Herunterladen Diese Seite drucken

UNIPRODO UNI TELESCOPE 07 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNI TELESCOPE 07:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
3.3.
Zusammenbau des Geräts
1.
In die Montageplatte für das Stativ die drei Enden des Stativs einsetzen. Durch die Öffnungen in den
Standbeinen die Flügelschrauben einsetzen und die Position der Standbeine sichern, indem die Schrauben
festgezogen werden.
2.
Stecken Sie den Stift, der aus der runden parallaktischen Kopfplatte herausragt, in das Mittelloch der
Stativmontageplatte.
3.
Das Stativ aufstellen.
4.
An der mittleren Seite der Beine befinden sich Tablettstützen [3], die ausgeklappt werden müssen. An die
Stützen muss das Ablagetablett für Zubehör [1] mit den Flügelschrauben festgeschraubt werden.
5.
Die Höhe des Teleskops mit den ausziehbare Stativverlängerung [30] in jedem Standbein einstellen. Die
Einstellung mit den Flügelschrauben blockieren.
6.
Das Gegengewicht [18] auf die Gegengewichtswelle [17] aufschieben. Mit der Gegengewichtsklemme [20]
absichern.
7.
Stecken Sie die Welle des Gegengewichts in die Bohrung im Parallaxenkopf [21].
8.
Auf die Wellen des parallaktischen Kopfs die entsprechenden Drehregler für die
Rektaszensionseinstellung [27] und Deklinationseinstellung [28] einsetzen.
9.
Die Justierklemme zur Einstellung der geographischen Breitenlage [24] lösen und die Polarachse [15] um
45° neigen.
10. Oben auf dem parallaktischen Kopf die Halterung für den Haupttubus montieren. Die zwei Flügelschraube
auf dem Tubus [11] aufschrauben, den Tubus in der Halterung einsetzen, indem die Öffnungen in der
Halterungen an den Öffnungen im Tubus ausgerichtet werden, die Flügelschraube durch die Öffnungen
setzen und festschrauben.
11. Die Halterung der Suchfernrohrs [8] in die Stütze auf dem Haupttubus [7] einsetzen.
12. Den Zenitspiegel [5] in den Tubus für die Schärfeneinstellung [25] einsetzen und danach das Okular [6] in
den Zenitspiegel einsetzen. Mit einer Schraube absichern.
3.4.
Verwendung des Geräts
AUSWUCHTEN DES TELESKOPS
1.
Die Rektaszensionsklemme [14] lösen, wodurch der parallaktischen Kopf auf der Polarachse [15] frei
bewegt werden kann.
2.
Die Gegengewichtswelle [17] senkrecht zur Fläche ausrichten, auf der da Teleskop aufgestellt
worden ist.
3.
Die Gegengewichtsklemme [20] etwas lösen.
4.
Das Gegengewicht [18] auf der Gegengewichtswelle [17] verschieben, bis eine senkrechte
Positionierung des Teleskops in Bezug auf die Fläche erzielt wird.
5.
Die Gegengewichts- und Rektaszensionsklemmen festziehen.
NUTZUNG
1.
Das Teleskop außen auf einer stabile Oberfläche aufstellen.
2.
Es muss 30 Minuten abgewartet werden, bis das Teleskop sich an die gegebene Temperatur anpasst.
3.
Das Beobachtungsobjekt muss sich weit weg von grellen Lichtern und in einer Entfernung von
mindestens 200 Meter vom Beobachtungspunkt befinden.
DE

Werbung

loading