18
Betriebs- und Störungsanzeigen
Beschreibung
1029 R
Mischermotor
1037 R
Außentemperaturfühler defekt
1040 O
Estrich Trocknung aktiv
3062 R
BUS-Kommunikation
6021 R
Kollektortemperaturfühler defekt
Tab. 88 Betriebs- und Störungsanzeigen
18.4
Störungen, die nicht angezeigt werden
Gerätestörungen
Verbrennungsgeräusche zu laut; Brummgeräusche
Strömungsgeräusche
Aufheizung dauert zu lange.
Abgaswerte nicht in Ordnung; CO-Gehalt zu hoch.
Zündung zu hart, zu schlecht.
Warmwasser hat schlechten Geruch oder dunkle Farbe.
Kondensat im Luftkasten
Warmwasserauslauftemperatur wird nicht erreicht.
Warmwassermenge wird nicht erreicht.
Keine Funktion, das Display bleibt dunkel.
Tab. 89 Störungen ohne Anzeige im Display
148
Beseitigung
▶ Mischertemperaturfühler prüfen.
▶ Temperaturfühler Pufferspeicher prüfen.
▶ Verrohrung am Pufferspeicher prüfen.
▶ Wartungsanzeige am Heizungsregler zurücksetzen.
▶ Kabel am Temperaturfühler abziehen.
▶ Temperaturfühler prüfen, ggf. tauschen.
▶ Anschlusskabel auf Unterbrechung oder Kurzschluss prüfen, ggf. tauschen.
▶ Wartungsanzeige am Heizungsregler zurücksetzen.
–
▶ Anschlusskabel BUS-Teilnehmer prüfen.
▶ Wartungsanzeige am Heizungsregler zurücksetzen.
▶ Kabel am Temperaturfühler abziehen.
▶ Temperaturfühler prüfen, ggf. tauschen.
▶ Anschlusskabel auf Unterbrechung oder Kurzschluss prüfen, ggf. tauschen.
▶ Wartungsanzeige am Heizungsregler zurücksetzen.
Beseitigung
▶ Gasart prüfen.
▶ Gas-Anschlussdruck prüfen.
▶ Abgasanlage prüfen, ggf. reinigen oder instandsetzen.
▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen.
▶ Gasarmatur prüfen, ggf. tauschen ( Seite 142).
▶ Pumpenleistung oder Pumpenkennfeld korrekt einstellen und auf maximale Leistung
anpassen.
▶ Pumpenleistung oder Pumpenkennfeld korrekt einstellen und auf maximale Leistung
anpassen.
▶ Gasart prüfen.
▶ Gas-Anschlussdruck prüfen.
▶ Abgasanlage prüfen, ggf. reinigen oder instandsetzen.
▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen.
▶ Gasarmatur prüfen, ggf. tauschen ( Seite 142).
▶ Im Servicemenü unter FUNKTIONSTEST > TESTS AKTIVIEREN > ZÜNDUNG die perma-
nente Zündung einschalten und Zündtrafo auf Aussetzer prüfen, ggf. tauschen
( Seite 127).
▶ Gasart prüfen.
▶ Gas-Anschlussdruck prüfen.
▶ Netzanschluss prüfen.
▶ Elektroden mit Kabel prüfen, ggf. tauschen ( Seite 137).
▶ Abgasanlage prüfen, ggf. reinigen oder instandsetzen.
▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen.
▶ Bei Erdgas: Externen Gas-Strömungswächter prüfen, ggf. tauschen.
▶ Brenner prüfen, ggf. tauschen ( Seite 138).
▶ Gasarmatur prüfen, ggf. tauschen ( Seite 142).
▶ Thermische Desinfektion des Warmwasserkreises durchführen ( Seite 133).
▶ Schutzanode tauschen.
▶ Rückschlagklappe in der Mischeinrichtung prüfen, ggf. tauschen ( Seite 140).
▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen.
▶ Plattenwärmetauscher prüfen ( Seite 140).
▶ Elektrische Verdrahtung auf Beschädigung prüfen.
▶ Defekte Kabel ersetzen.
▶ Sicherung prüfen, ggf. tauschen ( Seite 114).
Logamax plus – 6720862847 (2019/12)