Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline System CA80FE Technische Information Seite 14

Colorimetrischer analysator für eisen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline System CA80FE:

Werbung

IT-Sicherheit
Messgrößen
Messbereich
Eingangstypen
Eingangssignal
Stromeingang, passiv
Kabelspezifikation (für opti-
onale Sensoren mit Memo-
sens-Technologie)
14
Eine Gewährleistung unsererseits ist nur gegeben, wenn das Gerät gemäß der Betriebsanleitung
installiert und eingesetzt wird. Das Gerät verfügt über Sicherheitsmechanismen, die es gegen verse-
hentliche Veränderung der Einstellungen zu schützen.
IT-Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem Sicherheitsstandard des Betreibers, die das Gerät und dessen
Datentransfer zusätzlich schützen, sind vom Betreiber selbst zu implementieren.
Eingang
Gelöstes Eisen Fe [μg/l, mg/l, ppb, ppm]
CA80FE-**M2:
CA80FE-**M3:
Bestellausführung mit Verdünnungsfunktion (optional)
Zu konfigurierender Messbereich [mg/l
(ppm)]
0,1 ... 5,0
0,1 ... 5,0
0,1 ... 5,0
0,1 ... 5,0
1)
Frei einstellbar
2)
Verdünnungsfunktion deaktiviert
• 1 oder 2 Messkanäle (Hauptparameter Analysator)
• 1 ... 4 digitale Sensoreingänge für Sensoren mit Memosens-Protokoll (optional)
• Analoge Stromeingänge (optional)
• Binäre Eingänge (optional)
Je nach Ausführung
2 x 0/4 ... 20 mA (optional), passiv, potenzialgetrennt
Spanne
> 0 ... 20 mA
Signal-Charakterisierung
linear
Innenwiderstand
nichtlinear
Prüfspannung
500 V
Kabeltyp
Memosens-Datenkabel CYK10 oder Sensorfestkabel, je mit Kabelendhülsen oder M12-Rundstecker
(optional)
Kabellänge
max. 100 m (330 ft)
0,05 ... 2,5 mg/l (ppm) Fe
0,1 ... 5 mg/l (ppm) Fe
1)
Verdünnungsfaktor
Effektiver Messbereich [mg/l (ppm)]
1
0,1 ... 5,0
5
0,5 ... 25
10
1 ... 50
20
2 ... 100
Liquiline System CA80FE
2)
Endress+Hauser

Werbung

loading