PROVIEW 10 / PROVIEW 12 Patientenmonitor Benutzerhandbuch
A.8.1.2 Leistungsindikatoren
Elektrochirurgieschu
tz
Ableitstromerkennun
g
Rückweisungsfähigke
it
bei
großen
T-Wellen
HR-Mittelungsart
Reaktion
auf
unregelmäßigen
Rhythmus
Reaktionszeit
bei
Herzschlagänderung
Zeit bis zum Alarm
bei Tachykardie
Pulsrhythmusmarkie
rungen
Pulsabweisungsfähig
keit
bei
Schrittmacher
ohne
Überschreitung
Minimale
Anstiegsrate
zur
Pulsschlagerkennung
Pulsschlaganzeigemet
hode am zusätzlichen
Ausgang
Schrittmacherfunktio
nsschalter
Schneidmodus: 300W
Koagulierungsmodus: 100W
Wiederherstellungszeit: ≤10s
Den Bedingungen in Klausel 202.6.2.101 von IEC 60601-2-27
entsprechend.
Messelektrode: <100nA
Vortriebselektrode (RL): <1 uA
1,5mV
Unter normalen Umständen werden die letzten 12 RR-Intervalle
gemittelt, um die HR zu berechnen.
Wenn die letzten 3 aufeinander folgenden RR-Intervalle größer
sind als 1200ms (z. B. HR ist geringer als 50 bpm), so werden die
letzten 4 RR-Intervalle gemittelt, um die HR zu berechnen.
Der auf dem Monitorbildschirm angezeigte HR-Wert wird jede
Sekunde aktualisiert.
Erfüllt die Bedingungen der Klausel 201.7.9.2.9.101 b) 4) von IEC
60601-2-27.
Der Herzschlagwert, der nach 20 Sekunden Stabilisierungszeit
angezeigt wird, sind in:
Wellenform 3a (ventrikulärer Bigeminus): 80 bpm;
Wellenform
3b
Bigeminus): 60 bpm
Wellenform 3c (rapider abwechselnder ventrikulärer Bigeminus):
120 bpm
Wellenform 3d (bidirektionale Systolen): 90 bpm
Herschlagänderung von 80 bpm auf 120 bpm: < 10 s.
Herschlagänderung von 80 bpm auf 40 bpm: < 10 s.
<11s
Amplitude: ±2 mV ~± 700 mV
Pulsbandbreite: 0,1~2,0 ms
Zurückweisung von Schrittmacherpulsen mit Amplituden von ± 2
mV bis ± 700 mV und Bandbreiten von 0,1ms bis 2,0ms. Die
Herzschlagberechnung sollte nicht betroffen sein.
12,5V/s ± 20%
Unterdrückung
Die Schrittmacherfunktion kann ein- und ausgeschaltet werden.
200
(langsame
abwechselnder
ventrikulärer