I n s t a l l a t i o n s - u n d B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
«Smart» Varianten (APP)
Bei «Smart» Produkten wird die Tastensperre über die App verwaltet.
Es sind 2 Arten von Sperren verfügbar:
-
Gast-Modus:
Taste ist gesperrt.
-
Tagesmodus: Tastatur ist gesperrt.
Hinweis: In beiden Fällen ist die Standby-Taste
„Fensteröffnungserkennung"
Wichtige Informationen zur „Fensteröffnungserkennung"
Wichtig: Die «Fensteröffnungserkennung» ist empfindlich gegenüber
Temperaturschwankungen. Der Regler reagiert auf geöffnete Fenster
in Abhängigkeit von verschiedenen Parametern: Temperatureinstel-
lungen, Temperaturanstieg und -abfall im Raum, Außentemperatur,
Standort des Geräts...
Befindet sich der Regler in der Nähe einer Haustür, kann die Erkennung
durch die Luft, die beim Öffnen der Tür entsteht, gestört werden. Wenn
dies ein Problem darstellt, empfehlen wir Ihnen, die Funktion „Fens-
teröffnungserkennung" zu deaktivieren.
2
Hinweis: Diese Abbildung dient nur zur Veranschaulichung. Das Pro-
dukt muss in jedem Fall gemäß den geltenden Normen und Richtlinien
des Landes, in dem es eingesetzt wird, installiert werden.
Automatische Aktivierung
Diese Funktion ist in den Modi
Auto, Komfort und Eco aktiviert.
Der Regler erkennt einen Tempe-
raturabfall. Ein geöffnetes Fens-
ter kann diesen Temperaturabfall
verursachen.
Bitte beachten Sie: Der Unter-
schied zwischen der Innen- und
der Außentemperatur muss einen
deutlichen Temperaturabfall verursachen, damit der Regler ihn er-
kennt.
aktiv.
1
Legende
1
= der empfohlene Standort
2
= alternativer Standort
Die Erkennung des Temperaturabfalls löst den Wechsel in den
Frostschutz-Modus aus.
Das Symbol für „Fenster offen"
lange, wie die Funktion aktiv ist.
Die «Fensteröffnungserkennung» ist standardmäßig aktiviert. Um diese
Funktion zu deaktivieren, siehe Parametermenü > WIND Einstellung
„Fensteröffnungserkennung".
Funktionsabschaltung
Automatische Abschaltung: Wird vom Gerät ein deutlicher Tempe-
raturanstieg oder eine Änderung durch die App erkannt, kann es zum
vorherigen Betriebsmodus zurückkehren (aktiver Modus vor der Funk-
tion „Fenster offen"). Manuelle Abschaltung: Sie können die Funktion
jederzeit beenden, indem Sie auf
Manuelle und temporäre Übersteuerung
Mit dieser Funktion können Sie die eingestellte Temperatur vorüberge-
hend ändern.
Hinweis: Befindet sich der Regler bei «Smart» (APP) Versionen im Pro-
gramm-Modus (Auto: Programmierung) mit aktiver Boost-Funktion,
setzt der Regler das Programm am Ende des Countdowns automatisch
gemäß dem eingestellten Programm fort.
Beispiel:
1- Der Regler befindet sich im
Auto-Modus. Die zentrale
Steuereinheit hat einen
Eco-Befehl 15,5°C gesendet.
2- Durch Drücken von
oder
können Sie die
eingestellte Temperatur
vorübergehend ändern, z. B.
auf bis zu 18°C.
wird angezeigt, um zu
bestätigen, dass eine ma-
nuelle Änderung des Tempe-
ratursollwerts vorgenommen
wurde.
DE
beginnt zu blinken und blinkt so
drücken.
1 3