Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logafix BUE-Plus-2 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 16

Heizungspumpe

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
Wahl der Regelungsart
Differenzdruck variabel (Δp-v): siehe auch Fig. 2a
Die Pumpe wird innerhalb des Regelmodus ∆p-v stufenlos
eingestellt.
Differenzdruck konstant (Δp-c): siehe auch Fig. 2b
Die Pumpe wird innerhalb des Regelmodus ∆p-c stufenlos
eingestellt.
3-Drehzahlstufen: siehe auch Fig. 2c
c1, c2, c3
Die Pumpe wird innerhalb des Regelmodus 3-Drehzahlstu-
fen auf eine feste Drehzahl eingestellt.
HINWEIS: Wird eine Standard Heizungspumpe durch
diese Hocheffizienzpumpe ersetzt, kann als Anhaltspunkt
für die Sollwert-Einstellung der Pumpe, der Knopf auf die
erste, zweite oder dritte Kennlinie (c1, c2, c3) auf der Skala
für 3-Drehzahlstufen gestellt werden.
Einstellung der Förderhöhe / Drehzahlstufe
Durch Links- oder Rechtsdrehung des Knopfes innerhalb
des ausgewählten Regelmodus erhöhen bzw. reduzieren
sich die Sollwerte/Drehzahlstufen. Im Δp-v oder Δp-c
Regelmodus erfolgt die Einstellung in 0,1 m Schritten.
Durch Verdrehen des Knopfes wechselt die Displayanzeige
im Δp-v oder Δp-c Regelmodus auf den eingestellten Soll-
wert der Pumpe. Das Symbol „m" wird angeleuchtet.
Im 3-Drehzahlstufen Modus wird c1, c2 oder c3 für die
jeweilige Kennlinie angezeigt
Wird der Knopf 2 Sekunden lang nicht mehr verdreht, wech-
selt die Anzeige nach 5 maligem Blinken wieder zur aktuellen
Leistungsaufnahme. Das Symbol „W" wird angeleuchtet.
12

Werbung

loading