Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichersenden - Ricoh FAX Option Type 3045 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAX Option Type 3045:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faxbetrieb

Speichersenden

Der Speichersenden-Modus hat Stan-
dardfax, Internetfax und IP-Fax.
Wichtig
❒ Bei Stromausfall, (der Hauptschalter
2
wird ausgeschaltet) oder ist das Gerät
ca. eine Stunde nicht an der Strom-
versorgung angeschlossen, sind alle
im Speicher gespeicherten Dokumen-
te gelöscht. Sobald der Hauptschalter
eingeschaltet wird, wird der Netz-
ausfallsbericht gedruckt, der Ihnen
dabei hilft, die gelöschten Dateien zu
identifizieren. Wenn Sie die Strom-
versorgung durch Drücken des Be-
triebsschalters ausschalten, werden
gespeicherte Dokumente nicht ge-
löscht. Siehe Faxhandbuch <Erwei-
terte Funktionen>.
❒ Es ist empfehlenswert, dass Sie den
E m p f ä n g e r a n r u f e n u n d i h m
rückmelden, wenn Sie wichtige Do-
kumente senden.
Einschränkung
❒ Wenn die Speicherkapazität er-
schöpft ist (0% wird unter [Informa-
tion] am Display) angezeigt, ist
Speichersenden deaktiviert. Ver-
wenden Sie in diesem Fall den So-
fortsendemodus.
Hinweis
❒ Maximale Anzahl der Ziele pro
Speichersenden: 500
❒ Kombinierte Gesamtzahl der Ziele
von im Speicher gespeicherten
Standby-Dokumenten: 500.
❒ Wenn die Gesamtzahl der pro-
grammierten Zielnummern 500
übersteigt, können Sie nur die
Funktion "Sofort Senden" nutzen.
❒ Maximale Anzahl von Dokumen-
ten, die für Speichersenden gespei-
chert werden können: 400.
18
❒ Die Anzahl der speicherbaren Sei-
ten richtet sich nach den Vorlagen-
bildern und den Scaneinstellungen.
Sie können bis zu 320 Standardsei-
ten (ITU-T-Testblatt Nr. 1, Auflö-
sung: Standard, Vorlagentyp: Text)
speichern. Sie können bis zu 2240
Standardseiten speichern, wenn die
optionale Speichererweiterung in-
stalliert ist.
❒ Weitere Einzelheiten über die Be-
stätigung des Sendeergebnisses
entnehmen Sie S.28 "Bestätigung
der Übertragung".
❒ Eine Faxnummer, E-Mail-Adresse
u n d I P - F a x n u m m e r k ö n n e n
gleichzeitig festgelegt werden.
Referenz
S.60 "Senden von Internet-Faxdo-
kumenten"
S.78 "Senden durch IP-Fax"
A
Sicherstellen, dass [Speicher- TX]
gewählt ist.
B
Die Vorlage einlegen.
Hinweis
❒ Die Vorlage kann entweder im
ADF oder auf das Vorlagenglas
eingelegt werden, bis die Taste
{Start} gedrückt wird.
Referenz
S.11 "Einlegen von Vorlagen"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis