5
Installation
5.1 Sicherheitshinweise zur Installation
Elektrischer Strom
Flüssigkeit unter hohem Druck
Gefahren durch Pneumatik
06.05.2021
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen
des Antriebs besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete
elektrische Bauteile können unkontrollierte Bewe-
gungen ausführen und zu schwersten Verlet-
zungen führen.
– Vor Beginn der Demontage die elektrische Ver-
– Arbeiten an elektrischen Leitungen und Kompo-
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch hydraulische Ener-
gien!
Hydraulisch angetriebene Bauteile der Armatur
sowie das auslösende Überdruckventil können
schwerste Verletzungen verursachen.
– Arbeiten an der hydraulischen Anlage nur durch
– Vor Beginn der Arbeiten an der hydraulischen
– Armatur frostfrei betreiben, um Sprengen des
– Persönliche Schutzausrüstung tragen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch pneumatische Ener-
gien!
Pneumatisch angetriebene Bauteile der Armatur
können schwerste Verletzungen verursachen.
– Arbeiten an der pneumatischen Anlage nur
– Vor Beginn der Arbeiten an der pneumatischen
– Persönliche Schutzausrüstung tragen.
Hochdruckventile HD91, HD92 und HD2000
sorgung abschalten und endgültig abtrennen.
nenten nur durch Elektrofachkräfte durchführen
lassen.
Hydraulikfachkräfte ausführen lassen.
Anlage diese vollständig drucklos machen.
Druckspeicher vollständig entspannen.
Gehäuses zu verhindern.
durch Pneumatikfachkräfte ausführen lassen.
Anlage diese vollständig drucklos machen.
Druckspeicher vollständig entspannen.
Installation
Sicherheitshinweise zur Installation
41