Herunterladen Diese Seite drucken

Cosmo eCON-Control Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

1 0
Auto-Modus (Programm-Modus)
Der Regler wechselt automatisch
vom Komfort-Modus in den
Eco-Modus gemäß der Program-
mierung.
Siehe Heizprogramm wählen/
definieren.
-
Wöchentliche Programmierung: Der Regler wurde programmiert
und führt die Befehle für den Komfort- und Eco-Modus gemäß den
von Ihnen gewählten Einstellungen und Zeiträumen aus. Siehe
Heizprogramm wählen/definieren.
Auto-Modus (Programm-Modus)
Der Regler arbeitet 24 Stunden
am Tag, um die eingestellte Tem-
peratur (z. B. 19°C) zu erreichen.
Dieser Modus ist für Zeiten mit
normaler Anweseheit vorgesehen.
Eco-Modus (erweiterter Modus)
Der Regler arbeitet bei redu-
zierter Temperatur: Temperatur
vom Komfort-Modus minus
3,5°C (z. B. 15,5°C). Dieser Modus
ist für kurzfristige Abwesenheiten
und für die Nacht vorgesehen.
Frostschutz-Modus (erweiterter Modus)
Der Regler arbeitet bei einer Min-
desttemperatur von 7°C. Dieser
Modus ist für längere Abwesen-
heiten vorgesehen.
Boost mode
Die Boost-Funktion erhöht die
Geschwindigkeit, mit der das
Bad aufgeheizt wird, und sorgt
dafür, dass feuchte Kleidung und
Handtücher schnell trocknen. Der
Boost-Modus kann unabhängig
vom aktuellen Betriebsmodus
jederzeit gestartet werden: Auto,
Komfort und Eco.
Boost starten
Um den Boost-Modus zu aktivie-
ren, halten Sie
gedrückt, bis
angezeigt wird.
Diese Einstellung startet die
Heizung und stellt einen 30-minütigen Countdown dar.
Bis der Countdown endet, wird die Restzeit angezeigt.
Boost-Stoppen
Drücken auf
.
Der Regler kehrt in den vorher
aktiven Betriebsmodus zurück.
Countdown-Zeit abgelaufen.
Der Regler kehrt in den vorher ak-
tiven Betriebsmodus zurück und
die Einstelltemperatur erscheint.
Die Umgebungsbegrenzungs-
temperatur ist erreicht.
Der Regler schaltet sich aus, aber
der Boost-Modus bleibt aktiv:
Die Symbole für Apostroph,
Boost, Heizbedarfsanzeige und
Oberflächenhöhe sowie Umge-
bungstemperatur beginnen zu
blinken. Wenn die Raumemperatur die maximal zulässige Temperatur
(35°C, die nicht geändert werden kann) erreicht, wird die Heizung
ausgeschaltet und später wieder eingeschaltet, wenn die Temperatur
unter 33°C fällt.
Gedrückt halten

Werbung

loading