Bedienungsanleitung COMPACT HX-2
3
GERÄTEBESCHREIBUNG
3.1 Geräteteile
3
5
8
Vorsicht!
Verletzungsgefahr: Folgende Geräteteile sind heiß oder können es werden:
• Bereich der Drehventile für Dampfentnahme und Heißwasserentnahme
• Dampf- und Heißwasserrohr
• Brühgruppe
• Siebträger
• Gehäuse: Oberseite und Seitenteile
3.2 Bedienfeld
Ist die Maschine betriebsbereit leuchten alle Tasten auf. Nach Betätigung einer Taste leuchtet nur diese.
1
2
3.3 Technische Daten
Compact HX-2
Spannung / Volt:
Leistung / Watt:
Kesselinhalt:
Abmessungen:
4
INSTALLATION DER MASCHINE
Die Installation darf ausschließlich durch autorisierte Fachhändler durchgeführt werden und muss
in Einklang mit den gültigen Gesetzen erfolgen.
Im Folgenden werden Vorbereitung, Stromanschluss, Wasseranschluss und Abflussanschluss der Maschine erläutert.
1
3
4
7
7
6
3
4
5
2 Phasen, jeweils 230 V (andere Spannungsarten auf Anfrage)
3.000 W
9 Liter
B x T x H / 650 mm x 510 mm x 480 mm ohne Filterträger
1. Tassenablage
2. Kessel- und Pumpendruckmanometer
5
3. Bedienfelder
4. Heißwasserauslass
5. Griff Dampfventil
2
6. Wasserauffangschale mit Tassenerhöhung
7. Brühgruppen
8. Ein- und Asschalter 0 / 1 / 2
0 = Aus/ 1 = Pumpe/ 2 = Pumpe + Heizung
Automatische Dosierung Füllmenge und
Tassenanzahl:
1. 1 Espresso
2. 1 große Tasse
3. 2 Espressi
4. 2 große Tassen
5. Programmtaste/ manueller Bezug
4
DEUTSCH