INSTALLATION
Par.
Anzeige
Menü
Nr.
Display
Die Steuerung der von der Depending Heizeinheit
Dep. Zone
gesteuerten zusätzlichen Heizzone wird aktiviert
M1
205
Control
0 = Deaktiviert
1 = Aktiviert
Burner
M2
189
Sie dient dazu, die Form anzusprechen.
Address
Boiler
M2
demand
Alle Anfragen für diesen Kessel sind deaktiviert.
disabled
Notbetrieb ist aktiv. Diese Betriebsart tritt auf, wenn
das Managing die Kommunikation mit dem Fühler
Notbetrieb
des Primärkreises verliert. In diesem Fall startet,
M2
72
aktiv
wenn der Par. 72 auf Ja eingestellt ist, die Kaskade
und arbeitet mit festem Sollwert, der durch den Par.
74 festgelegt ist.
Sollwert
M2
74
Aktiver Sollwert während des Notbetriebs.
Notbetrieb
Verz. Anlauf
Legt die Wartezeit in Sekunden für den Anlauf des
M2
75
nächst.
nächsten Moduls in der Kaskade in der normalen
Modul
Startbetriebsart fest.
Verz. Absch.
Legt die Wartezeit in Sekunden für die Abschaltung
M2
76
nächst.
des zuletzt eingeschalteten Moduls in der Kaskade in
Modul
der normalen Abschaltbetriebsart fest.
Verz.
Legt die Wartezeit in Sekunden für den Anlauf des
M2
142
nächst.
nächsten Moduls in der Kaskade im Schnellstartmo-
Quick Start
dus fest.
Verz.
Legt die Wartezeit in Sekunden für die Abschaltung
M2
143
nächst.
des zuletzt eingeschalteten Moduls in der Kaskade
Quick Stopp
im Schnellabschaltmodus fest.
Legt fest, um wie viele Grad die vom Fühler des
Primärkreises gemessene Temperatur unter den
Hyst. An-
M2
77
Sollwert sinken muss, damit das nächste Modul
lauf Modul
nach Ablauf der durch den Par. 75 festgelegten Zeit
eingeschaltet wird.
Legt fest, um wie viele Grad die vom Fühler des Pri-
Hyst.
märkreises gemessene Temperatur über den Sollwert
M2
78
Absch.
steigen muss, damit das zuletzt eingeschaltete Mo-
Modul
dul nach Ablauf der durch den Par. 76 festgelegten
Zeit ausgeschaltet wird.
Legt fest, um wie viele Grad die vom Fühler des
Primärkreises gemessene Temperatur unter den
Hyst. Quick
M2
144
Sollwert sinken muss, damit das nächste Modul nach
Start
Ablauf der durch den Par. 142 (Schnellstartmodus)
festgelegten Zeit eingeschaltet wird.
Legt fest, um wie viele Grad die vom Fühler des
Primärkreises gemessene Temperatur über den Soll-
Hyst. Quick
M2
145
wert steigen muss, damit das zuletzt eingeschaltete
Stopp
Modul nach Ablauf der durch den Par. 143 (Schnell-
abschaltmodus) festgelegten Zeit ausgeschaltet wird.
Legt fest, um wie viele Grad die vom Fühler des Pri-
Hyst. Kom-
märkreises gemessene Temperatur über den Sollwert
M2
146
plettabsch.
steigen muss, damit alle eingeschalteten Module
gleichzeitig ausgeschaltet werden.
Anzahl der
Legt fest, aus wie vielen Modulen die Kaskade
M2
147
Einheiten
besteht.
Legt die Betriebsart der Kaskade fest.
0 = Deaktiviert
Betriebsart
M2
148
1 = Nicht anwendbar
Kaskade
2 = Max. Brenneranzahl
3 = Min. Brenneranzahl
Legt die maximale Verringerung des Kaskaden-Soll-
Max. Verr.
M2
79
werts am Primärkreis fest. Er basiert auf dem gelese-
Sollw.
nen Wert des Fühlers des Primärkreises.
Beschreibung
40
Werksseiti-
Bereich
ge Einstel-
lung
0...1
0
Stand-alone
(0) Managing
Stand-alo-
(1) Dependent
ne (0)
(2...16)
Ja/Nein
No
Ja
Ja
No
20...70
70
5...255
120
5...255
30
5...255
60
5...255
15
0...40
5
0...40
4
0...40
20
0...40
6
0...40
8
1...8
8
0...3
2
0...40
2
Zu-
UM
gangs-
Kategorie
typ
Allgemei-
U
nes
I
Kaskade
I
Kaskade
U
Kaskade
°C
I
Kaskade
Sek.
I
Kaskade
Sek.
I
Kaskade
Sek.
I
Kaskade
Sek.
I
Kaskade
°C
I
Kaskade
°C
I
Kaskade
°C
I
Kaskade
°C
I
Kaskade
°C
I
Kaskade
I
Kaskade
I
Kaskade
°C
I
Kaskade