Herunterladen Diese Seite drucken

UNIPRODO UNI TELESCOPE 07 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNI TELESCOPE 07:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
4.
Von der Linse die Staubschutzkuppel [33] abnehmen.
5.
Mit den Justierschrauben zum optischen Ausrichten [9] auf dem Suchfernrohr das Bild scharf stellen.
Um das Bild scharf zu stellen, muss das Okular des Teleskops gedreht werden.
ACHTUNG! Das Bild auf dem Suchfernrohrs wird immer auf dem Kopf stehend angezeigt.
6.
Bei Bedarf kann auf das Okular im Tubus auf der anderen Seite der Linse gewechselt werden.
EINSTELLRINGE FÜR REKLINATION UND DEKLINATION
1.
Sie dienen der Beobachtung von auf den ersten Blick nicht sichtbaren Himmelskörpern.
2.
Zuerst müssen die Koordinaten des gewünschten Himmelsobjekts, z.B. in einer Himmelskarte,
gefunden werden.
3.
Danach muss das Teleskop in Richtung des Objekts ausgerichtet werden.
4.
Mit den Einstellringen für die Rektaszension [16] und Deklination [13] die Koordinaten des
Himmelskörpers einstellen.
3.5.
Reinigung und Wartung
a) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche nur nicht-korrosive Mittel.
b) Nach jeder Reinigung sind alle Komponenten gut zu trocknen, bevor das Gerät wieder verwendet wird.
c)
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit und direkter
Sonneneinstrahlung.
d) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl abzuspritzen oder es in Wasser zu tauchen.
e) Das Gerät muss regelmäßig hinsichtlich seiner technischen Leistungsfähigkeit und auf eventuelle
Schäden hin überprüft werden.
f)
Für die Reinigung muss ein weiches Tuch verwendet werden. Zum Abwischen der Okulare und Linse
dürfen nur spezielle Mittel zur Reinigung der Oberfläche von optischen Instrumenten verwendet
werden.
g) Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen und/oder metallischen Gegenstände (z. B. eine
Drahtbürste oder einen Metallspatel), da diese die Oberfläche des Gerätematerials beschädigen
können.
h) Das Gerät darf nicht mit säurehaltigen Substanzen, medizinischen Reinigungsmitteln, Verdünnern,
Benzin, Ölen oder anderen chemischen Substanzen gereinigt werden, da dies zu einer Beschädigung
des Geräts führen kann.
i)
Es wird empfohlen, die Linse und Okulare so selten wie möglich zu reinigen.
DE

Werbung

loading