Inhaltszusammenfassung für ETC Source 4WRD Color II
Seite 1
Source 4WRD Color II Nachrüstung (CE) Installations- und Benutzerhandbuch Version 3.0 Teilenummer: 7068M1230-3.0-DE Rev.: B Freigegeben: 2024-02...
Seite 2
Eine Liste der ETC Marken und Patente finden Sie unter etcconnect.com/ip. Alle anderen gekennzeichneten und nicht gekennzeichneten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Eine vollständige Liste aller Drittanbieter-Lizenzen, die hierin vollständig enthalten sind, finden Sie unter etcconnect.com/licenses. ETC beabsichtigt, dieses Dokument, ob gedruckt oder elektronisch,...
Seite 3
Gerät nachrüsten Netzstecker verbinden Glühlampengehäuse entfernen Reflektoreinsatz installieren Source 4WRD Color II-Retrofit installieren Installation des Geräts Halteklemme und Sicherungsseil anbringen Kabel anschließen Gerät konfigurieren DMX Adresse einrichten Presets und Sequenzen abspielen Verhalten bei Datenverlust Source 4WRD Color II Installations- und Benutzerhandbuch...
Seite 4
Den Lichtstrahl gestalten Fehlersuche am Gerät Werkseinstellungen wiederherstellen Geräte-Software aktualisieren RDM-Werte Gerät reinigen und warten Gerät reinigen Retrofit lagern Linsen reinigen Reflektoreinsatz reinigen 5°- und 10°-Polymerlinsen reinigen Technische Daten Elektrische Eigenschaften Umwelt Gewicht Optik Source 4WRD Color II Installations- und Benutzerhandbuch...
Seite 5
FFC-Konformität Source 4WRD Color II Installations- und Benutzerhandbuch...
Seite 6
Source 4WRD Color II Installations- und Benutzerhandbuch...
Seite 7
Source 4WRD Color II verwenden. Source 4WRD Color II zusammen mit dem Source 4WRD PAR oder PARNel- Gehäuse bildet das Source 4WRD Color II PAR oder PARNel Gerät. Das beste Ergebnis wird erreicht, den mitgelieferten Diffusor am Source 4WRD PAR oder PARNel-Gehäuse zu verwenden, wenn das Gerät zusammen mit einem...
Seite 8
Haupt-Website von ETC unter etcconnect.com. Falls diese Quellen nicht ausreichen, wenden Sie sich direkt an eine der unten angegebenen Geschäftsstellen des Technischen Kundendiensts von ETC. Ein Notfallservice steht in allen ETC- Geschäftsstellen auch außerhalb der normalen Geschäftszeiten zur Verfügung.
Seite 9
Sicherheit Das Source 4WRD Color II-Gerät ist nur für den professionellen Einsatz bestimmt. Lesen Sie das gesamte Handbuch, bevor Sie dieses Gerät benutzen. WARNUNG: Beachten Sie vor Gebrauch folgende Warnhinweise: • Source 4WRD Color II kann nicht vom Benutzer gewartet werden.
Seite 10
Recycling zugeführt werden. Dieses Produkt erfüllt die Sicherheitsanforderungen für Betriebsmittel der Schutzklasse II gemäß IEC 61140 oder IEC 60536. Dieses Produkt erfüllt die Sicherheitsanforderungen für Schutzklasse III gemäß IEC 60536. Produkteingang und -ausgang sind nur für Gleichstrom geeignet. Source 4WRD Color II Installations- und Benutzerhandbuch...
Seite 11
-Datendurchgang Nachrüst-Kit Benutzeroberfläche und Navigationstasten Netzstecker verbinden Wenn Sie ein Source 4WRD Color II-Retrofit ohne Netzstecker bestellt haben, verbinden Sie den Netzstecker in Übereinstimmung mit allen nationalen und lokalen elektrischen Vorschriften: • Braun = Phase • Blau = Nullleiter •...
Seite 12
4. Nehmen Sie das Lampengehäuse vom Gerätegehäuse ab. Hinweis: Die Brennereinheit wird nicht mehr benötigt. Wenn Sie die Brennereinheit von ETC recyceln lassen möchten, wenden Sie sich für weitere Informationen an den Technischen Kundendienst von ETC. Siehe Unterstützung durch den Technischen Kundendienst von ETC auf Seite 2.
Seite 13
Reflektoreinsatz installieren Wenn Sie das Source 4WRD Color II mit einem Source Four-Gehäuse verwenden, müssen Sie den Reflektoreinsatz installieren, der mit dem Source 4WRD Color II im Source Four-Gehäuse geliefert wurde. VORSICHT: Nutzen Sie den Reflektoreinsatz nur bei der Source 4WRD Color II-Nachrüstung. Den Reflektoreinsatz mit einer Source Four-Glühlampe zu verwenden kann zur...
Seite 14
Hinweis: Mit dem Reflektoreinsatz ist keine zusätzliche Diffusion erforderlich. Der Reflektoreinsatz ersetzt den älteren Diffusionseinsatz des Typs Source 4WRD Color. 5. Setzen Sie Blendenschiebereinheit und Linsentubus wieder ein und ziehen Sie sie fest. Source 4WRD Color II Installations- und Benutzerhandbuch...
Seite 15
3. Befestigen Sie die Erdleitung mit der mitgelieferten Schraube und Unterlegscheibe am Gehäuse. 4. Schieben Sie das Source 4WRD Color II vorsichtig auf das Gehäuse und den Gewindestift und führen Sie dabei den LED-Tower in die Öffnung des Lampengehäuses ein, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Seite 16
Source Erdleitung Four-Gehäuse sichern 5. Ziehen Sie die Schraube am hinteren Ende des Source 4WRD Color II mit einem Kreuzschlitzschraubendreher der Größe 2 direkt über dem Z-Einstellknopf fest. 6. Ziehen Sie vorsichtig daran, um sicherzustellen, dass sie fest sitzt. 7. Nehmen Sie die Z-Einstellung mit dem Z-Einstellknopf vor. Siehe Einstellung auf Seite 16...
Seite 17
2. Wenn es sich um das letzte Gerät in der Reihe handelt, schließen Sie das Gerät mit einem 120-Ohm-Widerstand ab. Wenden Sie sich für den Kauf des Teils mit der ETC-Teilenummer N4086 an Ihren ETC- Unterstützung durch den Kundenservicemitarbeiter. Siehe Technischen Kundendienst von ETC auf Seite 2...
Seite 18
(DMX = 1) auf 33 pro Sekunde (DMX = 254) 255 = Kein Strobe DMX-Anschlussbelegung Beschreibung Beschreibung DMX + Nicht angeschlossen DMX - DMX2 - (Pass Thru) DMX2 + (Pass Thru) Erde (Schirm) Nicht angeschlossen Erde (Schirm) Source 4WRD Color II Installations- und Benutzerhandbuch...
Seite 19
2. Mit Up und Down können Sie durch die verfügbaren Presets und Sequenzen scrollen. 3. Wenn Sie gleichzeitig auf Up und Down drücken, wird das ausgewählte Preset oder die ausgewählte Sequenz gestoppt. Der Bildschirm kehrt zur Anzeige der DMX-Startadresse zurück. Source 4WRD Color II Installations- und Benutzerhandbuch...
Seite 20
3. Navigieren Sie mit Up oder Down zu der Nummer des Presets, das Sie neu aufzeichnen möchten. 4. Halten Sie entweder Up oder Down gedrückt, um Presets neu aufzunehmen. Auf der Anzeige erscheint ein 3-Sekunden- Countdown, bevor das aktuelle Erscheinungsbild im Preset neu aufgenommen wird. Source 4WRD Color II Installations- und Benutzerhandbuch...
Seite 21
• Wenn Sie ein Preset oder eine Sequenz ausgewählt haben, werden dieses Preset oder diese Sequenz automatisch abgespielt. • Wenn im Hintergrund kein Preset und keine Sequenz aktiv ist, wird das Gerät dunkel und die DMX-Startadresse blinkt auf der Bedienoberfläche. Source 4WRD Color II Installations- und Benutzerhandbuch...
Seite 22
1. Schalten Sie das Gerät ein und fokussieren Sie es auf eine flache Oberfläche. 2. Schieben Sie die Blendenschiebereinheit des Geräts in Richtung Source 4WRD Color II oder davon weg, um einen harten Lichtstrahl zu erzeugen. 3. Drehen Sie den Knopf in Richtung PEAK oder FLAT, bis das gewünschte Feld erreicht ist.
Seite 23
Sie sie zur Seite schieben und dabei leicht nach hinten ziehen. 2. Setzen Sie den Farbrahmen oder das Zubehörteil ein. Sicherungs- klammer 3. Verriegeln Sie die Sicherungsklammer, indem Sie sie zur Seite drücken und dabei leicht nach vorn schieben. Source 4WRD Color II Installations- und Benutzerhandbuch...
Seite 24
Größe A, Größe B und Glasgobohalter in den Schacht für den Gobohalter einsetzen. Da die Lichtöffnung des Source 4WRD Color II-Geräts 7,6 cm breit ist, empfiehlt ETC für das maximale Format Gobos der Größe A. Legen Sie die Z-Einstellung auf FLAT fest, um den schärfsten Gobo-Fokus zu erhalten (siehe Z-Einstellung auf Seite 16...
Seite 25
• : Ein Wechsel der Bildschirmanzeige zwischen weist auf ein Problem mit der Farbkalibrierung hin. Das Gerät muss zu ETC zurückgeschickt werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren lokalen Händler, um die Reparatur in die Wege zu leiten. No App •...
Seite 26
Seite. • : Erzwingen Sie den Bootloader-Modus für das Gerät, um den Fehler von Software-Updates zu beheben. Wenden Sie sich für Hilfe an den Technischen Kundendienst von ETC (siehe Unterstützung durch den Technischen Kundendienst von ETC Seite 2). • : Wird intern von ETC verwendet.
Seite 27
Sie können eine aktuellere Software-Version eines verbundenen Geräts auf ausgewählte Source 4WRD Color II-Geräte übertragen (siehe folgende Tabelle). Hinweis: Wenn es in Ihrer DMX-Ausführung weitere Gerätetypen gibt, müssen Sie diese nicht trennen, bevor Sie die aktualisierte Geräte-Software übertragen.
Seite 28
Gerätewartung zu reinigen. Lüfter und Lamellen Retrofit lagern • Wenn Source 4WRD Color II nicht an einem Gerät installiert ist, bewahren Sie es in der Originalverpackung oder in einer staubdichten Tasche auf. • Lagern Sie Source 4WRD Color II bei einer Temperatur von mindestens 5 °C.
Seite 29
Isopropanol, destilliertes Wasser oder eine 50:50-Mischung aus beiden verwenden. 3. Schieben Sie den Linsentubus wieder zurück in die Blendenschiebereinheit, wobei sich die Sicherungsklammer für den Farbrahmen oben befinden muss. Bringen Sie den Fokushebel und den Sicherungsbolzen wieder an. Source 4WRD Color II Installations- und Benutzerhandbuch...
Seite 30
7. Bringen Sie den Blendenschieber-Drehknopf wieder an und ziehen Sie den Sicherungsbolzen fest. 8. Bringen Sie das LED-Leuchtengehäuse wieder an und ziehen Sie die Befestigungsschraube fest. Siehe Source 4WRD Color II-Retrofit installieren auf Seite 9 Source 4WRD Color II Installations- und Benutzerhandbuch...
Seite 31
Seite zur Vorderseite des Tubus zeigen. Bringen Sie die Linsenhalterungen wieder an. 10. Schieben Sie den Linsentubus wieder zurück in die Blendenschiebereinheit, wobei sich die Sicherungsklammer für den Farbrahmen oben befinden muss. Bringen Sie den Strahlerfokus- Knopf wieder an. Source 4WRD Color II Installations- und Benutzerhandbuch...
Seite 32
• Gehäusetemperatur (erreichter Dauerzustand) bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C: 45 °C Gewicht • Source 4WRD Color II-Nachrüst-Kit allein: 1,63 kg • Source 4WRD Color II an 26°-Gerät mit Bügel und C-Haken installiert: 8,98 kg Optik Kompatibel mit allen ETC Source Four-Linsentuben. Source 4WRD Color II Installations- und Benutzerhandbuch...
Seite 33
Controls, Inc. genehmigt wurde, führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für dieses Produkt. Der Betrieb dieses Geräts in einem Wohngebiet kann zu schädlichen Störungen führen, die der Benutzer oder die Benutzerin auf eigene Kosten beheben muss. Source 4WRD Color II Installations- und Benutzerhandbuch...
Seite 34
Source 4WRD Color II Installations- und Benutzerhandbuch...
Seite 35
Source 4WRD Color II Installations- und Benutzerhandbuch...