Inhaltszusammenfassung für UNIPRODO UNI TELESCOPE 10
Seite 2
Produktname Teleskop Product name Telescope Nazwa produktu Luneta Název výrobku Dalekohled Nom du produit Télescope Nome del prodotto Telescopio Nombre del producto Telescopio Termék neve Távcső Produktnavn Teleskop Tuotteen nimi Kaukoputki Productnaam Telescoop Produktnavn Teleskop Produktnamn Teleskop Nome do produto Telescópio Názov produktu Ďalekohľad...
Seite 3
Dieses Benutzerhandbuch wurde mithilfe einer maschinellen Übersetzung erstellt. Wir haben uns nach Kräften bemüht, die Genauigkeit der Übersetzung zu gewährleisten. Bitte beachten Sie jedoch, dass automatische Übersetzungen nicht perfekt sind und menschliche Übersetzer nicht ersetzen können. Die offizielle Version des Benutzerhandbuchs ist in Englisch. Etwaige Unterschiede zwischen der übersetzten Fassung und dem englischen Original sind rechtlich nicht bindend.
Seite 4
HINWEIS! Die Zeichnungen in diesem Handbuch dienen nur zur Veranschaulichung und können in einigen Details vom tatsächlichen Produkt abweichen. 2. Sicherheit bei der Verwendung Nicht-elektrische Geräte: ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Die Nichtbeachtung der Warnhinweise und Anweisungen kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Seite 5
Das Gerät darf nur von körperlich fitten Personen gehandhabt werden, die dazu in der Lage sind, entsprechend geschult, mit dieser Anleitung vertraut und im Rahmen des Arbeitsschutzes ausgebildet sind. Verwenden Sie bei der Arbeit mit dem Gerät Ihren gesunden Menschenverstand und bleiben Sie aufmerksam.
Seite 6
3.1. Gerätebeschreibung 1- Kleineres Schild 2- Größeres Schild 3- Sekundärspiegel 4- Loch 5- Fokussierrohr 6- Feststellschraube der Sucherhalterung 7- Finder 8- Halterung für Finder 9- Sucherokular 10- Hauptrohr 11- Hauptspiegel 12- Justierschraube 13- Okular 14- Fokusring 15- Schnecke 16- Ring der Deklinationsachse 17- Rektaszensionsring 18- Einstellknopf für Rektaszension 19- Gegengewicht...
Seite 7
27- Zubehör-Regal 28- Klemmschrauben für die Stativeinstellung 3.2. Zusammenbau des Geräts 1. Lösen Sie die Klemmschrauben für die Stativeinstellung [28], stellen Sie das Stativ wie gewünscht auf und sichern Sie die Einstellung mit den Stellschrauben. 2. Montieren Sie den Beschlag [24] auf dem Stativ und befestigen Sie ihn mit Schrauben. 3.
Seite 8
Lagern Sie das Produkt an einem Ort, an dem es keinen hohen oder niedrigen Temperaturen, Staub und/oder chemischen Substanzen ausgesetzt ist.
Seite 110
Umwelt – und Entsorgungshinweise Hersteller an Verbraucher Sehr geehrte Damen und Herren, gebrauchte Elektro – und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben [1] nicht zum unsortierten Sied- lungsabfall gegeben werden, sondern müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.