Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dcc-Programmierung - Tams Elektronik HandControl 2 Anleitung

Handsteuergerät für digitalsystem easycontrol
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HandControl
2

4.2. DCC-Programmierung

Programmierarten
Die HandControl 2 ermöglicht das Auslesen und Ändern der gespeicherten Werte des Decoders
mit verschiedenen DCC-Programmierarten:
CV-Programmierung – byteweise und bitweise
Register-Programmierung
Die Hauptgleis-Programmierung ist eine Art der byteweisen CV-Programmierung, bei der das
Fahrzeug direkt auf dem Hauptgleis programmiert werden kann. Die Hauptgleis-Programmierung
ist nur für die zuletzt aufgerufene Lokadresse und jeweils nur für eine CV-Variable möglich. Nach
der Änderung einer Variablen beendet die HandControl 2 automatisch den Programmiermodus
und kehrt in den Fahrbetrieb zurück. Der eingestellte Wert wird bei dieser Programmierart nicht
ausgelesen.
Bitte beachten Sie: Die DCC-Decoder sind für bestimmte Arten der Programmierung ausgelegt.
Welche Arten der Programmierung jeweils möglich sind, entnehmen Sie der Decoder-Anleitung.
Änderung der Decoderadresse
Die Änderung der Decoderadresse ist über die Untermenüpunkte "Basis-Adresse" und "lange
Adresse" besonders schnell und einfach möglich. Nach der Adresseingabe über diese
Menüpunkte weist die MasterControl den CV-Variablen 1 und 29 bzw. 17, 18 und 29 automatisch
die richtigen Werte zu.
DCC-Fahrzeugdecoder programmieren
Zum Programmieren eines Lok- oder Funktionsdecoders für das DCC-Format stellen Sie das
Fahrzeug auf das DCC-Programmiergleis (Ausnahme: Hauptgleis-Programmierung). Sie können
dann verschiedene Programmierarten für das DCC-Format auswählen.
DCC-Programmg.
Seite 20
 oder
zur DCC-Programmierung
P oder
zu einem anderen Punkt im Hauptmenü
Q
Esc und M
zurück zum Fahrbetrieb
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

40-0112x

Inhaltsverzeichnis