HANDBREMSE
3
Lösen
Ziehen Sie den Hebel 3 leicht nach
oben, drücken Sie die Taste 2 und
senken Sie den Hebel zum Boden.
Die Kontrolllampe
Instrumententafel geht aus.
Wenn die Handbremse nicht
vollständig gelöst ist und die
Fahrgeschwindigkeit über 20 km/h
beträgt, leuchtet die rote Kontrolllampe
auf der Instrumententafel auf, es ertönt
ein akustisches Signal und die
Meldung „Parking Brake ON" wird
angezeigt.
Anziehen
1 4 2 - A n l a s s e n d e s M o t o r s
Ziehen Sie den Hebel 3 nach oben
und vergewissern Sie sich, dass das
Fahrzeug wirklich steht. Die
Kontrolllampe
Instrumententafel auf.
Parken an Steigungen/Gefällen
Beim Parken an Steigungen/Gefällen
und/oder je nach Beladungszustand
des Fahrzeugs kann es erforderlich
sein, die Handbremse um zwei
Raststufen weiter anzuziehen.
kann es vorkommen, dass das
Fahrzeug sich von allein bewegt.
an der
Schlagen Sie das Lenkrad so ein,
dass die Vorderräder gegen einen
festen Gegenstand ruhen
(Bordstein usw.).
leuchtet in der
Wenn das Fahrzeug an
Steigungen/Gefällen auf
Schlamm, Sand, Schnee
oder Eis geparkt wird,
Achten Sie während der
Fahrt darauf, dass die
Handbremse vollständig
gelöst ist (die rote
Warnlampe muss erloschen sein),
da andernfalls die Bremsen
überhitzen und beschädigt
werden könnten.
Stellen Sie sicher, dass die
Handbremse immer
angezogen ist, wenn das
Fahrzeug geladen wird.