Herunterladen Diese Seite drucken
AERMEC VMF-E6 Bedienungsanleitung
AERMEC VMF-E6 Bedienungsanleitung

AERMEC VMF-E6 Bedienungsanleitung

Multifunktions-kabelfernbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VMF-E6:

Werbung

2 4 / 0 2 - 6 7 9 5 7 7 8 _ 0 2
Istruzioni Originali
Translation of Original instruc tions
Traduc tions d'après les modes d'emploi d'origine
Übersetzung aus dem italienischen Originaltex t
Traducción del original
VMF-E6
Manuale uso · User manual · Manuel d'utilisation · Bedienungsanleitung · Manual de uso
PANNELLO A FILO CENTRALIZZATORE
CENTRALISED CONTROL
CONTRÔLEUR CENTRALISÉ
MULTIFUNKTIONS-KABELFERNBEDIENUNG
PANEL CON CABLE CENTRALIZADOR
w w w . a e r m e c . c o m

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AERMEC VMF-E6

  • Seite 1 Translation of Original instruc tions Traduc tions d’après les modes d’emploi d’origine Übersetzung aus dem italienischen Originaltex t Traducción del original VMF-E6 Manuale uso · User manual · Manuel d'utilisation · Bedienungsanleitung · Manual de uso PANNELLO A FILO CENTRALIZZATORE CENTRALISED CONTROL CONTRÔLEUR CENTRALISÉ...
  • Seite 2 La ringraziamo per aver voluto conoscere un prodotto Aermec. Esso è frutto di Wir danken Ihnen für Ihr Kau nteresse an einem Aermec Produkt. Dieses ist das Ergebnis pluriennali esperienze e di particolari studi di progettazione, ed è stato costruito jahrelanger Erfahrungen und spezieller Planungsstudien und wurde mit Werksto en con materiali di primissima scelta e con tecnologie avanzatissime.
  • Seite 3 All speci cations are subject to change without prior notice. Although every e ort has been made to ensure accuracy, Aermec shall not be held liable for any errors or omissions. Toutes les spéci cations sont soumises à modi cations sans préavis. Même si tous les e orts ont été faits pour assurer la précision, Aermec n'assume aucune responsabilité pour d'éventuelles erreurs ou omissions.
  • Seite 4 INDICE TABLE DES MATIÈRES Descrizione Description ............................ 6 ..........................30 Introduzione al sistema Introduction au système ......................6 .....................30 Struttura dei menù utente Structure des menu utilisateur ....................7 ..................31 ORA e DATA ............................7 HEURE et DATE ..........................31 FANCOIL ............................. 7 VENTILO-CONVECTEUR ......................31 SANITARIO ............................
  • Seite 5 BESCHREIBUNG Das Zubehör VMF-E6 stellt die Benutzerschnittstelle der VMF Aermec Systeme dar. Mit diesem 4,3" Touchscreen-Bedienfeld kann der Benutzer die gesamte VMF-Anlage einstellen und steuern. Diese kann aus folgenden Geräten bestehen: — bis zu 64 Gebläsekonvektoren; — bis zu 5 MZC;...
  • Seite 6 AUFBAU DER BENUTZERMENÜS Jedes Benutzermenü enthält eine oder mehrere Funktionen, die wiederum auf verschiedenen ZEITPROGRAMME “Seiten” organisiert sind, um dem Benutzer ein schnelles Au nden der gewünschten Funktion zu ermöglichen. Nachdem die Menü-Auswahlseite aufgerufen wurde, kann man (durch Anklicken In diesem Menü sind die Funktionen zum Einstellen der Zeitprogramme enthalten, die den des entsprechenden Symbols) auf das gewünschte Menü...
  • Seite 7 MENÜ UHRZEIT UND DATUM In diesem Menü sind die Funktionen zum Anzeigen des aktuellen Zustands der Bereiche enthalten (in denen MZC-Einheiten installiert sind) sowie zum Ändern der Parameter für deren Betrieb. In UHRZEITEINSTELLUNG diesem Menü gibt es folgende Seiten: Die erste Seite des Menüs Uhrzeit und Datum dient der Uhrzeiteinstellung des Systems. Zum Ändern der Werte für Stunden und Minuten sind die Tasten (zum Erhöhen) und (zum Vermindern) zu drücken.
  • Seite 8 MENÜ GEBLÄSEKONVEKTOR STATUS DES EINZELBEREICHS ANZEIGEN Im Menü GEBLÄSEKONVEKTOR können die Daten für jeden Einzelbereich angezeigt oder eingestellt werden; folgende Informationen stehen für jeden Gebläsekonvektor zur Verfügung: : Status des Gebläsekonvektors: Raum (1) — : (grün) Gebläsekonvektor für den Betrieb aktiviert; °C 24.1 —...
  • Seite 9 STATUS DES EINZELBEREICHS ÄNDERN Im Fenster zum Ändern der Betriebsparameter des Bereichs (die stets durch ihren Index und durch den dem Bereich zugeordneten Namen gekennzeichnet ist) können folgende Einstellungen geändert werden: Heizungssollwert einstellen: Zum Ändern des Sollwerts müssen die Tasten (zum Raum (1) Erhöhen) und...
  • Seite 10 MENÜ BRAUCHWASSER STATUS BRAUCHWASSER ANZEIGEN STATUS BRAUCHWASSER ÄNDERN Im Menü BRAUCHWASSER können die Daten zur Brauchwarmwasser-Bereitung angezeigt oder Im Fenster zum Ändern des Brauchwassers können folgende Einstellungen vorgenommen eingestellt werden (falls vorgesehen und falls die Erweiterung für die Brauchwassersteuerung werden: installiert ist).
  • Seite 11 EINSTELLUNG ZEITPROGRAMM BRAUCHWASSER MENÜS ALARMSPEICHER Im Fenster zum Einstellen des Zeitprogramms des Brauchwassers können folgende Einstellungen vorgenommen werden: FEHLERSPEICHER ANZEIGEN Einstellen des jeder Tageszeit zugewiesenen Status: Das Zeitprogramm für das Brauchwasser ist ein Wochenprogramm. Dies bedeutet, dass sein Betrieb über Festlegung eines Im Menü...
  • Seite 12 MENÜ ZEITPROGRAMME EINSTELLEN EINES ZEITPROGRAMMS EINSTELLEN DES SOLLWERTS IN ZEITPROGRAMMEN Das System kann fünf verschiedene wöchentliche Zeitprogramme für die Gebläsekonvektoren- Im Fenster zum Ändern der Sollwerte für ein Zeitprogramm (das stets durch seinen Index Bereiche steuern. Jedes ermöglicht dem Bediener, den Tagesbetrieb von Stunde zu Stunde gekennzeichnet wird) sind folgende Einstellungen möglich: einzustellen.
  • Seite 13 MENÜ MZC STATUS DES EINZELBEREICHS ANZEIGEN MZC UNTERSYSTEM Im Menü MZC können die Daten für jeden Einzelbereich in Bezug auf das MZC-Untersystem angezeigt oder eingestellt werden. Folgende Informationen stehen zur Verfügung: MZCUI (1) : Status des Bereichs: °C 26.0 — : (grün) der Bereich ist für den Betrieb aktiviert;...
  • Seite 14 10 MENÜ AUSSENGERÄT ZUSTAND DES AUSSENGERÄTS ANZEIGEN Im Menü Außengerät können die Daten zu jedem einzelnen Außengerät angezeigt oder MZCUI (1) eingestellt werden (das System kann bis zu vier steuern); Folgende Informationen sind für jedes Set: 21.0 °C Außengerät verfügbar: Set: 20.0 °C : Status des Außengeräts: Mode: LOCAL...
  • Seite 15 ZUSTAND AUSSENGERÄTE ÄNDERN AUSGLEICH MIT FRISCHLUFT EINSTELLEN Im Fenster hinsichtlich des Ausgleichs des ausgewählten Außengeräts (das stets durch seinen Im Fenster zum Ändern des Außengeräts (das stets durch seinen Index gekennzeichnet ist) können folgende Einstellungen vorgenommen werden: Index gekennzeichnet ist) können folgende Einstellungen geändert werden: Heizungssollwert einstellen: Zum Ändern des Sollwerts müssen die Tasten (zum Mindest-Außentemperatur für den Ausgleich (TAE1) einstellen: Zum Ändern der...
  • Seite 16 ZEITPROGRAMM AUSSENGERÄT EINSTELLEN Im Fenster zum Einstellen des Zeitprogramms der Außengeräte können folgende Einstellungen vorgenommen werden: Tagespro l einstellen: Das Zeitprogramm für die Außengeräte ist ein Wochenprogramm. Dies bedeutet, dass ein unterschiedliches Szenarium für jeden Wochentag eingestellt werden kann (um zu wissen, welchen Wochentag man einstellt, den Kennsatz oben rechts am Display kontrollieren );...
  • Seite 17 L’elenco è anche consultabile sul sito www.aermec.com/Servizi/Aermec è vicino a te. A e r m e c S . p . A . V i a R o m a , 9 9 6 - 3 7 0 4 0 B e v i l a c q u a ( V R ) - I t a l i a T e l .