Herunterladen Diese Seite drucken

enphase IQ Combiner 2 EU 3P Schnellinstallationsanleitung Seite 7

Werbung

3.2 Nur PV-System
Befolgen Sie diese Anweisungen, um den IQ Combiner in einem PV-System zu installieren.
1. Schließen Sie den Strom an die Versorgungs-Anschlussklemme an.
2. Verbinden Sie die beiden PV-AC-Strings mit den beiden IQ Relays.
3. Installieren Sie die Verbrauchsstromwandler in der elektrischen Hauptverteilung so, dass der Verbrauch des gesamten Hauses
gemessen wird (mit dem Pfeil vom Netz weg und zu den Lasten hin), und verbinden Sie die Stromwandler Leitungen mit dem
CT-Anschlussklemmen.
4. Bewegen Sie die Produktions-CTs von ihrer aktuellen Position zu den Kabeln über der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung, wie in der
folgenden Abbildung gezeigt. Dadurch wird sichergestellt, dass die gesamte PV-Produktion durch beide Erzeugungsstromkreise
überwacht wird. Die CTs müssen so ausgerichtet werden, dass die Pfeile von der PV weg zeigen, Richtung Verbraucher.
HINWEIS: Standardmäßig ist der IQ Combiner für die Installation von PV auf dem einen IQ Relay und IQ Battery auf dem
anderen IQ Relay konfiguriert. Um PV (ohne IQ Battery) an beiden IQ Relays zu installieren, verschieben Sie die Position
der Produktions-CTs wie in der Abbildung unten gezeigt, um sicherzustellen, dass alle PV-Abzweigleitungen durch die
Produktions-CTs verlaufen.
HINWEIS: Benennen Sie den IQ Battery-Leitungsschutzschalter und das IQ Relay in PV-Leistungsschutzschalter und PV
IQ Relay um.
STROMZÄHLER
CONSUMPTION CTs
Versorgungs-Anschlussklemme
Verdrahtungsschema
Werkseitige Verdrahtung
(durchgezogene Linien)
Werksverkabelung (gepunktete Linien)
CT-Verdrahtung (Feldverdrahtung)
Farbcodes für Kabel
L1 (braun)
L2 (schwarz)
L3 (grau)
Neutral (blau)
Schutzleiter (grün/gelb)
Erdungskabel
CTRL Draht
IQ Gateway to Comms Kit-02-Kabel
CT-Verdrahtung (Feldverdrahtung)
Leitungsschutzschalter und RCD
B1
Leitungsschutzschalter (20 A, B-Kurve)
IQ Gateway-Leitungsschutzschalter (16 A, B-Kurve)
B2
B3
PV-Schutzschalter (20 A, B-Kurve)
R1
RCD (63 A, 30 mA)
HINWEIS: Die Produktions-CTs wurden zu den Kabelbaugruppen L1, L2 und L3 von den Leitungsschutzschaltern zum FI-
Schutzschalter verlegt.
HAUPTPANEL
Verbraucher
IQ COMBINER 2 EU 3P
IQ SERIES MICROINVERTERS
Abzweig-
dose
Abzweig-
dose
DE-7
IQ SERIES MICROINVERTERS
Hinweis: Achten Sie darauf, die
Mikro-Wechselrichter über die
drei Phasen auszugleichen.
Consumption CT-
Anschlussklemme

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

X-iq-euro-230-3p-4-2