2.2 Richtige Platzierung des Thermostats + Wandmontage .......................5 2.3 Anschlussschema (CRTDW) ................................5 3. Über das ZigBee-Netzwerk ............................6 3.1 ZigBee-Netzwerk - Entstehung und Arbeit ............................6 3.2 Kompatibilität mit COSMO-Geräten (ONLINE und OFFLINE) ......................7 4. Bevor Sie beginnen (erstes Einschalten) ........................8 4.1 LCD Symbol Beschreibung ................................8 4.2 Tastenfunktionen ..................................8 4.3 Erste Einschaltsequenz, Sprachwahl und Vorbereitung des Kopplungsprozesses ................9...
Seite 3
8. Verdrahteter Raumthermostat (Wie stellt man ihn ein?).....................41 9. Nutzung im OFFLINE Modus als verdrahtete Einheit ....................43 9.1 Sollwert-Temperaturänderung (manueller Modus) ........................43 9.2 Zeitplan-Modus ...................................44 9.3 Temporärer Überbrückungsmodus .............................45 9.4 Standby-Modus ..................................45 9.5 Tastensperre-Funktion ................................45 9.6 Benutzereinstellungen (Grundeinstellungen) ..........................46 9.6.1 Uhrzeit/Datum ................................46 9.6.2 Urlaubsmodus ................................47 9.6.3 Thermostat-Kalibrierung ............................48 9.6.4 Luftfeuchtigkeitsanzeige ............................48...
1.3 Produktübersicht Der CRTDW ist ein ZigBee-Temperaturregler für die Funk-Steuerung von Geräten der COSMO-Serie, wie z. B. die Klemmleiste CFKL8. Um den CRTDW über das Internet oder über die mobile Smart Home-App (ONLINE-Modus) steuern zu können, muss er zusammen mit dem Internet-Gateway CGW (separat erhältlich) installiert werden.
(Befestigungsschrauben). Entfernen Sie die hintere Abdeckung, um die Platte an der Wand zu befestigen. Danach einfach den Thermostat an der Platte befestigen. Bitte beachten Sie das Bild für die korrekte Demontage des Wandüberstandteils vom Unterputzteil des CRTDW Quantum Thermostats. Trennen Sie UP-Teil vom 2.3 Anschlussschema...
3. Über das ZigBee-Netzwerk 3.1 ZigBee-Netzwerk - Entstehung und Arbeit ZigBee ist ein drahtloses Netzwerk, das auf dem Standard IEEE 802.15.4 basiert und dessen Kommunikation im 2,4 GHz-Band stattfindet. Das Netzwerk basiert auf einer Mesh-Topologie, die eine sehr große Reichweite und hohe Zuverlässigkeit ermöglicht. Die maximale Reichweite der direkten Kommu- nikation zwischen zwei Netzwerkknoten (Geräten) beträgt etwa 100 m im offenen Raum.
ODER Koordinator - Sie verwenden das Standard-Zigbee-Funknetzwerk um CFKL8 und CFRWN zu installieren und zu verwenden. Kompatible Geräte: CFKL8 Drahtlose CFRWN Funksignalverstärker Verdrahtung Klemmleiste für 8-Zonen Bitte beachten: *CRTDW Quantum kann ohne CGW Universal Gateway als eigenständiges Gerät verwendet werden...
4.3 Erste Einschaltsequenz, Sprachwahl und Vorbereitung auf den Paarungsprozess Um den Raumthermostaten ein- ...werden alle Symbole angezeigt… zuschalten muss er an die 230V Stromversogung angeschlossen werden, dann…. Wählen Sie nun Ihre Sprache mit den ...dann zeigt das Thermostat die Schaltflächen „ ”...
Dank CGW Universal Gateway und Smart Home App-System können Sie Ihre Heizungsanlage an jedem Ort, an dem Sie sich gerade befinden, per Smar- tphone, Tablet oder Computer mit Internetanschluss fernsteuern. Dann haben Sie auch Zugang zu den erweiterten Funktionen des CRTDW Thermostats.
5.2 Kopplung mit Klemmleiste für Fußbodenheizung (CFKL8/Schaltkasten) Bitte beachten Sie: Um die Installation zu erleichtern, stellen Sie bitte sicher, dass Sie Ihrem ZigBee-Netzwerk bereits eine Klemmleiste für die Fußbodenheizung (CFKL8/ Control Box) hinzugefügt haben (siehe Bedienungsanleitung der Verdrahtungszentrale für die Fußbodenheizung). SmartHome Jetzt sucht der Thermostat nach Fahren Sie in der Smart Home...
Seite 12
Das Thermostat ist angeschlossen. Wählen Sie Ihr Thermostat und Benennen Sie Ihr Thermostat Gehen Sie zur Smart Home-App um drücken Sie die Schaltfläche und gehen Sie Weiter... sie zu konfigurieren. „Geräte Verbinden”. Wählen Sie nun „UFH Klem- Wählen Sie Ihre zuvor hinzugefügte Drücken Sie das Zahnrad-Symbol.
Seite 13
„Ja”, wenn Standard jetzt. Das Gateway hört auf zu blinken und schaltet Danach zeigt das Thermostat Hauptbildschirm. Herzlichen Glückwunsch! auf stetig blaue Farbe, was bedeutet, dass der Sie haben erfolgreich konfigurierte CRTDW Paarprozess beendet wurde. Thermostat und CFKL8 Klemmleiste...
5.3 Kopplung als verdrahtete Einheit SmartHome Weiter zur Jetzt sucht das Thermostat Wählen Sie JA mit „ ” oder „ ” Smart Home-App nach dem Signal des Koordinators... Taste aus und bestätigen Sie mit Öffnen Sie das Hauptmenü Wählen Sie „Einstellungen”. Gehen Sie nun zu „Geräte einrichten”...
Seite 15
Sie die Werkseinstellung nutzen möchten. im Netzwerk eingerichtet. «Danach sehen Sie das Eingangs-Display des Das Gateway hört auf zu blinken und Thermostaten.» Sie haben den CRTDW als verdrahtete schaltet auf stetig blaue Farbe, was Einheit im Netzwerk eingerichtet. bedeutet, dass der Kopplungsprozess...
über die App gibt Ihnen viel Freiheit und die Möglichkeit, die Temperatur in Ihrem Haus/Büro aus der Ferne zu regeln (die Smart Home App ist für Android/iOS-Mobilgeräte oder Internet-Browser erhältlich). Android/iOS-Mobilgeräte oder Internet-Browser erhältlich). 6.2 Beschreibung der Symbole der App Ansicht aus dem Menü des Thermostats CRTDW in der Smart Home-App Werkzeug zur Änderung des Thermostatnamens Name des Thermostats Schieberegler für Sollwerttemperatur Thermostat Anzeige für Heiz-/Kühlbetrieb...
6.3 Thermostatname ändern (Bleistift-Symbol) Wählen Sie das Thermostat Drücken Sie den Namen im Hauptmenü der App des Thermostaten Klicken Sie auf das Geben Sie Ihrem Thermostat einen Bleistift-Symbol Namen und bestätigen Sie ihn mit der Schaltfläche „Speichern”.
6.4 Änderung der Soll-Temperatur Sie können den Sollwert ändern, indem Sie den Cursor auf Ihrer App nach links/rechts schieben. Auf Ihrem App-Bildschirm ist die Solltemperatur die Zahl, die in einer größeren Schriftart angezeigt wird. Wählen Sie das Thermostat Alter Sollwert im Hauptmenü...
6.5 Änderung der Betriebsart Heizen/Kühlen (Anschluss CFKL8) Der CRTDW kann sowohl ein Heiz- oder Kühlgerät sein. Standardmäßig ist der Thermostat auf Heizen eingestellt. Um den Kühlmodus einzustel- len, müssen Sie den Jumper in die „CO”-Klemme stecken. Sehen Sie sich die nachstehenden Anweisungen an:...
Kalendersymbol angezeigt. „Dem Programm folgen”. Der CRTDW Thermostat bietet Ihnen die Möglichkeit, Zeitpläne für den Thermostat einzustellen. Sie können bis zu 6 Programme während eines Tages hinzufügen, indem Sie die Startzeit und Temperatur des Programms wählen. Sie können aus 3 verschiedenen Zeitplankonfigurationen wählen:...
UM DEN ZEITPLAN IN DER APP FESTZULEGEN: Wählen Sie Ihr Thermostat Scrollen Sie nach unten und drücken Sie Drücken Sie den Namen des im Hauptmenü der App. die Bleistifttaste. Wie Sie sehen können, Thermostaten. gibt es einen Standardzeitplan. Sie können alle Standardintervalle löschen, indem Sie auf die Schaltfläche Wählen Sie, für welche Tage Sie Ihren Zeitplan program- Nach Tagen Periodenauswahl ver-...
Seite 22
Nachdem Sie alle Intervalle hinzuge- ZUSÄTZLICH: Sie können Wählen Sie das Thermostat, für fügt haben, drücken Sie „Speichern”, den gleichen Zeitplan von anderen das Sie den Zeitplan duplizieren um sie zu speichern. Ihr Zeitplan Thermostaten duplizieren. Klicken Sie möchten. wurde gespeichert und eingestellt. auf die Option „Zeitplan duplizieren”.
UM DEN STANDARDZEITPLAN EINZUSTELLEN: Wählen Sie Ihr Thermostat Drücken Sie den Namen des im Hauptmenü der App. Thermostaten. Um den Standardzeitplan festzulegen, Scrollen Sie nach unten und verwenden Sie die Schaltfläche drücken Sie die Bleistifttaste. „Standardzeitplan”. Dadurch werden alle aktuellen Intervalle entfernt und der Standardzeitplan festgelegt.
6.6.2 Temporärer Überbrückungsmodus Temporärer Überbrückungsmodus bedeutet manuelle Temperaturänderung während des aktiven Zeitplanmodus: Verwenden Sie den Schieberegler, um Wenn Sie die Temperatur überschrieben haben Wenn Sie die Temperatur überschrie- eine neue Solltemperatur einzustellen. dann erscheint das Handsymbol als nächstes ben haben, sehen Sie auf dem Display im Kalender was bedeutet, dass der temporäre den Kalender mit dem Handsymbol.
6.6.4 Standby-Modus Im Standby-Modus zeigt das Thermostat die tatsächliche Raumtemperatur an und hält die in den Thermostateinstellungen festgelegte „Standby”- -Solltemperatur ein (siehe Kapitel 8.3). Wenn das Thermostat im Standby-Modus arbeitet, haben Sie keine Möglichkeit, den Temperatursollwert zu ändern. Um den Standby-Modus online zu aktivieren, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte: Drücken Sie auf das Arbeitsmodus- Wählen Sie den „Standby”-Modus.
6.7 Tastensperre-Funktion Sie können Schaltflächen in Ihrem Thermostat sperren/entsperren. Wenn Schaltflächen verriegelt/entriegelt Drücken Sie den Namen des Klicken Sie auf das Symbol „Vorhängeschloss”, sind, können Sie dies auch auf der Thermostaten um die Thermostatschaltflächen zu sperren/ Thermostatanzeige sehen. entsperren. Wenn das Thermostat gesperrt ist, können Sie es von der App oder von der Geräteseite aus entsperren (siehe Kapitel 4.2). Optional können Sie den Thermostat per PIN sperren, so dass er von der Geräteseite aus nicht entsperrt werden kann.
6.8 Identifikationsmodus Der Identifikationsmodus kann nützlich sein, wenn wir mehr als ein Gerät zum selben Zeitpunkt koppeln und wir nicht wissen, welches Gerät welches ist. Wenn unser System mehr als ein CGW Universal Gateway enthält, können wir darüber hinaus leicht erkennen, welches Gerät mit welchem Gateway verbunden ist.
Um den Thermostat in der Smart Home-App vom Dashboard anzuheften/abzuheften, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte: Öffnen Sie das Hauptmenü in der App Wählen sie „Geräte” in den Einstellungen. Anschließend wählen Sie die Option „Sämtliche Geräte”. Wählen Sie Ihr CRTDW Thermostat Drücken Sie auf das „Pin”-Symbol, um den Thermostat vom Dashboard der App anzu- heften/abzuheften.
6.10 Grundeinstellungen (Nutzer) Die Benutzereinstellungen des CRTDW bestimmen die grundlegenden Arbeitsmodi des Thermostats (z.B. Thermostat-Kalibrierung oder Standby-Temperatur-Sollwert). Bitte beachten Sie, dass die Änderung der Serviceparameter von erfahrenen Benutzern vorgenommen werden sollte. Wählen Sie das Thermostat im Drücken Sie den Namen Wählen Sie die Einstellungen des...
6.11 Admin-Einstellungen (Parameter des Installateurs) BITTE BEACHTEN: Administrationseinstellungen sollten nur von Installateuren oder sonst. fachlichen Personal vorgenommen werden! Wählen Sie das Thermostat im Drücken Sie den Namen des Hauptmenü der App. Thermostaten. Scrollen Sie nach unten zu Wählen Sie die Einstellungen Admin-Einstellung des Thermostats.
6.12 One Touch Regeln (hinzufügen/erstellen) OneTouch - eine Funktion, die das Smart Home System in seiner Funktionalität auszeichnet. OneTouch-Regeln sind vorkonfigurierte Sätze von Aktionen, die in der benutzerfreundlichen Bedienoberfläche definiert sind. Sie können sie jederzeit ein- oder ausschalten. OneTouch informiert den Thermostat oder ein anderes Gerät darüber, wie es gemäß...
Seite 32
Sie können auch Ihre eigene OneTouch-Regel erstellen. Als Beispiel werden wir eine OneTouch-Regel erstellen, die die Aktion „Benachrichtigung senden” unter der Bedingung „Temperatur liegt unter 10 °C” aktiviert. Schauen Sie sich bitte die Schritte unten an, wie Sie diese OneTouch-Regel festlegen. Öffnen Sie das Hauptmenü...
Seite 33
Wählen Sie aus, welches Thermostat Wählen Sie die Bedingungsdetails für Geben Sie einen Temperatur-Sollwert- Sie mit Ihrer OneTouch-Regel Ihr Thermostat. Wählen Sie in diesem Auslöser für Ihre OneTouch-Regel verknüpfen möchten. Fall die Option „Temperatur unter”. ein. Drücken Sie zur Bestätigung die Schaltfläche „Bestätigen”.
Seite 34
Als Option können OneTouch- Neu erstellte OneTouch-Regelkacheln ... und auf Ihrem Dashboard Regelkacheln an dem Dashboard können zu finden sein unter dem One angeheftet werden. Touch Hauptmenü... So erzwingen Sie die Aktivierung ...und drücken Sie darauf Die OneTouch-Regel ist jetzt aktiviert. der OneTouch-Regel seine Kachel In diesem Beispiel wird eine SMS- auswählen...
6.13 Fehlercodes (Ausrufezeichen in der App) Wenn im Smart Home-System ein Fehler auftritt, der sich auf die Leistung oder Funktionalität des Geräts bezieht, informiert die Smart Home-App den Benutzer durch ein rotes Ausrufezeichen im oberen Menü darüber. Bitte sehen Sie sich das Beispiel unten an: Drücken Sie den Ausrufezeichen-Button Alle aktuellen Fehler werden angezeigt Fehler sind auch auf der LCD-Anzeige des Thermostaten sichtbar (wie im Beispiel unten):...
6.14 Prüfung der Stärke des drahtlosen Signals Jede Funk-Komponente hat eine begrenzte Reichweite. Jenseits der Reichweite gibt es viel mehr Elemente, auf die sich auswirken könnten. Zum Beispiel Betonwände, andere Störungen des drahtlosen Netzwerks, Holzwände, Stahlbetondecken, Metallbauelemente, Säulen, Aluminiumfolie für Fußboden- heizung usw.
6.15 Werksrückstellung (Entfernen des Thermostats aus der App und dem ZigBee-Netzwerk) Um den Thermostat auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und ihn aus dem ZigBee-Netzwerk zu entfernen, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte: Wählen Sie das Thermostat Drücken Sie den Namen des Thermostaten. im Hauptmenü...
Seite 38
Sie können die Werkseinstellung auch direkt vom Thermostat aus vornehmen. Dadurch wird auch Ihr Thermostat aus dem Zigbee-Netzwerk entfernt, aber Sie können die Kachel des Thermostats weiterhin sehen. Nach dem Zurücksetzen des Thermostats auf die Werkseinstellungen wird die Kachel des Thermostats dunkelgrau.
7. Installation im OFFLINE-MODUS ohne SmartHome-App 7.1 Allgemeine Informationen Im OFFLINE-Modus (ohne App) können Sie zur Konfiguration des Systems das Universal Gateway CGW oder den Koordinator verwenden. Bitte beachten Sie, dass Sie nicht beide Geräte gleichzeitig verwenden können. Vor der Installation des Systems müssen Sie sich entscheiden: entweder ein Netzwerk mit dem Universal Gateway CGW einzurichten (Sie können es in Zukunft mit dem Internet verbinden) oder ein Netzwerk mit Hilfe des Koordinators zu erstellen (Sie können es nicht mit dem Internet verbinden) NICHT VERGESSEN! Das Universal Gateway CGW und der Koordinator sind zwei verschiedene Geräte.
7.2 Kopplung mit Klemmleiste der Fußbodenheizung (CFKL8/Schaltkasten) BITTE BEACHTEN SIE ! Um die Installation zu erleichtern, stellen Sie bitte sicher, dass Sie Ihrem ZigBee-Netzwerk bereits eine Klemmleiste für die Fußbodenheizung (CFKL8/ Control Box) hinzugefügt haben (siehe Bedienungsanleitung der Klemmleiste für die Fußbodenheizung). 5 sec.
Bitte beachten Sie hierzu die Schaltpläne auf der nächsten Seite. Wurde der CRTDW als eigenständiges Gerät angeschlossen und konfiguriert, kann er jederzeit (auch nachträglich) in das Smart Home System eingefügt werden. Alle gemachten Einstellungen werden im Smart Home System übernommen und sind in der App sichtbar.
Schaltpläne für den CRTDW Raumthermostat ACHTUNG Schaltplan für die potentialfreie Anwendung, z.B. Wärmeerzeuger: Stellen Sie sicher, dass Sie IMMER spannungsfrei sind wenn Sie die Thermostate installieren! Anschluss an COM NO Wärmeerzeuger AC 230V Schaltplan für die 230 VAC-Anschlüsse. Bitte beachten: Das Diagramm zeigt die Verwendung der Brücke.
9. Nutzung im OFFLINE Modus als verdrahtete Einheit 9.1 Sollwert-Temperaturänderung (manueller Modus) Der Thermostat CRTDW ist standardmäßig im manuellen Modus. Um die Solltemperatur zu ändern, beachten Sie bitte die folgenden Schritte. Verwenden Sie die Tasten Bestätigen Sie mit der Taste Das Thermostat geht zurück zum...
9.2 Zeitplan-Modus Drücken Sie Schaltfläche um Geben Sie die Zeitplaneinstellungen ein. zum Hauptmenü zu gelangen. Es gibt 3 mögliche Zeitplanvarianten. Verwenden Sie die Tasten oder zur Auswahl einer Zeitplanvariante und bestätigen Sie durch Schaltfläche: Separater Zeitplan für ARBEITSTAGE Ein Zeitplan für DIE Sieben separate Zeitpläne für und einen separaten Zeitplan für GANZE WOCHE...
3 sec. 3 sec. 9.5 Tastensperre-Funktion Um CRTDW Thermostat-Tasten im OFFLINE-MODUS ZU VERRIEGELN/ÖFFNEN, müssen Sie folgende Tasten drücken und für 3 SEKUNDEN gedrückt halten. Wenn das Thermostat gesperrt ist, sehen Sie das Vorhängeschloss-Symbol auf dem Display. Wenn das Thermostat entriegelt ist, ist das Vorhängeschlosssymbol nicht sichtbar.
9.6 Benutzereinstellungen (Grundeinstellungen) Im OFFLINE -Modus hat der Benutzer Zugang zu allen Thermostateinstellungen. Um das HAUPTMENÜ zu öffnen, drücken Taste auf dem Hauptbildschirm. 9.6.1 Uhrzeit/Datum Zeit/Datum können nur im Offline-Modus geändert oder bearbeitet werden. Im Online-Modus synchronisiert der Thermostat die aktuelle Zeit und das Datum auf der Grundlage von Informationen aus dem Internet.
9.6.2 Urlaubsmodus Der Urlaubsmodus ist ein spezieller Programmtemperatur-Sollwert, den das Thermostat für bestimmte Tage aufrechterhält. So stellen Sie den URLAUBSMODUS ein: Drücken Sie die Taste um zum Gehen Sie zu den Benutzerein- Wählen Sie die Option Urlaub- Hauptmenü zu gelangen. stellungen.
Sie Ihre Wahl mit der Taste . 9.6.4 Luftfeuchtigkeitsanzeige Der Thermostat CRTDW hat einen eingebauten Hygrometer (Feuchtigkeitssensor). Der Feuchtewert kann je nach Bedarf des Benutzers angezeigt oder ausgeblendet werden. Um den Feuchtigkeitswert anzuzeigen/auszublenden, folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten: Drücken Sie Schaltfläche um...
9.6.5 Fußbodentemperaturanzeige Die Anzeige der Bodentemperatur ist eine Funktion, die nur verfügbar ist, wenn der Thermostat mit einem externen Bodentemperatursensor arbeitet. Um den Wert der Bodentemperatur anzuzeigen/zu verbergen, folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten: Drücken Sie Schaltfläche um Gehen Sie zu den Benutzerein- Wählen Sie die Option Fußboden- zum Hauptmenü...
9.6.7 Benutzereinstellungen zurücksetzen Um die Benutzereinstellungen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, folgen Sie bitte den folgenden Schritten: Drücken Sie Schaltfläche Wählen SieBenutzereinstellungen Gehen Sie zu den um zum Hauptmenü zu gelangen. zurücksetzen aus Benutzereinstellungen. Die Benutzereinstellungen Bestätigen Sie Ihre Wahl wurden erfolgreich zurückgesetzt. mit der Taste .
10. Admin-Einstellungen (Parameter des Installateurs) Um die ADMIN Einstellungen zu wählen befolgen Sie folgende Schritte. Bitte beachten Sie die Parameter-Tabellen auf den folgenden Seiten bevor Sie Änderungen vornehmen. Verwenden Sie oder Tasten, um zwischen allen Parametern nach oben oder unten zu wechseln. Jede Änderung/ Auswahl bestätigen Sie mit Schaltfläche: Drücken Sie...
Seite 52
Parameter name Parameter Values Description Default Values ERWEITERTE TRV-KALIBRIERUNG Dieser Algorithmus ist für Systeme vorgesehen, die nicht mit AUTO AUTO dem RX10RF (RX1)-Modul ausgestattet sind. Das Hydraulik- system muss SELECT über einen Bypass verfügen - der Kessel kann immer noch arbeiten, wenn alle TRV-Köpfe geschlossen sind.
Seite 53
Parameter name Parameter Values Description Default Values WECHSELN - ein externer potenzialfreier Kontakt wird an den S1/S2-Eingang angeschlossen. Wenn die Kontakte S1/S2 geschlossen sind, arbeitet der Thermostat im Heizmodus. Wenn die Kontakte S1/S2 geöffnet sind, arbeitet der Thermostat im Kühlmodus. Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn das Thermostat mit der Klemmleiste CFKL8, dem TRV-Kopf oder dem Empfänger RX10RF gekoppelt ist MINDESTSOLLWERT...
Parameter name Parameter Values Description Default Values KOMFORT-Funktion, die Ihren Fußboden die ganze Zeit warm hält. Sie ist nur für den Heizmodus vorgesehen. - STUFE 1 - Die Heizung ist 11 Minuten lang eingeschaltet (3 Minuten, um den Stellantrieb zu öffnen, dann bleibt der Stellantrieb 5 Minuten lang geöffnet, dann dauert das Schließen des Stellantriebs weitere 3 Minuten).
11. Werksrückstellung Um den Thermostat CRTDW auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückzusetzen, folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten: Drücken Sie um zum Gehen Sie zu den Wählen Sie die Option Hauptmenü zu gelangen. Admin-Einstellungen. Factory Reset Wählen Sie JA und bestätigen Sie Warten Sie einige Augenblicke, um den Vorgang die Wahl indem Sie drücken...
Seite 56
BILDSCHI- Fehler- RMBESCHRE- FEHLERBESCHREIBUNG FEHLERBEHEBUNG code IBUNG VERBINDUNG Z Thermostat hat den Kontakt mit dem TRV Überprüfen Sie die TRV-Kopfbatterien. Kopf verloren. • Senden Sie das Heizsignal vom Thermostat und prüfen Sie, ob der TRV VERL. TRV-Kopf funktioniert. • Wenn die LED-Diode auf dem TRV-Kopf blinkt, wiederholen Sie den Kopplungsvorgang mit dem Thermostat gemäß...
Seite 57
BILDSCHI- Fehler- RMBESCHRE- FEHLERBESCHREIBUNG FEHLERBEHEBUNG code IBUNG TRV-KOORD KEINE Der TRV-Kopf hat die Verbindung TRV-Kopfbatterien prüfen (ggf. austauschen). VERB. RX10RF zum Koordinator/ Gateway - Überprüfen Sie, ob der Koordinator/Internet-Gateway an die CGW verloren. Stromversorgung angeschlossen ist. - Identifizierungsprozess von der Seite des Koordinators/Gateways erzwingen und prüfen, ob sich Geräte innerhalb des Netzwerks befinden.
13. Technische Informationen Spannungsversorgung AC 230 V Temperaturbereich 5-40°C Temp. Anzeigegenauigkeit 0.5°C or 0.1°C ITLC SPAN Regel Algorithmus (±0.25°C / ±0.5°C) Bodentemperatur Lufttemperatur S1-S2 Eingang (multifunktionaler Anwesenheitssensor Eingang Beeinflussung einer One Touch Regel Umschalten (Heizen/Kühlen) COM – NO Ausgangssignal (potentialfrei) Max.
Seite 59
COSMO GmbH Brandstücken 31 22549 Hamburg info@cosmo-info.de www.cosmo-info.de Januar 2022 V001...