PROVIEW 10 / PROVIEW 12 Patientenmonitor Benutzerhandbuch
Kapitel 9 Atemfrequenz (RESP)
9.1. Einführung
Die Impedanzatmung wird über den gesamten Thorax gemessen. Wenn der Patient
atmet, ändert sich das Luftvolumen in der Lunge, was zu Impedanzveränderungen zwischen
den Elektroden führt. Die Atemfrequenz (RR) wird aus diesen Impedanzänderungen berechnet,
und auf dem Patientenmonitor erscheint eine Atmungswellenform.
Die Atmungsüberwachung ist für erwachsene, pädiatrische und neugeborene Patienten
anwendbar
9.2. Informationen zur Sicherheit
WARNUNG:
Wenn Sie die Erkennungsstufe für die Atmung im manuellen Erkennungsmodus
nicht korrekt einstellen, kann der Monitor möglicherweise keine Apnoe erkennen.
Wenn Sie die Erkennungsstufe zu niedrig einstellen, erkennt der Monitor eher die
Herzaktivität
fälschlicherweise als Atmungsaktivität.
Die Atmungsmessung erkennt die Ursache von Apnoen nicht. Es zeigt nur dann
einen Alarm an, wenn seit dem letzten erkannten Atemzug eine voreingestellte Zeit
verstrichen ist, und wenn kein Atemzug erkannt wird. Es kann daher nicht für
diagnostische Zwecke verwendet werden.
Beim Betrieb unter Bedingungen gemäß der EMV-Norm IEC 60601-1-2
(Störfestigkeit 3V/m) können Feldstärken über 3V/m bei verschiedenen Frequenzen
zu Fehlmessungen führen. Es wird daher empfohlen, die Verwendung elektrisch
strahlender Geräte in der Nähe der Atmungsmesseinheit zu vermeiden.
Die
Impedanz-Atmungsmessung
Herzschrittmachern
Schrittmacherfrequenzmodus
Impedanz-Atmungsmessung auf dem Monitor.
Achten Sie bei der Verwendung des Elektrochirurgiegerätes auf den richtigen
Kontakt der ESU-Gegenelektrode zum Patienten, um Verbrennungen an den
Messstellen des Monitors zu vermeiden. Stellen Sie außerdem sicher, dass sich die
ESU-Gegenelektrode in der Nähe des Operationsbereichs befindet.
VORSICHT:
Verwenden Sie nur die in diesem Handbuch angegebenen Teile und Zubehörteile
und befolgen Sie alle Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen.
Die Atmungsüberwachung ist nicht für den Einsatz bei sehr aktiven Patienten
gedacht, da dies zu Fehlalarmen führt.
und
interpretiert
mit
Minutenbeatmung
aus
die
Herzaktivität
kann
zu
Frequenzänderungen
führen.
oder
deaktivieren
90
im
Falle
von
Apnoe
Schalten
Sie
Sie
bei
den
die