Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logafix BUE-Plus-2 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 12

Heizungspumpe

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
Differenzdruck konstant (Δp-c):
Die Regelung hält die eingestellte Förderhöhe unabhängig
vom geförderten Volumenstrom kontant (Fig. 2b).
3-Drehzahlstufen (c1, c2, c3):
c1, c2, c3
Die Pumpe läuft ungeregelt in drei vorgegebenen Festdreh-
zahlstufen (Fig. 2c).
4 Installation und elektrischer Anschluss
4.1
Installation
GEFAHR: Vor Beginn der Arbeiten sicherstellen, dass
die Pumpe allpolig von der Stromversorgung getrennt
ist.
Einbauort
• Für den Einbau einen witterungsgeschützten, frost- und
staubfreien sowie gut belüfteten Raum vorsehen.
Gut zugänglichen Einbauort auswählen.
• Einbauort so vorbereiten, dass die Pumpe frei von mecha-
nischen Spannungen montiert werden kann. Ggf. Rohrlei-
tungen auf beiden Seiten der Pumpe abstützen bzw.
befestigen.
HINWEIS: Vor und hinter der Pumpe Absperrarmaturen
vorsehen, um einen evtl. Pumpenaustausch zu erleichtern.
Montage so durchführen, dass Leckagewasser nicht auf
das Regelmodul tropfen kann. Hierzu den oberen Absperr-
schieber ggf. seitlich ausrichten.
• Vor Installation alle Löt- und Schweißarbeiten in der Nähe
der Pumpe abschließen.
VORSICHT: Schmutz kann die Pumpe funktionsunfähig
machen. Rohrsystem vor Einbau durchspülen.
8

Werbung

loading