Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony MEX-BT3700U Bedienungsanleitung

Sony MEX-BT3700U Bedienungsanleitung

Bluetooth audio system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Bluetooth
Audio System
To cancel the demonstration (DEMO) display, see Seite 7.
Zum Deaktivieren der Demo-Anzeige (DEMO) schlagen Sie bitte auf Seite 7 nach.
Pour annuler la demonstration (DEMO), reportez-vous a la page 7.
Per annullare la dimostrazione (DEMO), vedere pagina 7.
Om de demonstratie (DEMO) te annuleren, zie pagina 7.
MEX-BT3700U
©2009 Sony Corporation
Downloaded from Caradio-Manual.com Manuals
®
4-125-655-41 (1)
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Gebruiksaanwijzing
GB
DE
FR
IT
NL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony MEX-BT3700U

  • Seite 1 Zum Deaktivieren der Demo-Anzeige (DEMO) schlagen Sie bitte auf Seite 7 nach. Pour annuler la demonstration (DEMO), reportez-vous a la page 7. Per annullare la dimostrazione (DEMO), vedere pagina 7. Om de demonstratie (DEMO) te annuleren, zie pagina 7. MEX-BT3700U ©2009 Sony Corporation Downloaded from Caradio-Manual.com Manuals...
  • Seite 32 Entsorgung von gebrauchten Batterien und Akkus (anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Hiermit erklärt die Sony Corp., dass sich dieser Ländern mit einem separaten MEX-BT3700U in Übereinstimmung mit den Sammelsystem für diese Produkte) grundlegenden Anforderungen und den anderen...
  • Seite 33 Der Bluetooth-Schriftzug und die Bluetooth- Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc., Warnhinweis, wenn die Zündung Ihres und ihre Verwendung durch die Sony Fahrzeugs nicht über eine Zubehörposition (ACC oder I) verfügt Corporation erfolgt in Lizenz. Andere Markenzeichen und Produktnamen sind Aktivieren Sie unbedingt die Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
  • Seite 34 Inhalt Vorbereitungen iPod Mit diesem Gerät abspielbare CDs ..6 Wiedergabe mit einem iPod ....19 Hinweise zu Bluetooth ....6 Informationen im Display .
  • Seite 35 Fehleranzeigen/Meldungen... . . 36 Support-Website Wenn Sie Fragen haben oder die neuesten Support-Informationen zu diesem Produkt abrufen möchten, rufen Sie bitte folgende Website auf: http://support.sony-europe.com/ Hier finden Sie folgende Informationen: • Modelle und Hersteller kompatibler digitaler Audioplayer • Unterstützte MP3-/WMA-/AAC-Dateien •...
  • Seite 36: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Hinweise zu Bluetooth Mit diesem Gerät abspielbare Achtung UNTER KEINEN UMSTÄNDEN ÜBERNIMMT SONY DIE HAFTUNG FÜR INDIREKTE, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN ODER FÜR Mit dem Gerät lassen sich CD-DAs (auch solche IRGENDWELCHE SCHÄDEN. DIESER mit CD TEXT) und CD-Rs/CD-RWs (MP3-/ HAFTUNGSAUSSCHLUSS GILT OHNE JEDE WMA-/AAC-Dateien) abspielen (Seite 29).
  • Seite 37: Zurücksetzen Des Geräts

    Herstellen einer Verbindung zu Zurücksetzen des Geräts anderen Geräten Wenn Sie eine Verbindung zu einem anderen Gerät Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen herstellen, lesen Sie in der dazugehörigen oder wenn Sie die Autobatterie ausgetauscht Bedienungsanleitung bitte die ausführlichen oder die Verbindungen gewechselt haben, Sicherheitshinweise.
  • Seite 38: Einstellen Der Uhr

    Einstellen der Uhr Abnehmen der Frontplatte Die Uhr zeigt die Uhrzeit im 24-Stunden-Format Um zu verhindern, dass das Gerät gestohlen digital an. wird, können Sie die Frontplatte abnehmen. Halten Sie die Auswahltaste gedrückt. Warnton Die Einstellanzeige erscheint. Wenn Sie den Zündschlüssel in die Position OFF Drücken Sie die Auswahltaste so oft, stellen, ohne die Frontplatte abzunehmen, ertönt bis „CLOCK-ADJ“...
  • Seite 39: Anbringen Der Frontplatte

    Hinweise • Lassen Sie die Frontplatte nicht fallen und drücken Sie nicht zu stark auf die Frontplatte und das Display. • Schützen Sie die Frontplatte vor Hitze bzw. hohen Temperaturen und vor Feuchtigkeit. Lassen Sie sie nicht in geparkten Autos, auf dem Armaturenbrett oder auf der Hutablage liegen.
  • Seite 40: Lage Und Grundfunktionen Der Teile Und Bedienelemente

    Lage und Grundfunktionen der Teile und Bedienelemente Hauptgerät LOUDDISC ALBMARTISTRACK SHUF MODE ALBM SHUF PAUSE SCRL AF/TA DSPL PUSH ENTER / SELECT / qj qk Mit abgenommener Frontplatte In diesem Abschnitt werden Lage und Grundfunktionen der Teile und Bedienelemente beschrieben. Nähere Erläuterungen finden Sie auf den jeweiligen Seiten.
  • Seite 41 F CD-Einschub P Zahlentasten (Stationstasten) Legen Sie eine CD mit der beschrifteten CD/USB: (1)/(2): ALBM –/+ (während der MP3-/ Seite nach oben ein. Die Wiedergabe beginnt. WMA-/AAC-Wiedergabe) Überspringen von Alben (drücken) G Display bzw. Überspringen mehrerer Alben hintereinander (gedrückt halten). H Taste Z (Auswerfen) (3): REP Seite 17, 18, 20 Auswerfen der CD.
  • Seite 42: Kartenfernbedienung Rm-X304

    G Taste MODE Kartenfernbedienung RM-X304 Drücken: Auswählen des Radiofrequenzbereichs (FM (UKW)/MW/ LW)/Auswählen des Wiedergabemodus am iPod. Gedrückt halten: Einschalten/Abbrechen der SOURCE MODE direkten Steuerung. H Taste SEL (Auswählen)/ (Freisprechen) Diese Taste entspricht der Auswahltaste am Gerät. – I Tasten M (+)/m (–) DSPL SCRL Beim Steuern von CD- und USB-Funktionen...
  • Seite 43: Suchen Nach Einem Titel

    Suchen mit Überspringen von Suchen nach einem Titel Elementen — Jump-Modus Auch wenn eine Kategorie viele Elemente enthält, können Sie das gewünschte Element Suchen nach einem Titel anhand schnell ausfindig machen. seines Namens — Quick-BrowZer 1 Drücken Sie im Quick-BrowZer-Modus die Sie können anhand der Kategorie mühelos nach Taste (SEEK) +.
  • Seite 44: Suchen Nach Einem Titel Durch Anspielen Der Titel - Zappin

    Radio Suchen nach einem Titel durch Anspielen der Titel — ZAPPIN™ Speichern und Empfangen von Sie können kurze Passagen der Titel auf einer CD oder einem USB-Gerät nacheinander Sendern anspielen, um nach dem gewünschten Titel zu suchen. Achtung Der ZAPPIN-Modus eignet sich besonders für Wenn Sie während der Fahrt Sender einstellen, die Titelsuche, wenn die Wiedergabe in sollten Sie die BTM-Funktion...
  • Seite 45: Automatisches Einstellen Von Sendern

    TA (Verkehrsdurchsagen)/ Automatisches Einstellen von TP (Verkehrsfunksender) Sendern Aktuelle Verkehrsinformationen bzw. Verkehrsfunksender werden empfangen. Wenn Wählen Sie den Frequenzbereich aus solche Informationen bzw. Sendungen und starten Sie mit (SEEK) +/– die empfangen werden, wird die gerade Suche nach dem Sender. ausgewählte Tonquelle unterbrochen.
  • Seite 46: Auswählen Des Programmtyps (Pty)

    Drücken Sie (SEEK) +/–. Empfangen von Das Gerät beginnt, nach einem Sender zu Katastrophenwarnungen suchen, der den ausgewählten Programmtyp Wenn AF oder TA aktiviert ist, unterbrechen ausstrahlt. Katastrophenwarnungen automatisch die ausgewählte Tonquelle. Programmtypen Tipp Wenn Sie die Lautstärke während einer NEWS (Nachrichten), AFFAIRS (Aktuelles Verkehrsdurchsage einstellen, wird der eingestellte Zeitgeschehen), INFO (Informationen),...
  • Seite 47: Informationen Im Display

    USB-Geräte Einzelheiten zur Kompatibilität Ihres USB- Geräts finden Sie auf der Support-Website. Informationen im Display Support-Website http://support.sony-europe.com/ • Sie können USB-Geräte des Typs MSC A Tonquelle (Massenspeicherklasse) und MTP B Titelname* , CD-/Interpretenname* (Medientransferprotokoll) verwenden, die dem Interpretenname* , Albumnummer* USB-Standard entsprechen.
  • Seite 48: Informationen Im Display

    Lösen des USB-Geräts Repeat und Shuffle Play 1 Stoppen Sie die Wiedergabe am USB-Gerät. Drücken Sie während der Wiedergabe 2 Trennen Sie das USB-Gerät von diesem Gerät. (3) (REP) oder (4) (SHUF) so oft, bis Wenn Sie das USB-Gerät während der die gewünschte Einstellung im Display Wiedergabe vom Gerät trennen, können die erscheint.
  • Seite 49: Wiedergabe Mit Einem Ipod

    Text oder in Abbildungen anders angegeben. Stellen Sie die Lautstärke ein. Drücken Sie zum Stoppen der Wiedergabe Support-Website (OFF). http://support.sony-europe.com/ Lösen des iPod 1 Stoppen Sie die Wiedergabe am iPod. 2 Trennen Sie den iPod von diesem Gerät. Wiedergabe mit einem iPod Vorsicht beim iPhone Wenn Sie ein iPhone über USB anschließen, wird die...
  • Seite 50: Informationen Im Display

    ALBUM Wiederholtes Informationen im Display Wiedergeben eines Albums. PODCAST Wiederholtes Wiedergeben eines Podcasts. A Tonquellenanzeige (iPod) ARTIST Wiederholtes B Titelname, Interpretenname, Albumname, Wiedergeben der Titel Titelnummer/Verstrichene Spieldauer, eines Interpreten. Uhrzeit PLAYLIST Wiederholtes Zum Wechseln der angezeigten Informationen Wiedergeben einer B drücken Sie (DSPL). Playlist.
  • Seite 51: Direktes Bedienen Eines Ipod - Direkte Steuerung

    3 Freisprechanrufe/Musik-Streaming Sobald die Verbindung besteht, können Sie Musik hören und mit der Freisprecheinrichtung telefonieren. Support-Website http://support.sony-europe.com/ Pairing Zunächst müssen Sie ein Bluetooth-Gerät (Mobiltelefon usw.) und dieses Gerät füreinander registrieren („Pairing“). Das Pairing kann mit bis zu 8 Geräten ausgeführt werden. Ist das Pairing einmal erfolgt, braucht es nicht erneut ausgeführt...
  • Seite 52: Die Bluetooth-Symbole

    Halten Sie (BT) gedrückt, bis „ “ Starten Sie am Bluetooth-Gerät das blinkt (etwa 5 Sekunden). Herstellen der Verbindung mit diesem Das Gerät wechselt in den Gerät. Bereitschaftsmodus für das Pairing. „ “ oder „ “ erscheint, sobald die Verbindung hergestellt wurde. * Das Passwort wird bei einigen Geräten auch „Kennwort“, „PIN-Code“, „PIN-Nummer“...
  • Seite 53: Herstellen Einer Verbindung Zu Einem Mobiltelefon

    Herstellen einer Verbindung zu dem Herstellen einer Verbindung zu zuletzt verbundenen Audiogerät von einem Mobiltelefon diesem Gerät aus Vergewissern Sie sich, dass das 1 Vergewissern Sie sich, dass das Bluetooth- Bluetooth-Signal an diesem Gerät und Signal an diesem Gerät und am Audiogerät am Mobiltelefon eingeschaltet ist.
  • Seite 54: Tätigen Von Anrufen

    Hinweise Tätigen von Anrufen • Überprüfen Sie vorab, ob eine Verbindung zwischen diesem Gerät und dem Mobiltelefon besteht. Beim Tätigen von Anrufen von diesem Gerät aus • Speichern Sie vorab den Namen zusammen mit der steht die Wahlwiederholung zur Verfügung. Telefonnummer im Mobiltelefon.
  • Seite 55: Steuern Eines Audiogeräts Mit Diesem

    Weitere Funktionen Steuern eines Audiogeräts mit diesem Gerät Ändern der Klangeinstellungen Sie können die folgenden Funktionen an diesem Gerät ausführen, wenn das Audiogerät das Bluetooth-Profil AVRCP (Audio Video Remote Einstellen der Klangeigenschaften Control Profile) unterstützt. Das Vorgehen hängt vom Audiogerät ab. Drücken Sie die Auswahltaste so oft, bis die gewünschte Option angezeigt Funktion...
  • Seite 56: Individuelles Einstellen Der Equalizer-Kurve - Eq3

    Halten Sie die Auswahltaste gedrückt. Individuelles Einstellen der Die Einstellung ist damit abgeschlossen und Equalizer-Kurve — EQ3 im Display erscheint wieder die Anzeige für den normalen Wiedergabemodus bzw. Mit „CUSTOM“ unter EQ3 können Sie Ihre Empfangsmodus. individuellen Equalizer-Einstellungen vornehmen. Hinweis Die angezeigten Optionen unterscheiden sich je nach Wählen Sie eine Tonquelle aus und Tonquelle und Einstellung.
  • Seite 57: Verwenden Gesondert Erhältlicher Geräte

    3 Schließen Sie das Audiogerät an dieses Gerät LPF (Niedrigpassfilter) Zum Auswählen der Grenzfrequenz des Tiefsttonlautsprechers: „OFF“, „80Hz“, „100Hz“, „120Hz“, „140Hz“, „160Hz“. LPF NORM/REV (Niedrigpassfilter Normal/ Reverse (umgekehrt)) Zum Auswählen der Phase bei aktiviertem LPF: „NORM“, „REV“. HPF (Hochpassfilter) Zum Auswählen der Grenzfrequenz der Front-/ Hecklautsprecher: „OFF“, „80Hz“, „100Hz“, „120Hz“, „140Hz“, „160Hz“.
  • Seite 58: Cd-Wechsler

    CD-Wechsler Joystick RM-X4S Auswählen des Wechslers Anbringen des Aufklebers Bringen Sie den Aufkleber je nach Montage des 1 Drücken Sie (SOURCE) so oft, bis „CD“ Joysticks an. erscheint. 2 Drücken Sie (MODE) so oft, bis der gewünschte Wechsler angezeigt wird. Gerätenummer CD-Nummer D S P L SE L...
  • Seite 59: Wechseln Der Drehrichtung

    Wechseln der Drehrichtung Weitere Informationen Die Drehrichtung der Regler ist werkseitig wie in der folgenden Abbildung zu sehen eingestellt. Sicherheitsmaßnahmen Erhöhen • Lassen Sie das Gerät vor dem Betrieb abkühlen, wenn das Auto in direkter Sonne geparkt war. • Die Motorantenne wird automatisch ausgefahren. Verringern Feuchtigkeitskondensation Wenn Sie den Joystick rechts von der Lenksäule...
  • Seite 60: Wiedergabereihenfolge Von Mp3-/Wma

    – Anzeigbaren Zeichen für einen Ordner-/ Informationen zur Bluetooth- Dateinamen: 32 (Joliet)/64 (Romeo) • Wenn eine Multisession-CD mit einer CD-DA- Kommunikation Session beginnt, wird sie als CD-DA erkannt und andere Sessions werden nicht wiedergegeben. Was ist die Bluetooth-Technologie? • Auf diesem Gerät NICHT abspielbare CDs •...
  • Seite 61: Wartung

    Sie das Bluetooth-Gerät auf keinen Fall weiter. abschaltet und „Batterie leer“ signalisiert oder Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie nach längerer Gebrauchsdauer der Batterien sich an Ihren Sony-Händler. nicht mehr einwandfrei funktioniert. Um sicherzugehen, kleben Sie die Batteriepole Sollten an Ihrem Gerät Probleme auftreten oder z.
  • Seite 62: Austauschen Der Sicherung

    überprüfen Sie den Stromanschluss und tauschen die Sicherung aus. Brennt die neue Sicherung ebenfalls durch, kann eine interne Fehlfunktion vorliegen. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an Ihren Sony- Händler. Reinigen der Anschlüsse Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn die Anschlüsse zwischen...
  • Seite 63: Technische Daten

    Allgemeines Technische Daten Ausgänge: Audioausgänge (vorne/hinten) CD-Player Ausgang für Tiefsttonlautsprecher (mono) Motorantennen-Steueranschluss Signal-Rauschabstand: 120 dB Steueranschluss für Endverstärker Frequenzgang: 10 – 20.000 Hz Eingänge: Gleichlaufschwankungen: Unterhalb der Messgrenze Fernbedienungseingang Antenneneingang Tuner Steueranschluss für Stummschaltung beim FM (UKW) Telefonieren BUS-Steuereingang Empfangsbereich: 87,5 – 108,0 MHz BUS-Audioeingang Antennenanschluss: Anschluss für Außenantenne AUX-Eingangsbuchse (Stereominibuchse)
  • Seite 64: Störungsbehebung

    Ausschalten des Geräts aktiviert. t Schalten Sie das Gerät aus. Support-Website CD-Wiedergabe http://support.sony-europe.com/ Es lässt sich keine CD einlegen. • Es ist bereits eine andere CD eingelegt. Allgemeines • Die CD wurde mit Gewalt falsch herum oder falsch eingelegt.
  • Seite 65 Radioempfang USB-Wiedergabe Sender lassen sich nicht empfangen. Sie können über einen USB-Hub nichts Der Ton ist stark gestört. wiedergeben lassen. Die Verbindung wurde nicht richtig hergestellt. Dieses Gerät kann keine USB-Geräte erkennen, die t Schließen Sie eine Motorantennen-Steuerleitung über einen USB-Hub angeschlossen sind. (blau) oder eine Stromversorgungsleitung für Die Wiedergabe ist nicht möglich.
  • Seite 66: Fehleranzeigen/Meldungen

    Bei Telefongesprächen ist ein Echo oder „OFF BT“ erscheint während der Rauschen zu hören. Initialisierung. Halten Sie (BT) gedrückt, bis „ • Verringern Sie die Lautstärke. “ erlischt. Führen • Wenn Umgebungsgeräusche das Telefongespräch Sie die Initialisierung dann erneut aus (Seite 25). überlagern, versuchen Sie, diese Geräusche zu Das externe Mikrofon funktioniert nicht.
  • Seite 67 Es liegt möglicherweise eine interne Fehlfunktion vor. t Überprüfen Sie die Verbindungen. Wenn die Fehleranzeige weiterhin im Display angezeigt wird, wenden Sie sich an einen Sony-Händler. OVERLOAD Das USB-Gerät ist überlastet. t Trennen Sie das USB-Gerät von diesem Gerät und wechseln Sie mit (SOURCE) die Tonquelle.
  • Seite 180 Geräte-Pass Dieser Geräte-Pass dient als Eigentumsnachweis für Ihr caraudio-Gerät im Falle eines Diebstahls. Wir empfehlen, den Geräte-Pass nicht im Fahrzeug aufzubewahren, um Missbrauch zu verhindern. Modellbezeichnung MEX-BT3700U Seriennummer (SERIAL NO.) http://www.sony.net/ Sony Corporation Printed in Thailand Downloaded from Caradio-Manual.com Manuals...

Inhaltsverzeichnis