Herunterladen Diese Seite drucken

elysator trio 10.1 Betriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für trio 10.1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

8 8
WICHTIG!
Es ist Aufgabe eines Heizungsfachmanns die korrekte Einbaulage eines ELYSA-
TORs zu besti mmen. Wir unterstützen ihn gerne dabei.
5.2. Anschluss
Die Geräte der „trio"-Reihe sind für den Einbau
in den Hauptkreislauf vorgesehen. Die beste
Entgasungswirkung wird im Vorlauf erzielt. Beim
Einbau in den Rücklauf steht die Magneti tab-
scheidung im Vordergrund.
WICHTIG!
Beim Betrieb mit dem Filter ist die Durchfl uss-
richtung zu beachten! Die Öff nung des Schaum-
stoff fi lters muss beim Eingang sein. Der Schaum-
stoff fi lter ist nur beim Ausgang sichtbar.
in verti kale Leitung
Falls die Durchfl ussrichtung nicht passt, kann
der Behälter in der Isolati on um 180° gedreht werden. Details zum Öff nen der
Isolati on fi nden Sie im Kapitel „Wartung".
Es sind für alle Typen Sets für den Einbau im Nebenanschluss erhältlich.
6. Inbetriebnahme
6.1. Auff üllen / Entlüft en
Der ELYSATOR® kann über den Entleerungshahn mit demineralisiertem Was-
ser gefüllt werden. Dafür muss der Entlüft er am Gerät abgeschraubt werden.
Die beiden Absperrventi le* müssen dabei geschlossen sein. Während des
Füllvorgangs muss das Luft venti l am Entlüft er-Anschluss gedrückt werden.
Wenn an der Oberseite des ELYSATORs Wasser austritt , kann der Entlüft er

Werbung

loading

Verwandte Produkte für elysator trio 10.1

Diese Anleitung auch für:

Trio 15.1Trio 25.1