Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
H 2 O GUARD® DM-22
Installation
Funktion
Betrieb
Service
www.elysator.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für elysator H2O GUARD DM-22

  • Seite 1 Betriebsanleitung Installation H 2 O GUARD® DM-22 Funktion Betrieb Service www.elysator.com...
  • Seite 2 Durchflussmessgerät IO-Link • Dokument so aufbewahren, dass das Dokument bei Arbeiten am und mit dem Gerät jederzeit verfügbar ist. • Um eine Gefährdung für Personen oder die Anlage zu vermeiden: Kapitel "Grundlegende Sicherheitshinweise" sowie alle anderen, arbeitsspezifischen Sicherheitshinweise im Dokument sorgfältig lesen. •...
  • Seite 3 Durchflussmessgerät IO-Link Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ... . 5 Bedienungsmöglichkeiten ..19 Dokumentfunktion ..... Zugriff auf Bedienmenü...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Durchflussmessgerät IO-Link Anhang ......46 14.1 Funkzulassungen ..... . 46 14.1.1 Europa .
  • Seite 5 Durchflussmessgerät IO-Link Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Diese Anleitung liefert alle Informationen, die in den verschiedenen Phasen des Lebens- zyklus des Geräts benötigt werden: Von der Produktidentifizierung, Warenannahme und Lagerung über Montage, Anschluss, Bedienungsgrundlagen und Inbetriebnahme bis hin zur Störungsbeseitigung, Wartung und Entsorgung.
  • Seite 6 Hinweise zum Dokument Durchflussmessgerät IO-Link Symbol Bedeutung Verboten Abläufe, Prozesse oder Handlungen, die verboten sind. Tipp Kennzeichnet zusätzliche Informationen. Verweis auf Dokumentation Verweis auf Seite Verweis auf Abbildung Zu beachtender Hinweis oder einzelner Handlungsschritt … Handlungsschritte Ergebnis eines Handlungsschritts 1.2.5 Symbole in Grafiken Symbol Bedeutung...
  • Seite 7 Durchflussmessgerät IO-Link Grundlegende Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal Das Personal für Installation, Inbetriebnahme, Diagnose und Wartung muss folgende Bedingungen erfüllen: ‣ Ausgebildetes Fachpersonal: Verfügt über Qualifikation, die dieser Funktion und Tätig- keit entspricht. ‣ Vom Anlagenbetreiber autorisiert. ‣ Mit den nationalen Vorschriften vertraut.
  • Seite 8 Grundlegende Sicherheitshinweise Durchflussmessgerät IO-Link Betriebssicherheit Verletzungsgefahr! ‣ Das Gerät nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betreiben. ‣ Der Betreiber ist für den störungsfreien Betrieb des Geräts verantwortlich. Produktsicherheit Dieses Messgerät ist nach dem Stand der Technik und guter Ingenieurspraxis betriebssi- cher gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen.
  • Seite 9 Durchflussmessgerät IO-Link Grundlegende Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise für die Verwendung der Passwörter • Der bei Auslieferung gültige Freigabecode und Bluetoothschlüssel sollte bei der Inbe- triebnahme angepasst werden. • Bei der Definition und Verwaltung des Freigabecodes bzw. Bluetoothschlüssel sind die allgemein üblichen Regeln für die Generierung eines sicheren Passworts zu berücksichti- gen.
  • Seite 10 Warenannahme und Produktidentifizierung Durchflussmessgerät IO-Link Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme Bestellcode auf Lieferschein (1) und auf Produktaufkle- ber (2) identisch? Ware unbeschädigt? Entsprechen Typenschildda- ten den Bestellangaben auf Order code: dem Lieferschein? Ser. no.: Ext. ord. cd.: Date: Beigelegtes Sicherheitsda- tenblatt vorhanden? •...
  • Seite 11 Durchflussmessgerät IO-Link Warenannahme und Produktidentifizierung 3.2.1 Symbole auf Messgerät Symbol Bedeutung WARNUNG! Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann. Verweis auf Dokumentation Verweist auf die entsprechende Dokumentation zum Gerät.
  • Seite 12 Lagerung und Transport Durchflussmessgerät IO-Link Lagerung und Transport Lagerbedingungen Folgende Hinweise bei der Lagerung beachten: ‣ Um Stoßsicherheit zu gewährleisten, in Originalverpackung lagern. ‣ Trocken lagern. ‣ Nicht im Freien aufbewahren. Lagerungstemperatur →  42 Produkt transportieren Gerät in Originalverpackung zur Messstelle transportieren. Auf Prozessanschlüssen montierte Schutzscheiben oder -kappen nicht entfernen.
  • Seite 13 Durchflussmessgerät IO-Link Montage Montage Montagebedingungen 5.1.1 Montageposition Montageort A0032998 Den Einbau des Messaufnehmers in eine Steigleitung bevorzugen. Dabei auf einen aus- reichenden Abstand zum nächsten Rohrbogen achten: h ≥ 2 × DN Ein- und Auslaufstrecken Es sind keine Ein-/Auslaufstrecken zu beachten. ≥...
  • Seite 14 Montage Durchflussmessgerät IO-Link A0033002 Rohrleitung Dichtung (nicht im Lieferumfang enthalten) Adapter: Verfügbare Adapter Dichtung (Lieferumfang) Anschluss Messgerät...
  • Seite 15 Durchflussmessgerät IO-Link Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Anschlussbedingungen 6.1.1 Anforderungen an Anschlusskabel Es gelten die nationalen Vorschriften. Anschlusskabel M12 × 1 A-codiert Leiterquerschnitt Mindestens 0,12 mm (AWG26) Temperaturbereich –10 … +90 °C (+14 … +194 °F) Schutzart IP65/67, Verschmutzungsgrad 3 Feuchtigkeitsgehalt Geeignet für den Innenbereich mit bis zu 100% rh (Feucht- und Nassräume) 6.1.2 Pinbelegung Gerätestecker...
  • Seite 16 Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät IO-Link Konfigurationsvariante Schaltausgang Schaltverhalten IO1 und IO2 sind unabhängig voneinander einstellbar. A0033005 A0033006 Stecker (Messgerät) Stecker (Messgerät) Buchse (Kundenseite) Buchse (Kundenseite) Versorgungsspannung + Versorgungsspannung + Versorgungsspannung - Versorgungsspannung - Die Last wird "nach oben" auf L+ eingeschaltet. Der Die Last wird "nach unten"...
  • Seite 17 Durchflussmessgerät IO-Link Elektrischer Anschluss Der Strom fließt vom Ausgang zu L-. Die Bürde darf max. 500 Ω betragen. Eine größere Bürde verfälscht das Ausgangssignal. Konfigurationsvariante Spannungsausgang A0033007  3 Spannungsausgang, aktiv, 2 … 10 V Stecker (Messgerät) Buchse (Kundenseite) Versorgungsspannung + Versorgungsspannung - Die Spannung liegt vom Ausgang gegen L- an.
  • Seite 18 Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät IO-Link Messgerät anschließen HINWEIS Installation des Messgeräts nur durch geschultes Fachpersonal. ‣ Nationale und internationale Vorschriften zur Errichtung elektrotechnischer Anlagen beachten. ‣ Spannungsversorgung nach EN 50178, SELV, PELV oder Class 2. 1. Anlage spannungsfrei schalten. 2. Messgerät über Gerätestecker anschließen. A0033003 Bei ungeerdeter Rohrleitung: Das Gerät muss mit Hilfe des Zubehörteils Erdungsklemme geerdet werden.
  • Seite 19 Durchflussmessgerät IO-Link Bedienungsmöglichkeiten Bedienungsmöglichkeiten Zugriff auf Bedienmenü via Wireless Field Device Configurator App Das Gerät kann über die Wireless Field Device Configurator App bedient und konfiguriert werden. Die Verbindung wird dabei über die Bluetooth® wireless technology Schnittstelle aufgebaut. Unterstütze Funktionen •...
  • Seite 20 Systemintegration Durchflussmessgerät IO-Link Systemintegration Das Messgerät verfügt über eine IO-Link-Kommunikationsschnittstelle. Die IO-Link- Schnittstelle ermöglicht den direkten Zugriff auf Prozess- und Diagnosedaten und bietet die Möglichkeit, das Messgerät im laufenden Betrieb zu parametrieren. Eigenschaften: • IO-Link Spezifiaktion: Version 1.1 • IO-Link Smart Sensor Profile 2nd Edition •...
  • Seite 21 Durchflussmessgerät IO-Link Inbetriebnahme Inbetriebnahme Messgerät einschalten Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung geht das Messgerät nach maximal 4 s in den normalen Betrieb über. Während der Aufstartphase sind die Ausgänge im selben Zustand wie das Messgerät im ausgeschalteten Zustand. Übersicht Bedienmenü Übersicht über das Bedienmenü...
  • Seite 22 Inbetriebnahme Durchflussmessgerät IO-Link 9.3.2 Systemeinheiten konfigurieren Im Untermenü System units können die Einheiten aller Messwerte eingestellt werden. Navigation Menü "Guidance" → System units Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Parameter Beschreibung Auswahl Werkseinstellung Volume flow unit (Volumenflusseinheit) Einheit für Volumenfluss wählen. • l/s, m³/h, l/min, l/h l/min •...
  • Seite 23 Durchflussmessgerät IO-Link Inbetriebnahme 9.3.4 IO-Module konfigurieren Das Messgerät verfügt über zwei voneinander unabhängig konfigurierbare Signalein- oder -ausgänge: • Stromausgang →  23 • Impulsausgang →  24 • Schaltausgang →  25 • Spannungsausgang →  26 • Statuseingang →  27 Navigation Menü...
  • Seite 24 Inbetriebnahme Durchflussmessgerät IO-Link Unidirektionale Durchflussmessung (Q), Leitfähigkeitsmessung A = 0 A0035753 Anfangswert = 0 Endwert Durchfluss • Strom I wird zwischen Anfangswert (A) und Endwert (B) linear interpoliert. • Der Ausgabebereich endet bei 20,5 mA. Bidirektionale Durchflussmessung (Q), Temperaturmessung (T) A = 0 A0035754 Anfangswert...
  • Seite 25 Durchflussmessgerät IO-Link Inbetriebnahme Die aktuelle Impulswiederholfrequenz ergibt sich aus dem aktuellen Durchfluss und der eingestellten Impulswertigkeit: Impulswiederholfrequenz = Durchfluss/Impulswertigkeit Beispiel • Durchfluss: 300 ml/min • Impulswert: 0,001 l • Impulswiederholfrequenz = 5 000 Pulse/s Der Impulsausgang gibt nur positive Durchflussanteile im Sinne der eingestellten Einbau- richtung aus.
  • Seite 26 Inbetriebnahme Durchflussmessgerät IO-Link Geschaltete Limit ein Geschaltete Limit aus Q / T Q / T A0034163 A0034164 1.1 Eingangsgrößen 2.1 Eingangsgrößen 1.2 Schaltausgang 2.2 Schaltausgang Einschaltpunkt Einschaltpunkt Ausschaltpunkt Ausschaltpunkt Hysterese Hysterese Geschaltete Fenster ein Geschaltete Fenster aus Q / T Q / T A0034165 A0034166...
  • Seite 27 Durchflussmessgerät IO-Link Inbetriebnahme Unidirektionale Durchflussmessung (Q), Leitfähigkeitsmessung A = 0 A0032995 Anfangswert = 0 Endwert Durchfluss • Spannung U wird zwischen Anfangswert (A) und Endwert (B) linear interpoliert. • Der Ausgabebereich endet bei 10,25 V. Bidirektionale Durchflussmessung (Q), Temperaturmessung (T) A0032996 Anfangswert Endwert...
  • Seite 28 Inbetriebnahme Durchflussmessgerät IO-Link Menü "Guidance" → Output 2 Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Parameter Beschreibung Auswahl Werkseinstellung Active level (Aktiver Schaltverhalten des digitalen • High (Hoch) High (Hoch) level) Eingangs wählen. Eingang reagiert auf High-Pegel / positive Flanke • Low (Tief) Eingang reagiert auf Low-Pegel / negative Flanke Assign status input Funktion für Statuseingang •...
  • Seite 29 Durchflussmessgerät IO-Link Inbetriebnahme 9.3.6 Anzeige konfigurieren Das Untermenü Display enthält alle Parameter, die für die Konfiguration der Vor-Ort- Anzeige eingestellt werden können. Navigation Menü "Guidance" → Display Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Werkseinstel- Parameter Beschreibung Auswahl/Eingabe lung Format display (Format Darstellung der Messwerte für Anzeigewert 1.
  • Seite 30 Inbetriebnahme Durchflussmessgerät IO-Link Werkseinstel- Parameter Beschreibung Auswahl/Eingabe lung • 270° • Ablesbar in vertikaler Einbaulage mit Durchflussrichtung von oben nach unten A0033016 Backlight (Hintergrundbe- Intensität der Hintergrundbe- 0 … 100 % 50 % leuchtung) leuchtung einstellen. 9.3.7 Data management Export configuration as report Mit der Funktion kann man die Gerätekonfiguration als PDF Bericht exportieren und im mobile Endgerät speichern oder weiterleiten.
  • Seite 31 Durchflussmessgerät IO-Link Inbetriebnahme Anstehende Diagnoseereignisse Navigation Menü "Dignostics" Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Parameter Voraussetzung Beschreibung Anzeige Actual diagnostic Ein Diagnoseereignis ist aufgetreten. Zeigt das aktuell aufgetretene Diagnoseereignis mit sei- Symbol für Diagno- (Aktuelle Diagnose) ner Diagnoseinformation. severhalten, Diag- nosecode und  Wenn mehrere Meldungen gleichzeitig auftreten, Kurztext.
  • Seite 32 Inbetriebnahme Durchflussmessgerät IO-Link Menü "System" Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Werkseinstel- Parameter Beschreibung Eingabe/Auswahl/Anzeige lung Access status tooling Zeigt Zugriffsrolle an. • Operator (Bediener) Maintenance (Zugriffsrolle) • Maintenance (Instandhalter) (Instandhalter) Enter access code (Freigabec- Freigabecode eingeben. Max. 4-stellige Zeichenfolge 0000 ode eingeben) Schreibzugriff auf Parameter einschränken, um Gerätekonfigura- aus Zahlen tion gegen unbeabsichtigtes Ändern zu schützen.
  • Seite 33 Durchflussmessgerät IO-Link Betrieb Betrieb 10.1 Offline-Schnellansicht der Konfiguration Durch Klopf-Aktion mit der Faust oder einem Gegenstand an der Oberseite des Gehäuses (z.B. auf den Pfeil für die Durchflussrichtung), zeigt das Gerät einen Überblick über die vor- eingestellten Parameter. 4 5 6 Xxxxx I01: PIN4...
  • Seite 34 Betrieb Durchflussmessgerät IO-Link Bluetooth Bereich (in Klammer: Positionsnummer →  5,  33) Bluetooth-Modulstatus (12) Bluetooth Verbindungsstatus (13) Dis./Con. Dis.
  • Seite 35 Durchflussmessgerät IO-Link Diagnose und Störungsbehebung Diagnose und Störungsbehebung 11.1 Allgemeine Störungsbehebungen Zur Vor-Ort-Anzeige Fehler Mögliche Ursachen Behebung Vor-Ort-Anzeige dunkel und keine Versorgungsspannung stimmt nicht Richtige Versorgungsspannung Ausgangsignale mit der Angabe auf dem Typen- anlegen →  41. schild überein. Versorgungsspannung ist falsch Versorgungsspannung umpolen.
  • Seite 36 Diagnose und Störungsbehebung Durchflussmessgerät IO-Link 11.2 Diagnoseinformation auf Vor-Ort-Anzeige 11.2.1 Diagnosemeldung Störungen, die das Selbstüberwachungssystem des Messgeräts erkennt, werden als Diag- nosemeldung im Wechsel mit der Betriebsanzeige angezeigt. Diagnosemeldung Alarm Funktionskontrolle Warnung Xxxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxx F 1 8 0 C 4 4 6 S 9 6 2 T E M P .
  • Seite 37 Durchflussmessgerät IO-Link Diagnose und Störungsbehebung Diagnoseverhalten der Ausgänge Ausgang Diagnoseverhalten Schaltausgang • Einstellung für die Meldung von Ereignissen mit Statussignal F • Einschalten des Schaltausgang im Eintritt eines Ereignisses • Keine weitere Reaktion auf Ereignisse mit anderen Statussignalen Impulsausgang • Stoppen der Impulsausgabe bei Ereignissen mit Statussignal F •...
  • Seite 38 Diagnose und Störungsbehebung Durchflussmessgerät IO-Link 11.4 Geräteinformation Das Untermenü Device info enthält alle Parameter, die verschiedene Informationen zur Geräteidentifizierung anzeigen. Navigation Menü "System" → Device info Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Parameter Beschreibung Anzeige Device name Zeigt den Namen des Messgeräts an. ODMA Device tag Zeigt Bezeichnung für Messstelle an.
  • Seite 39 Durchflussmessgerät IO-Link Zubehör Zubehör Für das Gerät sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die mit dem Gerät bestellt oder nachbestellt werden können. Eine aktuelle Übersicht ist bei Ihrer Vertriebszentrale erhält- lich oder auf der Produktseite der Webseite. Set Adapter Bestell- nummer Beschreibung 71355698 G½"...
  • Seite 40 Zubehör Durchflussmessgerät IO-Link Set Dichtung Bestell- nummer Beschreibung 71354741 DMA15 Cent.3820 71354742 DMA20 Cent.3820 71354745 DMA25 Cent.3820 71354746 DMA50 Cent.3820 Set Erdungsklemme Bestell- nummer Beschreibung 71345225 Erdungsklemme...
  • Seite 41 Durchflussmessgerät IO-Link Technische Daten Technische Daten 13.1 Eingang Messgrößen • Volumenfluss • Temperatur • Summenzähler • Leitfähigkeit Messbereich DN 15 (½"): 0,05 … 25 l/min (0,013 … 6,6 gal/min) DN 20 (¾"): 0,1 … 50 l/min (0,026 … 13,2 gal/min) DN 25 (1"): 0,2 …...
  • Seite 42 Technische Daten Durchflussmessgerät IO-Link 13.6 Umgebung Umgebungstemperaturbereich –10 … +60 °C (+14 … +140 °F) Lagerungstemperatur –25 … +85 °C (–13 … +185 °F) Schutzart IP65/67, Verschmutzungsgrad 3 Feuchtigkeitsbereich Geeignet für den Innenbereich mit bis zu 100% rh (Feucht- und Nass- räume) Betriebshöhe bis 2 000 m...
  • Seite 43 Durchflussmessgerät IO-Link Technische Daten 13.8 Konstruktiver Aufbau A0033012 Abmessungen in SI-Einheiten [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 40,5 69,5 M12 × 1 43 G½" 40,5 69,5 M12 × 1 43 G³⁄₄" 40,5 69,5 M12 × 1 43 G1" M12 ×...
  • Seite 44 Technische Daten Durchflussmessgerät IO-Link Komponente Werkstoff Dichtung Anzeigefenster Polycarbonat 13.9 Anzeige und Bedienoberfläche Vor-Ort-Anzeige Das Gerät verfügt über eine Anzeige: Xxxxxxx 28.56 l / min 23.6 °C A0032991 Messstellenbezeichnung (einstellbar) Messgröße 1 (einstellbar) mit Vorzeichen Messgröße 2 (einstellbar) mit Vorzeichen Bluetooth-Verbindung aktiv I/O-Link-Verbindung aktiv Gerätestatus...
  • Seite 45 Durchflussmessgerät IO-Link Technische Daten Der Hersteller bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Geräts mit der Anbringung des CE- Zeichens. Funkzulassung Das Messgerät besitzt die Funkzulassung. Detaillierte Informationen zur Funkzulassung: Anhang Druckgerätezulassung Geräte ohne diese Kennzeichnung (ohne PED) sind nach guter Ingenieurspraxis ausgelegt und hergestellt.
  • Seite 46 Anhang Durchflussmessgerät IO-Link Anhang 14.1 Funkzulassungen 14.1.1 Europa Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Telekommunikationsrichtlinie RED 2014/53/EU: • EN 300 328 V2.1.1 • EN 301 489-1 V1.9.2 • EN 301 489-17 V2.2.1 • EN 62311: 2008 14.1.2 Weitere Länder Weitere Zulassungen in folgenden Ländern: Argentinien Australien und Brasilien...
  • Seite 47 Durchflussmessgerät IO-Link Anhang 14.2 IO-Link Prozessdaten 14.2.1 Datenstruktur Bit- 119… 111… 103… 95… 87… 79… 71… 63… 55… 47… 39… 31… 23… 15… 7… Num- Daten Leitfähigkeit in µS/cm Summenzähler in l Volumenfluss in l/s Tempera- Sta- tur in ¹⁄₁₀ °C Daten- 32-bit Fließkomma-Zahlen 32-bit Fließkomma-Zah-...
  • Seite 48 Anhang Durchflussmessgerät IO-Link 14.3 IO-Link ISDU Parameter Liste Im Folgenden werden die einzelnen Bestandteile einer Parameterbeschreibung erläutert: Bezeichnung ISDU ISDU Größe Datentyp Zugriff Wertebereich Werkeinstellung Bereichs- (dez) (hex) (Byte) grenzen Identification Device Tag 0x0018 32 (max.) string EH_DMA_XXZZZZZ Anzeige der ersten 10 Ziffern (links beginned) Device Name 0x0012...
  • Seite 49 Durchflussmessgerät IO-Link Anhang Bezeichnung ISDU ISDU Größe Datentyp Zugriff Wertebereich Werkeinstellung Bereichs- (dez) (hex) (Byte) grenzen System Units Unit Volumeflow 0x0226 uint l/s=0 l/min l/h=5 fl. oz/min=4 m³/h=1 l/min=2 Usgpm=3 Unit Volume 0x0227 uint ml=0 USozf=1 m³=3 Usgal=4 Unit Temperature 0x0228 uint °C=0...
  • Seite 50 Anhang Durchflussmessgerät IO-Link Bezeichnung ISDU ISDU Größe Datentyp Zugriff Wertebereich Werkeinstellung Bereichs- (dez) (hex) (Byte) grenzen T-Start-Value 0x025F float -10 °C -9.9·10⁹ für Temperatur 9.9·10⁹ Einheiten-Auswahlliste aus Unit Temperature T-End-Value 0x0260 float +70 °C -9.9·10⁹ für Temperatur 9.9·10⁹ Einheiten-Auswahlliste aus Unit Temperature s-Start-Value 0x025D...
  • Seite 51 Durchflussmessgerät IO-Link Anhang Bezeichnung ISDU ISDU Größe Datentyp Zugriff Wertebereich Werkeinstellung Bereichs- (dez) (hex) (Byte) grenzen s-OFF-Value 0x0326 float -9.9·10⁹ Einheiten-Auswahlliste aus Unit 9.9·10⁹ Conductivity Voltage output U-Out 1 U - OUT Assign 0x02BC uint off=0 volumeflow volumeflow=1 temperature=2 conductivity=4 Q-Start-Value 0x02BD float...
  • Seite 52 Anhang Durchflussmessgerät IO-Link Bezeichnung ISDU ISDU Größe Datentyp Zugriff Wertebereich Werkeinstellung Bereichs- (dez) (hex) (Byte) grenzen Digital input D-In 1 D-IN Polarity 0x0385 uint low=0 high high=1 D-IN Function 0x0384 uint off=0 res.tot. res.tot.=1 zero ret.=2 IO-Link IO-LINK Vendor Name 0x0010 32 (max.) string Default...
  • Seite 53 Durchflussmessgerät IO-Link Anhang Bezeichnung ISDU ISDU Größe Datentyp Zugriff Wertebereich Werkeinstellung Bereichs- (dez) (hex) (Byte) grenzen Switch output S-Out 2 Switch Polarity 0x035D uint pnp=0 npn=1 Switch Function 0x0352 uint alarm=0 alarm off=1 on=2 lim.vol.flow=3 lim.temp.=4 lim.vol.=5, win.vol.flow=6 lims=11 win.temp.=7 win.vol.=8 wins=13 epd=9...
  • Seite 54 Anhang Durchflussmessgerät IO-Link Bezeichnung ISDU ISDU Größe Datentyp Zugriff Wertebereich Werkeinstellung Bereichs- (dez) (hex) (Byte) grenzen s-Start-Value 0x02F3 float 0 µS/cm für Temperatur aus Con- ductivity s-End-Value 0x02F4 float 1000 µS/cm für Temperatur aus Con- ductivity Digital input D-In 2 D-IN Polarity 0x0395 uint...
  • Seite 55 Durchflussmessgerät IO-Link Anhang Bezeichnung ISDU ISDU Größe Datentyp Zugriff Wertebereich Werkeinstellung Bereichs- (dez) (hex) (Byte) grenzen Product Specific Process Values Status IO 1 0x0386 uint low=0 high=1 Status IO 2 0x0396 uint low=0 high=1 Analog Start Point Analog End Point...
  • Seite 56 Stichwortverzeichnis Durchflussmessgerät IO-Link Stichwortverzeichnis Gewicht in US-Einheiten ..... . 43 Grundlegende Sicherheitshinweise ....7 Abmessungen in SI-Einheiten .
  • Seite 57 Zubehör ........39 Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten. Die aktuelle Version finden Sie unter www.elysator.com. DE0323...