Seite 4
1. Sicherheitshinweise Muss beaufsichtigt werden Achtung! Durchflussgeschwindigkeit max. 25 l / min l/min Kein Trinkwasser Maximal 4 bar Druck bis 60 °C Maximal 6 bar Druck bis 25 °C 6 bar...
Seite 5
2. Funktion Der PUROTAP® profi 25.1 / 50.1 bereitet Wasser für die technische Anwen- dung in geschlossenen Systemen gemäss neuesten Normen (VDI 2035, SWKI BT 102-01, Ö-Norm H5195) auf. Einerseits wird mit einem Partikel- und Magnetfluss-Filter das Wasser von Schwebeteilen gereinigt und andererseits mit einem Mischbett-Ionentauscherharz demineralisiert.
Seite 6
4. Technische Daten 4.1. Gerätebeschreibung Wagen/ Gestell Eingang (3/4’’) Rohwasser (Input) mit Abstellhahn Partikel- und Magnetfluss-Filter mit Entleerung Manometer Druckreduzierventil 0 - 4 bar Messzähler für Durchfluss und Was- serqualität des Zulaufs Panzerschlauch (2x) Kopf mit Tauchrohr (nicht sichtbar) Harzbehälter Feinsieb Anzeige der Füllwasserqualität Abgang (3/4’’) Füllwasser (Output) mit Abstellhahn Entleerungshahn mit Filtersieb (nicht...
Seite 7
4.3. Leistungsdaten PUROTAP® profi 25.1 PUROTAP® profi 50.1 Max Durchfluss 25 l / min 25 l / min Pmax - Tmax 6 bar bis 25 °C 6 bar bis 25 °C Pmax - Tmax 4 bar bis 60 °C 4 bar bis 60 °C 5. Betrieb 5.1.1. Harz wechseln / einfüllen 1. Kugelhahn am Input (2) und Output (12) schliessen. 2.
Seite 8
6. Harz in Auffangsack fliessen lassen – Wasser abtropfen lassen und an- schliessend im Hauskehricht entsorgen. 7. Kugelhahn am Input (2) schliessen. 8. Schlauch vom Entleerungshahn (13) entfernen und Filtersieb wieder montieren. Der Schlauch am Entleerungshahn darf nicht mit einem wasserfüh- renden System verbunden werden.
Seite 9
des Harz erleichtert das Zentrieren des Rohres erheblich). 6. Die beiden Panzerschläuche (7) wieder am Gerät anschrauben. Das Gerät ist wieder einsatzbereit. • • Wenn das Harz verschüttet wird, muss dieses gründlich entfernt werden. Es besteht Rutschgefahr! • Bei jedem Harzwechsel muss kontrolliert werden, ob das Sieb am Tauchrohr nicht beschädigt ist.
Seite 10
• Falls das Gerät nicht durchströmt wird, muss zwischen dem Vor lauf und dem PUROTAP® profi eine Pumpe installiert werden. 5.3.1. Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme muss sowohl der Entleerungshahn am Filter (3) als auch der am Harzbehälter (9) geschlossen werden. Danach müssen die beiden Absperrventile am Ein- und Ausgang (2, 12) geöff- net werden.
Seite 11
Anzeige Automatische Netzstecker Qualitäts- überwachung Total behandeltes Wasser Batterie- anzeige Momentaner Durchfluss Grenzwert Wasser- aktueller temperatur Leitwert Wahl zwischen Grenzwert Liter / Gallonen setzen Ein / Aus Wahl zwischen Automat. Betrieb µS TDS Set Taste Jedes Drücken der Set Taste setzt den Grenzwert um 10 µS / cm oder 6 TDS nach oben.
Seite 12
ON /OFF Taste (MANU/ AUTO) Wird die -Taste einmal betätigt, schaltet sich der Messzähler ein. Die Wasserqualität wird während 10 Sekunden gemessen und mit dem gesetzten Grenzwert (Limit) verglichen. Während der Messung leuchtet der Hintergrund blau und der Leitwert wird angezeigt. Liegt der Messwert unter dem gesetz- ten Limit, ist alles normal.
Seite 13
Liter-Gallonen Taste Wird die Taste einmal kurz gedrückt, kann zwischen der Angabe des Durch- flusses in Liter pro Minute (l / min) oder Gallonen pro Minute (GPM) gewählt werden. Betätigen der Taste für ca. 3 Sekunden setzt die durchgeflossene Literanzahl („JOB“) auf 0 zurück. Es wird empfohlen, den „JOB“ nach jedem Harzwech- sel auf 0 zu setzten, damit die Restkapazität des Ionentauscherharzes ab- geschätzt und verglichen werden kann.
Seite 14
6.2. Batteriewechsel Anzeige Füllwasserqualität Die Lebensdauer der Batterien beträgt etwa 2-3 Jahre. Danach müssen diese ersetzt werden. Das Batteriefach befindet sich seitlich am Kopf des Anzeigege- räts und kann mit einer Münze geöffnet werden. Dazu muss man die Batte- riefach-Abdeckung um ca. 1/8 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen. Danach können die zwei Knopfzellen (CR2450) herausgezogen und neue ein- gelegt werden.
Seite 15
102 215 Abschlämmsack (bei Füllung inkl.) 1 × 100 537 2 × 100 537 PUROTAP® i-control, Ersatzbatterien 2 × 101733 PUROTAP® Kleber, Heizsystem demineralisiert 100 750 PUROTAP® LFM-20, Gerätebatterien 3 × 100 280 Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten. Die aktuelle Version finden Sie unter www.elysator.com. DE0222...