10 10
8.1.2. Zeigerausschlag während mehr als einer Heizperiode auf Maximum
Die Anode arbeitet stark. Eventuell ist der ELYSATOR® knapp dimensioniert
oder die Wasserqualität ist schlecht. Es wird eine Wasseranalyse empfohlen.
8.1.3. Zeigerausschlag nahe am roten Bereich
Bei geringer Lei� ähigkeit des Wassers < 100 μS/ch) ist der Zeigerausschlag
sehr klein. Ihr ELYSATOR® arbeitet nun sehr wenig und ist quasi im „stand-
by-Modus". Eventuell ist die Anode mit einer Sperrschicht überzogen und
kann daher nur noch vermindert arbeiten. Den ELYSATOR® abschlämmen und
mit Leitungswasser füllen. Wenn nach einem Tag (bei geschlossenen Absperr-
venti len) die Anzeige einen höheren Wert als vorher anzeigt, ist alles in Ord-
nung. Dann kann der ELYSATOR® wieder mit demineralisiertem Wasser gefüllt
und in Betrieb genommen werden. Ansonsten muss der ELYSATOR® geöff net
und kontrolliert werden.
8.1.4. Zeiger steht im roten Bereich
Die Anode ist verbraucht oder mit einer Sperrschicht belegt. Das Gerät muss
geöff net und kontrolliert werden. Eventuell muss die Anode gereinigt oder
ersetzt werden.
8.1.5. Zeiger zeigt über eine lange Zeit den selben Wert
Zuerst die Anzeige kontrollieren. Dafür muss der Kontaktschuh von der Steck-
zunge abgezogen werden (siehe Kapitel ‚Anode kontrollieren bzw. wechseln).
Falls die Anzeige sich jetzt zum linken Anschlag bewegt, funkti oniert diese
einwandfrei. Dies bedeutet auch, dass der ELYSATOR® richti g funkti oniert und
nichts weiteres unternommen werden muss.
8.2. Abschlämmen
Der ELYSATOR® sollte regelmässig abgeschlämmt werden. Wie oft das not-
wendig ist, hängt von der Schlamm-Menge ab. Wir empfehlen eine jährliche
Abschlämmung.
1. Absperrventi l am Zufl uss schliessen
2. Absperrventi l am Abfl uss schliessen