Notbetätigung des elektrischen
Antriebs
Abb. 5: Notbetätigung
2.5 Restrisiken
2.5.1 Grundsätzliche Gefahren am Arbeitsplatz
Explosionsgefährdete Bereiche
Stolpergefahr
06.05.2021
Der elektrische Antrieb verfügt zusätzlich über ein Handrad
(Abb. 5/1). Bei defektem Antrieb oder Ausfall der Steuerung kann
die Armatur über das Handrad bedient werden.
Die Armatur ist nach dem Stand der Technik und gemäß aktuellen
Sicherheitsanforderungen konzipiert. Dennoch verbleiben Restge-
fahren, die umsichtiges Handeln erfordern. Im Folgenden sind die
Restgefahren und die hieraus resultierenden Verhaltensweisen
und Maßnahmen aufgelistet.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Nichtbeachtung explosi-
onsgefährdeter Bereiche!
Je nach Ausführung kann die Armatur in explosi-
onsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Es
besteht Lebensgefahr bei Nichtbeachtung von Ver-
haltensregeln innerhalb dieser Bereiche.
– Sicherstellen, dass Arbeiten an der Armatur am
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Stolpern!
In der Einsatzumgebung der Armatur besteht die
Gefahr von Sturzverletzungen.
– Kabel und Anschlussleitungen so verlegen,
Hochdruckventile HD91, HD92 und HD2000
Restrisiken > Grundsätzliche Gefahren am Arbeitsplatz
Montageort durchgeführt werden können.
dass keine Stolperfallen entstehen.
Sicherheit
15