Das Produkt muss recycelt werden.
WARNUNG! oder VORSICHT! oder ERINNERUNG! Anwendbar auf die gegebene Situation.
(allgemeines Warnzeichen)
ACHTUNG! Brandgefahr - brennbare Materialien!
HINWEIS! Die Zeichnungen in diesem Handbuch dienen nur zur Veranschaulichung und können in
einigen Details vom tatsächlichen Produkt abweichen.
2. Sicherheit bei der Verwendung
ACHTUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Die Nichtbeachtung der
Warnhinweise und Anweisungen kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen.
Die in den Warnhinweisen und Anleitungen verwendeten Begriffe "Gerät" oder "Produkt" beziehen sich auf:
Teleskop
2.1.
Sicherheit am Arbeitsplatz
a) Sorgen Sie dafür, dass der Arbeitsplatz sauber und gut beleuchtet ist. Ein unordentlicher oder schlecht
beleuchteter Arbeitsplatz kann zu Unfällen führen. Versuchen Sie, vorausschauend zu denken, das
Geschehen zu beobachten und den gesunden Menschenverstand einzusetzen, wenn Sie mit dem Gerät
arbeiten.
b) Bei Zweifeln an der Funktionstüchtigkeit des Geräts wenden Sie sich bitte an den Kundendienst des
Herstellers.
c)
Nur der Kundendienst des Herstellers darf das Gerät reparieren. Führen Sie Reparaturen nicht selbst
durch!
d) Im Falle eines Brandes oder einer Brandentzündung dürfen nur Pulver- oder Schaumlöscher (CO2)
verwendet werden, um die unter Spannung stehenden Geräte zu löschen.
e) Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Sicherheitshinweisaufkleber. Falls die Aufkleber unleserlich
sind, müssen sie ersetzt werden.
f)
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Soll das Gerät an Dritte weitergegeben
werden, muss auch die Gebrauchsanweisung mit übergeben werden.
g) Bewahren Sie Verpackungsteile und kleine Montageteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
h) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
i)
Wenn Sie dieses Gerät zusammen mit einem anderen Gerät verwenden, befolgen Sie auch die
dazugehörige Gebrauchsanweisung.
Immer beachten! Schützen Sie bei der Verwendung des Geräts Kinder und andere Unbeteiligte.
2.2.
Eigenschutz
a) Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
DE