LENKRAD
Servolenkung 1
Die geschwindigkeitsabhängige
Servolenkung umfasst ein
elektronisches Steuergerät, das den
Grad der Lenkunterstützung an die
Fahrgeschwindigkeit anpasst.
Die Lenkunterstützung ist folglich beim
Einparken groß, wohingegen das
Lenken mit zunehmender
Geschwindigkeit schwerer wird (für
mehr Sicherheit bei hohen
Geschwindigkeiten).
Den Motor besonders in
Gefällstrecken, aber
auch grundsätzlich
während der Fahrt nicht
abstellen (bei abgestelltem Motor
ist die Bremsund
Lenkkraftverstärkung außer
Funktion).
Halten Sie das Lenkrad bei
stehendem Fahrzeug nicht
in voll eingeschlagener
Position fest.
Bei Motor im Stillstand oder
Ausfall des Systems ist ein
Drehen des Lenkrads immer noch
möglich. Nur der Kraftaufwand ist
größer.
Bei schnellen Lenkbewegungen
können Geräusche auftreten.
Dies ist absolut normal.
M a c h e n S i e s i c h m i t I h r e m F a h r z e u g v e r t r a u t - 1 2 5
2