Geräteprofil Application interface identifier 0xB310 Generisches Gerät...
Cerabar PMP71B Energieversorgung Klemmenbelegung Einkammergehäuse A0042594 2 Anschlussklemmen und Erdungsklemme im Anschlussraum Plus-Klemme Minus-Klemme interne Erdungsklemme Zweikammergehäuse A0042803 3 Anschlussklemmen und Erdungsklemme im Anschlussraum Plus-Klemme Minus-Klemme interne Erdungsklemme Verfügbare Gerätestecker Bei Geräten mit Stecker muss das Gehäuse zum Anschluss nicht geöffnet werden.
Seite 16
Erde PROFINET mit Ethernet-APL APL-Signal – APL-Signal + Schirm nicht belegt Für Geräte mit M12-Stecker bietet Endress+Hauser folgendes Zubehör an: Steckerbuchse M 12x1, gerade • Werkstoff: Griffkörper: PBT; Überwurfmutter: Zinkdruckguss vernickelt; Dichtung: NBR • Schutzart (gesteckt): IP67 • Bestellnummer: 52006263 Steckerbuchse M 12x1, gewinkelt (nicht für PROFINET mit Ethernet-APL)
Cerabar PMP71B Geräte mit Harting-Stecker Han7D – + – Han7D – A0041011 Elektrischer Anschluss für Geräte mit Harting-Stecker Han7D Sicht auf die Steckverbindung am Gerät braun grün/gelb blau Werkstoff: CuZn, Kontakte von Steckerbuchse und Stecker vergoldet Versorgungsspannung • Analog/HART: Ex d, Ex e, nicht Ex: Versorgungsspannung: 10,5 … 35 V •...
15 … 150 Ω/km Kabelinduktivität 0,4 … 1 mH/km Weitere Details sind in der Ethernet-APL Engineering Guideline beschrieben (https://www.ethernet-apl.org). Überspannungsschutz Geräte ohne optionalen Überspannungsschutz Geräte von Endress+Hauser erfüllen die Produktnorm IEC / DIN EN 61326-1 (Tabelle 2 Industrieum- gebung). Endress+Hauser...
Cerabar PMP71B Abhängig von der Art des Anschlusses (DC-Versorgung, Ein- Ausgangsleitung) werden nach IEC / DIN EN 61326-1 verschiedene Prüfpegel gegen transiente Überspannungen (IEC / DIN EN 61000-4-5 Surge) angewandt: Prüfpegel für DC-Versorgungsleitungen und IO-Leitungen: 1000 V Leitung gegen Erde Geräte mit optionalem Überspannungsschutz...
Cerabar PMP71B Leistungsmerkmale Antwortzeit • HART: Azyklisch: min. 330 ms, typisch 590 ms (abhängig von Kommandos und Anzahl Präam- beln) • HART: Zyklisch (Burst): min. 160 ms, typisch 350 ms (abhängig von Kommandos und Anzahl Präambeln) • PROFINET mit Ethernet-APL: Zyklisch: min. 32 ms •...
Seite 21
Cerabar PMP71B Berechnung der Total Performance mit dem Endress+Hauser Applicator Detaillierte Messabweichungen, wie z. B. für andere Temperaturbereiche, können mit dem Applica- "Sizing Pressure Performance" berechnet werden. A0038927 Berechnung des Druckmittlerfehlers mit dem Endress+Hauser Applicator Druckmittlerfehler werden nicht berücksichtigt. Druckmittlerfehler werden separat im Applicator "Sizing Diaphragm...
Seite 22
Cerabar PMP71B Referenzgenauigkeit [E1] Die Referenzgenauigkeit umfasst die Nicht-Linearität gemäß der Grenzpunktmethode, die Druckhys- terese und die Nicht-Wiederholbarkeit nach [IEC62828-1 / IEC 61298-2]. Referenzgenauigkeit für Standard bis zu TD 100:1, für Platinum bis zu TD 5:1. Gerät Standard (ohne Druckmittler)
Der Total Error des Geräts umfasst die Total Performance und den Einfluss der Langzeitstabilität und wird anhand der folgenden Formel berechnet: Total Error = Total Performance + Langzeitstabilität Berechnung des Total Error mit dem Endress+Hauser Applicator Detaillierte Messabweichungen, wie z. B. für andere Temperaturbereiche, können mit dem Applica- "Sizing Pressure Performance"...
Cerabar PMP71B Bei Geräten mit inertem Öl verdoppelt sich der Wert. • A: Achse der Membran horizontal: Kalibrationslage, keine Messabweichung • Prozessanschlüsse G ½, ½ MNPT, JIS G ½, JIS R ½, M20x1,5 • B: Membran zeigt nach oben: Messabweichung ≤ +4 mbar (+0,06 psi) •...
• Um eine optimale Ablesbarkeit der Vor-Ort-Anzeige zu garantieren, Gehäuse und Vor-Ort- Anzeige ausrichten • Für die Montage des Geräts an Rohren oder Wänden bietet Endress+Hauser eine Montagehalte- rung an • Spülringe für Flansche, Flansch- und Zellendruckmittler verwenden, wenn Messstoffablagerungen oder Verstopfungen an der Membran zu befürchten sind...
Cerabar PMP71B ≥ 100 (3.94) A0038734 Empfohlene Montage bei Unterdruckanwendung Montage oberhalb des Druckmittlers Höhenunterschied Gerät Biegeradius ≥ 100 mm (3,94 in). Zugentlastung sicherstellen um das Abknicken der Kapillare zu verhindern. Der maximale Höhenunterschied ist abhängig von der Dichte der Füllflüssigkeit und dem kleinsten Absolutdruck, der am Druckmittler (leerer Behälter) jemals auftreten darf.
Cerabar PMP71B ø42...60 (1.65...2.36) 122 (4.8) 140 (5.51) 158 (6.22) 175 (6.89) A0028493 Maßeinheit mm (in) Bestellinformation: • Bestellbar über den Produktkonfigurator • Bestellbar als separates Zubehör, Teilenummer 71102216 Wenn das Gerät mit Separatgehäuse bestellt wird, dann ist der Montagehalter im Lieferumfang enthalten.
Cerabar PMP71B r ³ 120 (4.72) r ³ A0038412 Sensor abgesetzt (inklusive Elektronikeinsatz) Montagehalter beiliegend, für Wandmontage oder Rohrmontage geeignet Kabel, beide Enden sind mit einer Buchse ausgestattet Prozessanschluss-Adapter Prozessanschluss mit Sensor Bestellinformation: • Sensor abgesetzt (inklusive Elektronikeinsatz) inklusive Montagehalter bestellbar über den Pro- duktkonfigurator •...
Seite 30
Cerabar PMP71B r ³ 120 (4.72) 54.1 (2.13) A0047095 Prozessanschluss-Adapter Endress+Hauser...
Cerabar PMP71B Umgebung Umgebungstemperaturbe- Folgende Werte gelten bis zu einer Prozesstemperatur von +85 °C (+185 °F). Bei höheren Prozess- reich temperaturen verringert sich die zulässige Umgebungstemperatur. • Ohne Segmentanzeige oder grafische Anzeige: • Standard: –40 … +85 °C (–40 … +185 °F) •...
Betauung ist möglich. Atmosphäre Einsatz in stark korrosiver Umgebung Bei korrosiver Umgebung (z. B. maritimer Umgebung / Küstennähe) empfiehlt Endress+Hauser für Kapillare eine PVC-beschichtete Kapillarummantelung oder eine PTFE-Kapillarummantelung und das Edelstahlgehäuse. Der Messumformer kann zusätzlich mittels einer Sonderbeschichtung geschützt werden (Technisches Sonder Produkt (TSP)).
Cerabar PMP71B Prozess Prozesstemperaturbereich Gerät Standard (ohne Druckmittler) HINWEIS Die zulässige Prozesstemperatur hängt vom Prozessanschluss, Prozessdichtung, Umgebungs- temperatur und von der Art der Zulassung ab. ‣ Bei der Auswahl des Geräts sind alle Temperaturangaben in diesem Dokument zu berücksichti- gen.
Cerabar PMP71B Die Berechnung des Betriebstemperaturbereichs eines Druckmittlersystems ist abhängig von Füll- flüssigkeit, Kapillarlänge und Kapillar-Innendurchmesser, Prozesstemperatur und Ölvolumen des Druckmittlers. Detaillierte Berechnungen, z. B. für Temperaturbereiche, Unterdruck- und Tempera- turbereiche, werden separat im Applicator "Sizing Diaphragm Seal" berechnet. A0038925 Sauerstoffanwendungen (gasförmig) Sauerstoff und andere Gase können explosiv auf Öle, Fette und Kunststoffe reagieren.
Seite 36
Cerabar PMP71B [psi p ] [bar p ] 3625 2900 2175 1450 -40 25 50 75 100 125 150 175 200 [°C] -40 77 122 167 212 257 302 347 392 [°F] A0045213 Bei Unterdruckanwendungen: p ≤ 1 bar (14,5 psi) bis 0,05 bar (0,725 psi) bis max.
Teile und/oder einer Leckage des Geräts gerechnet werden. Derartige Betriebsbedingungen müssen deshalb unbedingt durch sorgfältige Auslegung vermieden werden. Reinstgasanwendungen Zusätzlich bietet Endress+Hauser Geräte für spezielle Anwendungen an, wie z. B. für Reinstgas, die von Öl und Fett gereinigt sind. Für diese Geräte gelten keine besonderen Einschränkungen hinsicht- lich den Prozessbedingungen.
Seite 38
Cerabar PMP71B A0020474 Umgebungstemperatur Prozesstemperatur Maximal erlaubte Isolierhöhe Isoliermaterial Montage mit Druckmittlertyp "Kompakt" [°F] [°C] −58 −50 −148 −100 [°C] −60 −40 −20 [°F] −76 −40 −4 A0040383 Umgebungstemperatur am Messumformer Maximale Prozesstemperatur +85 °C (+185 °F) –70 … +120 °C (–94 … +248 °F) +60 °C (+140 °F)
Seite 39
Cerabar PMP71B Einbauhöhe bedingt eine Nullpunktverschiebung durch die hydrostatische Säule im Temperaturent- koppler . Diese Nullpunktverschiebung kann am Gerät korrigiert werden. Die maximale Umgebungstemperatur T am Messumformer, ist abhängig von der maximalen Pro- zesstemperatur T Die maximale Prozesstemperatur ist abhängig von der eingesetzten Füllflüssigkeit.
Seite 40
Cerabar PMP71B Position –50 °C (–58 °F) 70 °C (158 °F) –35 °C (–31 °F) –70 °C (–94 °F) Maximale Umgebungstemperatur am Messumformer Maximale Prozesstemperatur Prozesstemperatur: max. +400 °C (+752 °F), abhängig von der eingesetzten Füllflüssigkeit Endress+Hauser...
Cerabar PMP71B Konstruktiver Aufbau Abmessungen siehe Produktkonfigurator: www.endress.com Produkt suchen → Konfiguration starten → nach Konfiguration "CAD" anklicken Die folgenden Abmessungen sind gerundet. Aus diesem Grund können sich Abweichungen zu den Angaben auf www.endress.com ergeben. Bauform, Maße Gerätehöhe Gerät Standard (ohne Druckmittler) Die Gerätehöhe ergibt sich aus...
Seite 42
Cerabar PMP71B Gerätehöhe Druckmittler Die Gerätehöhe ergibt sich aus • der Höhe des Gehäuses • der Höhe optionaler Anbauteile wie Temperaturentkoppler oder Kapillare • der Höhe des jeweiligen Prozessanschlusses A0043568 Einbauabstand Höhe des Gehäuses Höhe der Anbauteile, hier z. B. mit Druckmittlertyp "Kompakt"...
Cerabar PMP71B Abmessungen Einkammer Gehäuse 101 (3.98) 45 (1.77) 125 (4.92) A0038380 Maßeinheit mm (in) Gerät mit Display, Deckel mit Sichtfenster aus Glas (Geräte für Ex d/XP, Staub Ex): 138 mm (5,43 in) Gerät mit Display, Deckel mit Sichtfenster aus Kunststoff: 127 mm (5 in) Gerät ohne Display, Deckel ohne Sichtfenster: 124 mm (4,88 in)
Seite 44
Cerabar PMP71B Zweikammer Gehäuse 132 (5.2) 121 (4.76) 115 (4.53) 118 (4.65) 64 (2.52) 54 (2.13) 78 (3.07) 143 (5.63) A0038377 Maßeinheit mm (in) Gerät mit Display, Deckel mit Sichtfenster aus Glas (Geräte für Ex d/XP, Staub Ex): 132 mm (5,2 in) Gerät mit Display, Deckel mit Sichtfenster aus Kunststoff: 121 mm (4,76 in)
Seite 45
Cerabar PMP71B Sensor abgesetzt (Separatgehäuse) 42...60 (1.65...2.36) 122 (4.8) 140 (5.51) 158 (6.22) 175 (6.89) 20 (0.79) A0038214 Maßeinheit mm (in) 86 mm (3,39 in) Länge der Kabelvarianten Endress+Hauser...
Cerabar PMP71B Anbauteile Druckmittler A0045182 Gehäuse Druckmittler, hier z.B. Flanschdruckmittler Druckmittler mit Temperaturentkoppler Prozessanschlüsse mit Kapillarleitungen sind 40 mm (1,57 in) höher als Prozessanschlüsse ohne Kapillarlei- tungen OPL und MWP Die Überlastgrenze (OPL) und der maximale Betriebsdruck (MWP) des Sensors können vom maxi- malen OPL und MWP des Prozessanschlusses abweichen.
Seite 47
Cerabar PMP71B Gewinde ISO 228 G, frontbündige Membran, Standard (ohne Druckmittler) ø18.4 (0.72) ø28 (1.1) ø30 (1.18) ø18 (0.71) G 1" A G ½" A ø36 (1.42) ø23.6 (0.93) ø39 (1.54) ø26.5 (1.04) A0021613 A0021614 ø28 (1.1) ø28 (1.1) ø56.3 (2.22) ø36 (1.42)
Seite 48
Cerabar PMP71B Gewinde DIN, frontbündige Membran, Standard (ohne Druckmittler) ø17.7 (0.7) ø17.5 (0.69) ø17.5 (0.69) M20x1.5 ø23.6 (0.93) ø40 (1.57) ø26.5 (1.04) M44x1.25 ø55 (2.17) A0042255 A0021623 Maßeinheit mm (in) Position Bezeichnung Werkstoff Gewicht kg (lb) Gewinde DIN 16288 M20 AISI 316L 0,4 (0.88)
Seite 49
Cerabar PMP71B Gewinde ASME, frontbündige Membran, Standard (ohne Druckmittler) ø28 (1.1) NPT ¾" ø28 (1.1) A0023747 NPT 1" A0021624 ø28 (1.1) ø28 (1.1) NPT 1 " ½ NPT 2" A0021625 A0021626 Maßeinheit mm (in) Position Bezeichnung Werkstoff Gewicht kg (lb) Gewinde ASME ¾"...
Seite 50
Cerabar PMP71B Gewinde ISO 228 G, innenliegende Membran, Standard (ohne Druckmittler) ø11.4 (0.45) ø3.2 (0.13) ø6 (0.24) G ¼" ø17.5 (0.69) ø17.5 (0.69) G ½" A G ½" A A0032664 A0021591 ø11.4 (0.45) ø17.5 (0.69) G ½" A A0021592 Maßeinheit mm (in)
Seite 51
Cerabar PMP71B Gewinde ASME B1.20.1, innenliegende Membran, Standard (ohne Druckmittler) ø21.4 (0.84) ø21.4 (0.84) NPT ¼" ø11.4 (0.45) NPT ½" NPT ½" A0021113 A0021112 NPT ½" ø38 (1.5) A0020933 Maßeinheit mm (in) Position Bezeichnung Werkstoff Gewicht kg (lb) Gewinde ASME ½" MNPT, ¼" FNPT AISI 316L 0,63 (1.39)
Seite 52
Cerabar PMP71B Gewinde JIS, innenliegende Membran, Standard (ohne Druckmittler) ø8 (0.31) ø21.4 (0.84) ø3 (0.12) ø11.4 (0.45) ø5 (0.2) R ½" G ½" A0021608 A0021607 Maßeinheit mm (in) Position Bezeichnung Werkstoff Gewicht kg (lb) JIS B0202 G ½" (außen) AISI 316L 0,6 (1.32)
Seite 53
Cerabar PMP71B Flansch EN1092-1, frontbündige Membran, Standard (ohne Druckmittler) Anschlussmaße gemäß EN1092-1. d = 28 A0045473 ⌀D Durchmesser des Flansches Dicke ⌀d Dichtleiste Dichtleiste ⌀k Lochkreis ⌀L Durchmesser der Bohrung ⌀d max. Durchmesser der Membran Maßeinheit mm 1) 2) Flansch Schraublöcher...
Seite 54
Cerabar PMP71B Flansch ASME, frontbündige Membran, Standard (ohne Druckmittler) Anschlussmaße gemäß ASME B 16.5, Dichtleiste RF d = ø1.1 A0022645 Durchmesser des Flansches Dicke Dichtleiste Dicke der Dichtleiste Lochkreis Durchmesser der Bohrung max. Durchmesser der Membran Maßeinheit in. Flansch Schraublöcher...
Seite 55
Cerabar PMP71B Ovalflansch 75 (2.95) A0021632 A Sensor <40 bar (600 psi): 40 mm (1,57 in); Sensor ≥40 bar (600 psi): 45 mm (1,77 in) Maßeinheit mm (in) Werkstoff Bezeichnung Gewicht kg (lb) Ovalflansch-Adapter 1/4-18 NPT AISI 316L (1.4404) nach IEC 61518 1,9 (4.19)
Cerabar PMP71B Trenner ISO228, ASME, verschraubt, Druckmittler 115 (4.53) 115 (4.53) 2.4 (0.09) 2.4 (0.09) NPT ½" 6 (0.24) G ½" A0021688 Maßeinheit mm (in) Position Bezeichnung Werkstoff Messbereich PN Gewicht bar (psi) kg (lb) Verschraubt, ISO228 G ½ A EN837, mit integrierter Dichtlippe –60 …...
Cerabar PMP71B Kapillare • 316L (Standard-Kapillarummantelung): 0,16 kg/m (0,35 lb/m) + 0,2 kg (0,44 lb) (Gewicht pro Kapillare in m) • PVC-beschichtete Kapillarummantelung auf 316L: 0,21 kg/m (0,46 lb/m) + 0,2 kg (0,44 lb) (Gewicht pro Kapillare in m) • PTFE-ummantelte Kapillarummantelung auf 316L:...
Cerabar PMP71B Verbindungsteile • Verbindung zwischen Gehäuse und Prozessanschluss: AISI 316L (1.4404) • Messzellenkörper: AISI 316L (1.4404) • Verbindung zwischen Messzellenkörper und Kapillare: AISI 316L (1.4404) • Schrumpfschlauch (nur vorhanden bei Kapillare mit PTFE-Kapillarummantelung oder PVC- beschichteter Kapillarummantelung): Polyolefin Kapillarummantellung AISI 316L •...
Cerabar PMP71B Anzeige und Bedienoberfläche Bedienkonzept Nutzerorientierte Menüstruktur für anwenderspezifische Aufgaben • Benutzerführung • Diagnose • Applikation • System Schnelle und sichere Inbetriebnahme • Interaktiver Wizard mit grafischer Oberfläche zur geführten Inbetriebnahme in FieldCare, Device- Care oder DTM, AMS und PDM basierenden Tools von Drittanbietern oder SmartBlue •...
Cerabar PMP71B Vor-Ort-Bedienung Bedientasten und DIP-Schalter auf dem Elektronikeinsatz HART Zero/I Alarm Span/II Display A0039285 Bedientaste für Messanfang (Zero) Bedientaste für Messende (Span) DIP-Schalter für Alarmstrom DIP-Schalter für Verriegelung und Entriegelung des Geräts Die Einstellung der DIP-Schalter hat gegenüber den Einstellungen über andere Bedienmöglich- keiten (z. B.
Seite 72
Cerabar PMP71B 4 5 6 A0043599 7 Segmentanzeige Messwert (bis zu 5 Stellen) Bargraph proportional zum Stromausgang (nicht für PROFINET mit Ethernet-APL) Einheit des Messwerts Verriegelung (Symbol erscheint wenn Gerät verriegelt) Bluetooth (Symbol blinkt wenn Bluetooth Verbindung aktiv) (nur HART und PROFINET mit Ethernet-APL) HART Kommunikation (Symbol erscheint wenn HART Kommunikation aktiv) , oder Kommunikation über...
Cerabar PMP71B Fernbedienung Via HART-Protokoll oder Bluetooth A0044334 9 Möglichkeiten der Fernbedienung via HART-Protokoll SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) Messumformerspeisegerät, z. B. RN221N (mit Kommunikationswiderstand) Anschluss für Commubox FXA195 und AMS Trex Geräte Kommunikator AMS Trex Geräte Kommunikator Computer mit Bedientool (z. B. DeviceCare/FieldCare , AMS Device View, SIMATIC PDM)
Bedienung über Bluetooth® wireless technology (optional) Voraussetzung • Gerät mit Bluetooth-Display • Smartphone oder Tablet mit Endress+Hauser SmartBlue App oder PC mit DeviceCare ab Version 1.07.00 oder FieldXpert SMT70 Die Reichweite der Verbindung beträgt bis zu 25 m (82 ft). In Abhängigkeit von Umgebungsbedin- gungen wie z. B.
Das Gerät erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EAC-Richtlinien. Diese sind EAC-Konformität zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EAC-Konformitätserklärung auf- geführt. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Geräts mit der Anbringung des EAC-Zeichens. Trinkwasserzulassung NSF/ANSI 61 Trinkwasserzulassung Überfüllsicherung (in Vorbe- Das Gerät ist gemäß...
Papier" als Papierausdruck bestellt werden. Diese Dokumente werden der bestellten Ware beigelegt. Kalibration Kalibrierzertifikat 5-Punkt Kalibrierzertifikat 10-Punkt, rückführbar ISO/IEC 17025 Herstellererklärungen Verschiedenen Herstellererklärungen können von der Endress+Hauser Website heruntergeladen werden. Weitere Herstellererklärungen können über das Endress+Hauser Vertriebsbüro bestellt wer- den. Download der Herstellererklärung www.endress.com → Download Endress+Hauser...
Cerabar PMP71B Druckgeräterichtlinie Druckgeräte mit zulässigem Druck ≤ 200 bar (2 900 psi) 2014/68/EU (DGRL) Druckgeräte (maximal zulässiger Druck PS ≤ 200 bar (2 900 psi)) können nach der Druckgerätericht- linie 2014/68/EU als druckhaltende Ausrüstungsteile eingestuft werden. Wenn der maximal zuläs- sige Druck ≤...
Klassifizierung der Prozessabdichtung zwischen elektrischen Anlagen und (entflammbaren oder brennbaren) Prozessflüssigkeiten nach UL 122701 (ehemals ANSI/ISA 12.27.01) Die Geräte von Endress+Hauser sind nach UL 122701 (ehemals ANSI/ISA 12.27.01) ausgelegt und ermöglichen dem Anwender den Verzicht auf - und die Einsparung von - externen sekundären Pro- zessdichtungen in der Rohrleitung, wie sie in den Prozessdichtungsabschnitten von ANSI/NFPA 70 (NEC) und CSA 22.1 (CEC) gefordert werden.
• Je nach Gerät: Direkte Eingabe von messstellenspezifischen Angaben wie Messbereich oder Bediensprache • Automatische Überprüfung von Ausschlusskriterien • Automatische Erzeugung des Bestellcodes mit seiner Aufschlüsselung im PDF- oder Excel- Ausgabeformat • Direkte Bestellmöglichkeit im Endress+Hauser Onlineshop Lieferumfang Im Lieferumfang ist enthalten: • Gerät • Optionales Zubehör Mitgelieferte Dokumentation: •...
Cerabar PMP71B Anwendungsspakete Heartbeat Technology Verfügbarkeit Verfügbar in allen Geräteausführungen. Heartbeat Verification + Monitoring optional bestellbar. Heartbeat Diagnostics • Kontinuierliche Selbstüberwachung des Geräts • Ausgabe von Diagnosemeldungen an • die Vor-Ort-Anzeige • ein Asset Management-System (z. B. FieldCare oder DeviceCare) • ein Automatisierungssystem (z. B. SPS) •...
Cerabar PMP71B Zubehör Gerätespezifisches Zubehör Mechanisches Zubehör • Montagehalter für Gehäuse • Montagehalter für Block&Bleed Ventile • Block&Bleed Ventile: • Block&Bleed Ventile können als beigelegtes Zubehör bestellt werden (Dichtung für Montage liegt bei) • Block&Bleed Ventile können als montiertes Zubehör bestellt werden (montierte Ventilblöcke werden mit einem dokumentierten Lecktest geliefert) •...
PROFINET® Eingetragene Marke der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V., Karlsruhe, Deutschland Bluetooth® Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch Endress+Hauser ist lizensiert. Andere Marken und Handelsnamen sind die ihrer jeweiligen Eigentümer. Endress+Hauser...
Seite 84
*71590586* 71590586 www.addresses.endress.com...