7
Allgemeine Hinweise zu den Wartungsarbeiten
7.1
Die Wartungsintervalle
Die Wartungsintervalle beziehen sich auf durchschnittliche Beanspruchung.
Wir weisen darauf hin, dass bei starker Beanspruchung der Spielanlage ver-
stärkte Durchsichten und/oder Wartungen vorzunehmen sind!
7.2
Die Häufigkeit der Inspektionen
Die Häufigkeit der Inspektionen müssen sich nach der tatsächlichen Bean-
spruchung richten. Einflussfaktoren: Vandalismus, Standort (z. B. Küstennä-
he), Luftverschmutzung, Alter des Gerätes!
7.3
Pflegeprodukte und Pflegeverfahren
Sämtliche Bolzen und Muttern sind feuerverzinkt oder aus Edelstahl. Edelstahl
hat die Eigenschaft des unkontrollierten Kaltverschweißens während des An-
ziehens der Muttern. Daher unbedingt die Bolzen und Muttern mit Teflonspray
(z. B. HTS plus Teflon Nr. 893128 erhältlich bei Fa. Würth) oder ähnlichen
Gleitmitteln einsprühen.
7.4
Ersatzteile
Sämtliche Ersatzteile müssen den Spezifikationen des Herstellers
entsprechen!
7.5
Identifizierung von Ersatzteilen
Sämtliche Ersatzteile sind in der Stückliste aufgelistet. Die Stückliste finden
Sie im Kapitel 3.
7.6
Spezielle Entsorgungsbehandlungen von einzelnen Geräteteilen
Für die einzelnen Geräteteile sind keine besonderen
Entsorgungsbehandlungen notwendig.
7.7
Spezielle Maßnahmen in der Einlaufzeit
Spätestens 2 Wochen nach der Montage sind sämtliche Verschraubungen auf
Festigkeit zu prüfen und gegebenenfalls nachzuziehen.
7.8
Abflussöffnungen
Sämtliche Abflussöffnungen sind freizuhalten.
7.9
Wartung Fallschutzböden
Auch die Fallschutzböden müssen regelmäßig gewartet werden. Vor allem der
Füllstand von losem Füllmaterial muss eingehalten werden und gegebenen-
falls nachgefüllt werden.
28 -
HUCK Seiltechnik GmbH • Dillerberg 3 • 35614 Asslar-Berghausen
seiltechnik@huck.net • www.huck.net
Cheops_Pyramide_Maxi_4643_3B_ST_B_L_14_GER