Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logamax plus GB192-15 iT150SW H V2 Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachmann Seite 124

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logamax plus GB192-15 iT150SW H V2:

Werbung

10
Inbetriebnahme
10
Inbetriebnahme
HINWEIS:
Inbetriebnahme ohne Wasser beschädigt das Gerät!
▶ Gerät nur mit Wasser gefüllt betreiben.
Vor der Inbetriebnahme
▶ Fülldruck der Anlage prüfen.
▶ Sicherstellen, dass alle Wartungshähne geöffnet sind.
▶ Prüfen, ob die auf dem Typschild angegebene Gasart mit der geliefer-
ten übereinstimmt.
▶ Gashahn öffnen.
▶ Kodierung der angeschlossenen Module prüfen (wenn vorhanden):
– MS100: Kodierung 1
– MM100 für den ungemischten Heizkreis: Kodierung 1
– MM100 für den gemischten Heizkreis: Kodierung 2
10.1
Bedienfeldübersicht
1
2
3
Bild 241 Übersicht der Bedienelemente
[1]
Bedienfeld
[2]
Schublade für die Bedieneinheit
[3]
Bedientasten
1
2
Bild 242 Bedientasten
[1]
Anzeige Ein/Aus
[2]
Ein/Aus-Schalter
[3]
Anzeige Brennerbetrieb
[4]
reset-Taste
[5]
Schornsteinfeger-Taste
124
0 010 006 915-001
3
4
5
0 010 007 500-002
Mit der reset-Taste können verriegelnde Störungen zurückgesetzt wer-
den ( Kapitel 18).
Mit der Schornsteinfeger-Taste wird der Schornsteinfegerbetrieb akti-
viert.
1
2
3
Bild 243 Bedienfeld
[1]
Taste Warmwasser
[2]
Taste Heizung
[3]
Schornsteinfeger-Taste
[4]
ok-Taste
[5]
Zurück-Taste
[6]
Display
[7]
Pfeiltaste 
Pfeiltaste 
[8]
Abhängig vom Betriebszustand werden nicht immer alle Tasten ange-
zeigt.
Aktive Tasten leuchten.
Wenn eine Taste gedrückt wird, leuchtet sie kurz.
Funktionslose Tasten werden ausgeblendet.
Wenn die Taste ein Menü öffnet, leuchtet die ausgewählte Taste, bis das
Menü verlassen wird.
10.2
Gerät einschalten
▶ Gerät am Ein/Aus-Schalter ( Bild 242) einschalten.
Beim ersten Einschalten des Geräts muss die Bediensprache konfigu-
riert werden.
▶ Um durch die Sprachen zu blättern, Pfeiltaste  oder  drücken.
▶ Um die gewünschte Sprache auszuwählen, ok-Taste drücken.
Beim ersten Einschalten des Geräts muss die Anlage an der Bedienein-
heit konfiguriert werden. Die Bedieneinheit muss zur Inbetriebnahme im
Heizgerät eingebaut sein.
Im Display erscheint: ES LIEGT EINE STÖRUNG IM HEIZGERÄT VOR.
▶ Korrekte Funktion der Module prüfen (wenn vorhanden):
– Die Betriebsanzeige an jedem Modul muss grün leuchten.
▶ Schublade öffnen und Bedieneinheit gemäß beiliegender Installati-
onsanleitung in Betrieb nehmen und entsprechend einstellen.
▶ Heizungsanlage und Solaranlage an der Bedieneinheit konfigurieren
und aktivieren ( technische Dokumente der Bedieneinheit und
Kapitel 19.10, Seite 161).
Wenn keine Störung vorliegt, erscheint im Display die Standardanzeige.
Logamax plus – 6720862847 (2019/12)
4
5
6
7
8
0 010 004 578-002

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Logamax plus gbh192 itLogamax plus gb192 itLogamax plus gb192-15 it150s h v2Logamax plus gb192-25 it150sw hLogamax plus gb192-25 it150s hLogamax plus gb192-15 it100sw h v2 ... Alle anzeigen