Herunterladen Diese Seite drucken

UNIPRODO UNI TELESCOPE 07 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNI TELESCOPE 07:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
24. Justierklemme zur Einstellung der geographischen Breitenlage
3.2.
Vorbereitung der Nutzung
AUFSTELLUNG DES GERÄTS:
Die Umgebungstemperatur darf 40°C und die relative Luftfeuchtigkeit darf 85 % nicht übersteigen. Das
Gerät sollte so aufgestellt werden, dass eine gute Luftzirkulation gewährleistet ist. Das Gerät muss von
heißen Oberflächen ferngehalten werden. Das Gerät immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen,
feuerbeständigen und trockenen Oberfläche sowie außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen
mit eingeschränkten geistigen, sensorischen oder intellektuellen Fähigkeiten verwendet werden.
Vor der ersten Nutzung müssen die Linse und das Okular mit einem trockenen, weichen Tuch abgewischt
werden, da sich zuvor eine Staubschicht abgelegt haben kann.
DE
11. Tubus
12. Deklinationsklemme
13. Deklinationseinstellring
14. Rektaszensionsklemme
15. Zahnstange für Rektaszensionseinstellung
16. Rektaszensionseinstellring
17. Gegengewichtswelle
18. Gegengewicht
19. Schutzscheibe für das Gegengewicht
20. Gegengewichtsklemme
21. Parallaktischer Kopf
22. Linsenzelle
23. Azimutale Montierungsklemme
25. Okulartubus
26. Drehregler für Schärfeneinstellung
27. Drehregler für Rektaszensionseinstellung
28. Drehregler für Deklinationseinstellung
29. Sonnenblende des Objektivs
30. Ausziehbare Stativverlängerung
31. Klemme der ausziehbaren Stativverlängerung
32. Schrauben
33. Staubschutzkuppel

Werbung

loading