Vorgehensweise bei elektrischem,
pneumatischem oder hydrauli-
schem Antrieb
06.05.2021
Nachstehend ist die Vorgehensweise bei einem elektrischen
Antrieb beschrieben.
Zur Montage und Demontage des pneumatischen
oder hydraulischen Antriebs die Dokumentation
des Herstellers beachten.
Hakenschlüssel nach Demontage des Antriebs
verwenden
– Zur Betätigung der Spindel Hakenschlüssel
– Hakenschlüssel am Flansch der Gewinde-
Personal:
Schutzausrüstung:
Sonderwerkzeug:
Voraussetzungen:
n
Die Armatur ist auf Umgebungstemperatur abgekühlt/erwärmt.
n
Der drucklose Zustand ist hergestellt worden.
n
Armatur ist in Mittelstellung gefahren worden.
Elektrische Anlage ist abgeschaltet und gegen Wiederein-
n
schalten gesichert worden.
1.
Elektrischen Antrieb je nach Größe und Gewicht durch wei-
tere Position oder Hebezeug und geeignete Anschlagmittel in
Position halten lassen.
Hochdruckventile HD91, HD92 und HD2000
Wartungsarbeiten > Stopfbuchspackung erneuern
anstelle des bei manuellem Antrieb vorhan-
denen Handrads verwenden.
buchse ansetzen.
n
Industriemechaniker (Hochdruckarma-
turen)
n
Elektrofachkraft
n
Unterwiesene Person (Hebezeug)
n
Industrieschutzhelm
Schutzbrille
n
Arbeitsschutzkleidung
n
n
Schutzhandschuhe
n
Sicherheitsschuhe
n
Ausschlagwerkzeug
n
Hebezeug
n
Anschlagmittel
Hakenschlüssel
n
Distanzstücke
n
Anschlagpunkte am elektrischen Antrieb
der Herstellerdokumentation entnehmen.
Wartung
77